Crea percorso fino qui Copia il percorso
Passeggiata sulla neve Percorso consigliato

Panoramaweg Unterbäch-Eischoll

Passeggiata sulla neve · Unterbäch
Responsabile del contenuto
Valais/Wallis Promotion Partner verificato  Explorers Choice 
  • Blick Richtung Bürchen
    Blick Richtung Bürchen
    Foto: Unterbäch Tourismus, Valais/Wallis Promotion
Der präparierte Winterwanderweg führt Sie von der Brandalp oberhalb Unterbäch bis in die Strygge bei Eischoll. Es erwartet Sie eine leichte Wanderung mit wunderschöner Aussicht auf die Berggipfel des Rhonetal.
facile
Lunghezza 6,4 km
1:50 h.
210 m
251 m
1.802 m
1.554 m

Der Einstieg des Panorama-Winterwanderweges Unterbäch-Eischoll ist auf der Brandalp. Beim Restaurant Alpenrösli führen zwei Wege in westlicher Richtung. Der Panoramaweg verläuft links, oberhalb der Sesselbahnstation (Brandalp-Breite Stäg) vorbei. Von dort können Sie nicht mehr falsch gehen und sich voll und ganz auf den wunderschönen Winterwanderweg konzentrieren. Nach knapp 500 Meter tauchen Sie in einen lichten Fichten-Lärchenwald ein. Nach gut zehn Minuten öffnet sich der Wald. Im Breite Stäg macht der Weg eine Kehrtwendung und es gilt den letzten, sanften Aufstieg in Angriff zu nehmen. Kurz vor dem Gorbatbach gabelt sich der Weg nochmals und Sie gehen nach rechts. Noch ein paar Meter und Sie haben den höchsten Punkt und gleichzeitig die halbe Strecke der Wanderung erreicht. Leichten Schrittes geht es durch den Wald leicht abwärts bis zum Restaurant Egga in den Strygge.

Die jeweils 200 Höhenmeter Auf- und Abstieg sind auf sechs Kilometer verteilt und stellen damit für Wandernde keine all zu grosse Herausfoderung dar.

Consiglio dell'autore

Sie können den Weg auch in umgekehrter Richtung in Angriff nehmen. In beiden Gebieten gibt es jeweils einen Sessellift sowie eine Schlittelpiste. 

Immer am Mittwoch fährt auf Voranmeldung ein Sportbus, welcher zwischen den Gemeinden Eischoll und Unterbäch pendelt. 

Immagine del profilo di Unterbäch Tourismus
Autore
Unterbäch Tourismus
Ultimo aggiornamento: 19.04.2022
Difficoltà
facile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
Gropatbach, 1.802 m
Punto più basso
Eischoll Strygge, 1.554 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Tipo di strada

Mostra il profilo altimetrico

Punti di ristoro

Hotel-Bergrestaurant Alpenrösli
Bergrestaurant Egga

Indicazioni sulla sicurezza

Die Nutzung der Winterwanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Bedingungen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.

• Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die vollständige Beschreibung des Wanderweges mitsamt einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klicken.

• Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und folgen Sie allen Wegweisern und Anweisungen – zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz der Nutztiere und ohne die Ruhe der Wildtiere zu stören.

• Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern und der Landschaft. Nehmen Sie Ihre Abfälle und Abfälle anderer mit.

• Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.

• Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Berücksichtigen Sie dabei die erforderliche Fitness aller Teilnehmer, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.

• Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehren Sie besser frühzeitig um.

• Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.

• Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen, insbesondere auf die Lawinengefahr.

• Informieren Sie Drittpersonen über Ihre Tour und gehen Sie wenn möglich nie alleine.

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

Panoramakarte Bürchen-Unterbäch-Eischoll:
https://www.infosnow.ch/~apgmontagne/?id=223&tab=map-wi

Betriebszeiten Sportbahnen Unterbäch / Infos über Schlittelweg Unterbäch:

https://unterbaech.ch/live-aktuelles/wintersportbericht/

Betriebszeiten Sportbahnen Eischoll / Infos über Schlittelweg Eischoll:
https://eischoll.ch/informationen/sportbahnen-eischoll/betriebszeiten-tarife/

Mehr Informationen zum Skibus am Mittwoch:

https://unterbaech.ch/unterbaech/winter/skibus/

Restaurant Egga Eischoll:
https://www.egga-eischoll.ch/

Restaurant Brandalp Unterbäch:
https://brandalp.ch/

Partenza

Brandalp Unterbäch (1.595 m)
Coordinate:
SwissGrid
2'627'678E 1'124'864N
DD
46.274627, 7.797697
DMS
46°16'28.7"N 7°47'51.7"E
UTM
32T 407364 5125263
w3w 
///operano.grafico.legalo

Arrivo

Strygge Eischoll

Direzioni da seguire

Der Weg wird durchgehend mit dem Pistenfahrzeug präpariert. Normale Winterschuhe sind daher ausreichend. Nach Wunsch können Sie aber auch die Schneeschuhe mitnehmen. Auf dem ganzen Weg gibt es keine schmalen oder gefährlichen Stellen.

Mezzi pubblici

Raggiungibile con mezzi pubblici

Das Dorf Unterbäch ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln perfekt erreichbar. Sie können mit dem Zug der SBB von Visp nach Raron fahren. Dort benötigen Sie ca. fünf Gehminuten bis zur Luftseilbahn Raron-Unterbäch. In Unterbäch angekommen, laufen Sie ca. zwei Minuten in östliche Richtung bis Sie den Sessellift Unterbäch-Brandalp erreichen.

Nachdem Sie den Panoramaweg bis nach Eischoll geschafft haben, kehren Sie ab Eischoll mit der Lufseilbahn zurück nach Raron.

In auto

Sie können Unterbäch bequem mit dem Auto erreichen. Entweder wählen Sie die Route ab Visp, über Bürchen weiter nach Unterbäch oder die Route ab Turtmann, über Eischoll nach Unterbäch.

Kleiner Tipp: Die Strasse Visp-Bürchen-Unterbäch ist etwas kurviger, aber breiter. Die Strasse Turtmann-Eischoll-Unterbäch ist weniger kurvig, dafür aber schmaler. 

Dove parcheggiare

In Unterbäch können Sie das Auto im Parkhaus beim östlichen Dorfeingang oder direkt im Dorf, unterhalb der Bergstation der Luftseilbahn Raron-Unterbäch, abstellen. Möchten Sie bis Raron mit dem Auto fahren und dann die Luftseilbahn nach Unterbäch nehmen, können Sie beim Parkplatz mit der Markierung LRU kostenlos parkieren. Das Parkuhrticket wird bei der Luftseilbahn in Unterbäch zurückerstattet.

Coordinate

SwissGrid
2'627'678E 1'124'864N
DD
46.274627, 7.797697
DMS
46°16'28.7"N 7°47'51.7"E
UTM
32T 407364 5125263
w3w 
///operano.grafico.legalo
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Titoli consigliati

Das Tourismusbüro von Unterbäch stellt Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Wandern in seiner Region zur Verfügung.

Mappe consigliate

 Visp Schneesportkarte 1:50'000, Nummer 274S

Attrezzatura

Wir empfehlen:

• Gutes Schuhwerk

• Wetterabhängige (wasserdichte) und warme Kleidung

• Kopfbedeckung

• Sonnenschutz

• Proviant

• Kamera

• Wanderstöcke (optional)

• Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie zum Herunterladen auf „Drucken“)


Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vorresti chiedere qualcosa all'autore?


Recensioni

Condividi la tua esperienza

Aggiungi il primo contributo della Community


Foto di altri utenti


Difficoltà
facile
Lunghezza
6,4 km
Durata
1:50 h.
Salita
210 m
Discesa
251 m
Punto più alto
1.802 m
Punto più basso
1.554 m
Raggiungibile con mezzi pubblici Da punto a punto Itinerario a tappe Percorso ad anello Punti di ristoro lungo il percorso Panoramico Funivia salita/discesa Percorso sgomberato Percorso preparato
1600 m 1800 m
Mattina
1600 m 1800 m
pomeriggio

Bollettino valanghe

·

Meteo al punto di partenza del percorso

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
2D 3D
Mappe e sentieri
  • 2 Waypoint
  • 2 Waypoint
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio