Crea percorso fino qui Copia il percorso
Passeggiata sulla neve Percorso consigliato

Belalp zum Aletschbord

Passeggiata sulla neve · Wallis
Responsabile del contenuto
Valais/Wallis Promotion Partner verificato  Explorers Choice 
  • Belalp Strecke
    Belalp Strecke
    Foto: Pascal Gertschen, Valais/Wallis Promotion
m 2200 2150 2100 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Bergstation Belalp
Die Winterwanderung von der Bergstation Belalp zum Aletschbord und zurück ist zwar einfach, aber dennoch schwer beeindruckend. Allein der Grosse Aletschgletscher mit seinen gigantischen 27 Milliarden Tonnen Eis wirkt enorm faszinierend.
media
Lunghezza 2,8 km
0:50 h.
91 m
56 m
2.133 m
2.082 m
Auf der Verbindungsstrasse zwischen der Bergstation Blatten auf 2094 Metern und dem Aletschbord auf 2130 Metern liegen gerade mal 36 Höhenmeter. Ergo werden Sie auf diesem Winterwanderweg kaum ausser Atem kommen. Zumindest nicht der Steigung wegen. Allerdings könnte Ihnen der Blick auf den Grossen Aletschgletscher, der mit 20 Kilometern der längste Alpengletscher ist und zum Unesco-Welterbe Jungfrau-Aletsch gehört, den Atem verschlagen. Gepaart mit der umwerfenden Aussicht auf die Walliser Viertausender, werden Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Auch von der Panoramaterrasse des Hotels Belalp geniessen Sie einen einmaligen Rundblick, wobei Sie dort auch kulinarische Eindrücke gewinnen werden. Das Hotel wurde zur Belle Epoque 1858 in Betrieb genommen und 2015 stilgemäss renoviert. In den Anfangszeiten beherbergte das Hotel vor allem Gäste aus England. Allen voran den irischen Alpinisten und Naturwissenschaftler John Tyndall, welcher sage und schreibe 44 Sommer dort verbrachte.

Consiglio dell'autore

Nehmen Sie sich trotz der kurzen Wegstrecke genügend Zeit, um beim Aletschbord die einmalige Aussicht auf den imposanten Grossen Aletschgletscher zu geniessen und stärken Sie sich im Hotel Belalp für den Rückweg.
Immagine del profilo di Corrado Wyssen
Autore
Corrado Wyssen
Ultimo aggiornamento: 07.09.2021
Difficoltà
media
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
Aletschbord Belalp, 2.133 m
Punto più basso
Bergstation Belalp, 2.082 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Tipo di strada

Asfalto 1,72%Sentiero naturalistico 98,27%
Asfalto
0 km
Sentiero naturalistico
2,8 km
Mostra il profilo altimetrico

Indicazioni sulla sicurezza

Die Nutzung der Winterwanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite. 

  • Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klicken.
  • Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
  • Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern und der Landschaft. Nehmen Sie ihre Abfälle und Abfälle anderer mit.
  • Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
  • Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
  • Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.
  • Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
  • Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen, insbesondere die Lawinengefahr.
  • Informieren Sie Dritte über die Tour und gehen Sie wenn möglich nie alleine

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

Weitere Informationen zur Destination:

Belalp-Blatten

Partenza

Bergstation Belalp (2.095 m)
Coordinate:
SwissGrid
2'641'231E 1'135'745N
DD
46.371819, 7.974476
DMS
46°22'18.5"N 7°58'28.1"E
UTM
32T 421125 5135871
w3w 
///nuoce.guidi.accorte

Arrivo

Aletschbord Belalp

Direzioni da seguire

Der Winterwanderweg startet bei der Bergstation Belalp. Von dort spazieren Sie während rund 30 Minuten auf der Verbindungsstrasse zwischen der Station und dem Hotel Belalp zum Bruchegg und weiter zum Aletschbord. Achten Sie dabei auf die Skifahrer, die Ihnen auf diesem Abschnitt entgegenkommen können. Der Rückweg erfolgt auf derselben Strecke.

Nota


Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette

Mezzi pubblici

Mit Bahn und Bus erreichbar. Vom Bahnhof Brig mit dem Postauto nach Blatten (Belalp).

Come arrivare

Autobahn A9 Richtung Brig. Weiterfahrt Richtung Naters bis nach Blatten.

Dove parcheggiare

Tagesparkplatz

Für kürzere Verweildauern von einem Tag, eigenet sich am besten unser Tagesparkplatz. Er ist kostenpflichtig.


Parkhaus / Parkplatz

Gäste, die länger als 2 Tage bei uns weilen, können Ihr Auto auf dem Parkplatz oder im Parkhaus abstellen. Sie können den Parkplatz am Automaten oder an den Informations- und Ticketschaltern in Blatten bezahlen.

Der Parkplatz kostet pro Tag CHF 12.00 im Winter und CHF 9.00 im Sommer.

Nach Bezahlung der Kurtaxe oder als Mitglied von Pro Blatten erhalten Sie einen Rabatt von 15%.

 

Parkplatz Rischinu

Während der Wintersaision stehen die Parkplätze im Rischinu kostenlos zur Verfügung. Ein Sportbus bringt Sie einfach und bequem zu von dort zu der Talstation der Bergbahnen.

Weitere Infos finden Sie hier

Coordinate

SwissGrid
2'641'231E 1'135'745N
DD
46.371819, 7.974476
DMS
46°22'18.5"N 7°58'28.1"E
UTM
32T 421125 5135871
w3w 
///nuoce.guidi.accorte
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Titoli consigliati

Das Tourismusbüro in Blatten stellt Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Wandern in der Destination zur Verfügung.

Mappe consigliate

Landeskarten SwissTopo: 1:50’000: 264S Jungfrau

Attrezzatura

Wir empfehlen:

  • Gutes Schuhwerk
  • Wetterabhängige (wasserdichte) und warme Kleidung
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • Proviant
  • Kamera
  • Wanderstöcke (optional)
  • Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie „Drucken“ zum Herunterladen)

Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vuoi chiedere una domanda all'autore?


Recensioni

Condividi la tua esperienza

Aggiungi il primo contributo della Community


Foto di altri utenti


Difficoltà
media
Lunghezza
2,8 km
Durata
0:50 h.
Salita
91 m
Discesa
56 m
Punto più alto
2.133 m
Punto più basso
2.082 m
Panoramico Punti di ristoro lungo il percorso Interesse geologico Funivia salita/discesa Passaggio in vetta Percorso sgomberato Percorso preparato
1600 m 1800 m
Mattina
1600 m 1800 m
pomeriggio

Bollettino valanghe

·

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
2D 3D
Mappe e sentieri
  • 1 Waypoint
  • 1 Waypoint
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio