Von der Cabane Brunet zur Cabane FXB Panossière
Diese Panoramawanderung führt an der Berghütte vorbei, die sich an der seitlichen Moräne des Corbassière Gletschers befindet. Der Gletscher ist der fünftlängste der Schweiz. Die Cabane FXB Panossière bietet einen einzigartigen Blick auf den Gletscher mit den thronenden Bergspitzen dahinter. Das Grand Combin Massiv, der zweithöchste Gipfel der Westschweiz (4'314m) überragt die Landschaft.
Der Weg beginnt an der Cabane de Brunet auf Höhe der Waldgrenze, bevor er mit wunderschöner Aussicht hinauf schlängelt. Nach einer kurze Hängebrücke wird die Route beim Becca de Sery steiler. Die Umgebung wird alpiner und wilder, dominiert von massiven Steinblöcken und Eispassagen.
Plötzlich taucht der Corbassière Gletscher auf - an diesem Punkt beginnt die eindrückliche Fussgängerbrücke, die Passerelle de Corbassière. Die 2014 gebaute Brücke hat eine Spannweite von 190 Metern. Nicht Schwindelfreie können die Brücke über einen alternativen Weg weiter unten im Tal umgehen.
An der Brücke sind Erläuterungen vom Schweizer Ingenieur Toni Rüttimann angebracht, er hat sein Leben lang Hängebrücken in Entwicklungsländern gebaut. Bis heute hat „Toni el Suizo“ („Toni der Schweizer“) mehr als 650 Brücken in Asien und Lateinamerika gebaut. Abgelegene Dörfer konnten somit verbunden und der Zugang erleichtert werden. Über 2 Millionen Menschen konnten von diesem Engagement profitieren. Die erste Firma, die ein Stahlseil für die Paserelle de Corbassière gesponsert hat, war Téléverbier, das Seilbahnunternehmen in Verbier.
Nach der Brücke führt der Weg weiter neben der seitlichen Moräne des Gletschers weiter bis hin zur Cabane FXB Panossière.
Highlights
- Berghütten beim Start und am Ende der Wanderung
- Schwindelerregende Hängebrücke, 190 Meter lang und 70 Meter hoch in der Luft
- Spektakuläre Aussicht auf den Corbassière Gletscher und auf das Combin Massiv
Consiglio dell'autore

Tipo di strada
Punti di ristoro
Cabane BrunetIndicazioni sulla sicurezza
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Für alle Wanderungen:
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Für Bergwanderungen:
- Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.
Für hochalpine Wanderungen:
- Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein.
- Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
- Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.
Consigli e raccomandazioni aggiuntive
Weitere Informationen zur Destination:
Partenza
Arrivo
Direzioni da seguire
Bei der Cabane Brunet (2’103 MüM) folgt man der Beschilderung bis zur Cabane FXB Panossière inclusive Überquerung der kurzen Hängebrücke durch Dyure de Sery bevor man auf die Seite der Becca de Sery gelangt. Um die Hängebrücke zu vermeiden, folgt man dem Weg, der das Tal weiter unter durchquert: der Weg führt links weg nach unten zum Fluss und führt auf der anderen Seite wieder hoch zum Wanderweg zur Cabane de Panossière (2'641 MüM)
Von hier aus hat man die Wahl entweder wieder zurück zur Cabane Brunet zu laufen (gleicher Weg, ca. 2h10) oder über den Col de Avoillons (2'649 MüM). Danach hinunter zum Dorf Fionnay auf dem Talboden. Diese Wanderung kann auch in zwei Tagen begangen werden (Le Châble – Cabane Brunet – Cabane FXB Panossière – Fionnay).
NB Die Cabane Brunet ist von Juni bis Anfange Oktober geöffnet, die Cabane FXB Panossière ist von Ende Juni bis Ende September geöffnet.
Nota
Mezzi pubblici
Zug von Martigny, umsteigen auf den Regionalzug nach Le Châble. Zu Fuss oder mit dem Taxi zur Cabane Brunet. Rückweg: Bei Fionnay kann der Bus bis zurück nach Châble genommen werden. Kostenlose Bus und Bahnfahrt für Gäste mit einer Übernachtung im Val de Bagnes mit dem Verbier Infinite Playground Pass (VIP Pass). Die detaillierten Fahrpläne für Züge und Postautos finden Sie unter sbb.ch.Come arrivare
A9 Autobahn bis Ausfahrt 22 (GD St-Bernard). Beschilderung bis nach Verbier respektive Le Châble, beim Dorfeingang rechts die Brücke überqueren und dann bis Mauvoisin. Nach dem Dorf Lourtier nach der Beschilderung für die Strasse, die nach rechts abzweigt Ausschau halten und in Richtung Cabane Brunet weiterfahren.Dove parcheggiare
In der Nähe der Cabane Brunet gibt es eine kostenlose Parkmöglichkeit.Coordinate
Titoli consigliati
Mappe consigliate
Attrezzatura
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie „Drucken“ zum Herunterladen)
Für gewisse Wanderungen:
- Badeanzug
Statistiche
- 3 Waypoint
- 3 Waypoint
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti