Auf dem Gspon-Trail begeben Sie sich in die absolute Stille der Natur hoch über dem Vispertal. Das sonnige Hochplateau ist das touristische Zentrum der Gemeinde Staldenried. Klein, aber fein, bietet es eine grandiose Aussicht auf die Walliser Bergwelt.
facile
Lunghezza 3,4 km
Durata1:21 h.
Salita186 m
Discesa184 m
Punto più alto1.988 m
Punto più basso1.812 m
Gspon ist ein beliebter kleiner, autofreier Ferienort mit einem Hotel-Restaurant, einem Konsum, Ferienwohnungen und einer Gruppenunterkunft. Die Region ist ein Bijou. Nicht zuletzt auch aufgrund der urchigen Walliser Häuser und Speicher, die dem Ort das gewisse Etwas verleihen. Gspon liegt in der niederschlagsärmsten Region der Schweiz. Nirgends sonst im Alpenraum liegt die Baumgrenze höher. Apropos Höhe – in diesem kleinen Weiler liegt der höchstgelegene Fussballplatz Europas, die Ottmar Hitzfeld Arena. An ihr führt auch der Gspon-Trail vorbei. Die leichte Schneeschuhwanderung auf über 2000 Metern umrundet die Alpe Gspon. Die Sonne verwöhnt diese im Hochwinter besonders. Auf dem grössten Teil der Strecke geniessen Sie zudem stets die herrliche Aussicht auf das Dorf und die umliegenden Viertausender. Der Gspon-Trail lädt auch Familien zum Schneeschuhplausch ein. Denn er ist ideal für Kinder, die schon etwas Geländeübung haben.
Consiglio dell'autore
Machen Sie beim Wierli halt und geniessen Sie die Ruhe sowie das einmalige Bergpanorma. Legen Sie auf dem Rückweg einen Halt im Rondell ein und lassen das Schneeschuherlebnis bei einem schmackhaften «Gsponer-Kafi» ausklingen.
Die Nutzung der Schneeschuhrouten und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderweges mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
Benutzen Sie ausschliesslich markierte Trails und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen – zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und aus Respekt vor Wildtieren.
Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern und der Landschaft. Nehmen Sie ihre Abfälle und diejenigen anderer mit.
Nehmen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig. Beachten Sie dabei das erforderliche Fitnesslevel von allen Teilnehmenden sowie Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
Informieren Sie Dritte über die Tour und gehen Sie wenn möglich nie alleine.
Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant und Getränke sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehren Sie besser frühzeitig um.
Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen, insbesondere die Lawinengefahr.
Ausgangspunkt des Gspon-Trails ist die Bergstation der Luftseilbahn Staldenried-Gspon auf 1899 Metern. Von dort führt der gut vier Kilometer lange Trail hoch zur Ottmar Hitzfeld Arena, unter der Talstation des Skiliftes Gspon via die Weiler Summerhüs und Ze Hiischinu Richtung Höhenweg. Von der Grifolegga geht es auf einem angenehm ausgebauten Weg geschützt im Wald zum Wierli. Der Schlusstrail Richtung Scheidbodo, Waldegga und wieder zurück zur Ottmar Hitzfeld Arena verspricht eine abwechslungsreiche, aber gemütliche Tour im Schnee.
Mezzi pubblici
Mit Bahn und Bus erreichbar. Vom Bahnhof Visp bis nach Staldenried und mit der Seilbahn nach Gspon.
In auto
Autobahn A9 Richtung Visp. Kantonsstrasse Richtung Saas-Fee / Zermatt bis Abzweigung Staldenried.
Dove parcheggiare
Parkplätze in Stalden oder Staldenried.
Coordinate
SwissGrid
2'635'766E 1'119'407N
DD
46.225164, 7.902203
DMS
46°13'30.6"N 7°54'07.9"E
UTM
32T 415340 5119650
w3w
///tenerli.scambio.metalli
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.
Titoli consigliati
Das Tourismusbüro in Gspon stellt Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Wandern in der Destination zur Verfügung.
Mappe consigliate
Landeskarten SwissTopo: 1:50’000: 274S Visp
Attrezzatura
Wir empfehlen:
Gutes und wasserfestes Schuhwerk
Schneeschuhe
Wanderstöcke
Wetterabhängige, wasserdichte und warme Kleidung
Kopfbedeckung
Sonnenschutz
Proviant
Kamera
Ausdruck des Wanderweges (klicken Sie auf «Drucken» zum Herunterladen)
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti