Crea percorso fino qui Copia il percorso
Escursione Percorso consigliato Tappa 4

Tour du Val d’Hérens: Evolène - Cabane des Becs de Bosson (Etappe 4)

Escursione · Wallis
Responsabile del contenuto
Valais/Wallis Promotion Partner verificato  Explorers Choice 
  • Auf dem Weg zur Cabane des Becs de Bosson
    Auf dem Weg zur Cabane des Becs de Bosson
    Foto: Pascal Gertschen, CC BY-ND, Valais/Wallis Promotion
m 3000 2500 2000 1500 1000 10 8 6 4 2 km
Die vierte Etappe der Tour du Val d’Hérens ist geprägt durch den Aufstieg über alpine Weiden und durch Wälder zur hochalpinen Hütte Becs de Bosson mit einer tollen Aussicht als Belohnung.
difficile
Lunghezza 10,8 km
5:30 h.
1.644 m
35 m
2.982 m
1.374 m

Die vierte Etappe der Fünftagestour durch das Val d’Hérens besticht durch die vielfältigen Landschaftsbilder von den Weiden entlang des Bergbachs bis zum höchsten Punkt der gesamten Tour. Der Ausgangspunkt könnte nicht malerischer sein: Evolène mit seinen wunderschönen, gut erhaltenen Holzhäusern und Stadeln, welche im Sommer liebevoll mit Blumen dekoriert werden. Kein Wunder wurde das Bergdorf letzthin als schönstes Dorf der Westschweiz ausgezeichnet. 

Der Weg führt durch das Weideland der hier heimischen Eringerkühe – mittlerweile landesweit als Walliser Traditionssymbol bekannt. Die kämpferischen Kühe machen unter sich die Hierarchie in der Herde aus – die Chance ist gross, dass Sie einem dieser natürlichen Kämpfe mitten auf der Weide beiwohnen können. Vom Frühling bis im Herbst finden im ganzen Kanton organisierte Ringkuhkämpfe statt, welche mit einer tollen Stimmung, Raclette und weiteren Spezialitäten die Bevölkerung und Touristen gleichermassen anlocken.

Oberhalb der Weiden führt der Weg durch Lärchenwälder bis hinauf zum Pas de Lona auf 2787 m.ü.M., dem Pass, der das Val d’Hérens mit dem Val d’Anniviers verbindet. Mit dieser Aussicht bietet sich ein Picknickhalt auf dem Pass geradezu an.

Anschliessend folgt der Aufstieg zur Cabane des Becs de Bosson, einer einladenden Berghütte am höchsten Punkt der Fünftagestour (2985 m.ü.M.). Die Aussicht ist wohl die schönste der ganzen Etappentour, neben dem Mont Blanc gehören zahlreiche 4000er zur atemberaubenden Umgebung.

 

Highlights der Wanderung

  • Das malerische Dorf Evolène mit sonnengebrannten und blumengeschmückten Holzchalets.
  • Der Pas de Lona – ein kleines Hochplateau mit Bergseen.
  • Die Cabane des Becs de Bosson – einladende Berghütte mit fantastischer Aussicht.

Consiglio dell'autore

Machen Sie bei der Anfahrt ins Val d’Hérens einen Stopp bei den Pyramiden von Euseigne, die natürlich geformten Erdpyramiden am Eingang des Val d’Hérens.
Immagine del profilo di Delia Inniger
Autore
Delia Inniger
Ultimo aggiornamento: 28.08.2018
Difficoltà
difficile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
Cabane des Becs de Bosson, 2.982 m
Punto più basso
Evolène, 1.374 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Tipo di strada

Sentiero naturalistico 63,56%Sentiero 33,01%Strada 3,42%
Sentiero naturalistico
6,9 km
Sentiero
3,6 km
Strada
0,4 km
Mostra il profilo altimetrico

Indicazioni sulla sicurezza

Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite. 

Für alle Wanderungen:

  • Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
  • Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
  • Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
  • Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.  

Für Bergwanderungen: 

  • Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
  • Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
  • Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.

Für hochalpine Wanderungen:

  • Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein.
  • Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
  • Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

Weitere Informationen zur Destination: 

Partenza

Evolène (1.373 m)
Coordinate:
SwissGrid
2'604'413E 1'106'817N
DD
46.112837, 7.495721
DMS
46°06'46.2"N 7°29'44.6"E
UTM
32T 383757 5107684
w3w 
///istante.finanze.ragazzi

Arrivo

Berghütte Cabane des Becs de Bosson

Direzioni da seguire

Die vierte Etappe der Tour du Val d’Hérens führt nördlich vom Dorf Evolène der Talflanke hoch, bevor ein weiterer Aufstieg in östlicher Richtung zum Pas de Lona führt. Von hier geht’s Richtung Norden im Zick-Zack hinauf zur Cabane des Becs de Bosson.

Der Start der Wanderung kann ebenfalls von den anderen Dörfern im Val d’Hérens erfolgen. Wer vorher die dritte Etappe der Fünftagestour absolviert, kann ebenfalls in Les Haudères oder La Sage starten und die vierte Etappe dort beginnen. Alternativ fährt das Postauto bis an den Ausgangspunkt in Evolène.

Nota


Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette

Mezzi pubblici

Regelmässige Zugverbindungen aus der ganzen Schweiz nach Sion. Von dort fährt das Postauto via Les Haudères (Umsteigen nötig) nach Evolène. Idealerweise übernachten Sie in der Cabane des Becs de Bosson und setzen die Wanderung am nächsten Tag fort. Sie können die fünfte Etappe der Tour absolvieren oder in eines der Dörfer im Val d’Hérens oder Val d’Anniviers absteigen. Die Fahrpläne der Züge und Postautos finden Sie unter sbb.ch. 

Come arrivare

Autobahn A9, Ausfahrt 27 (Sion-Est). Anschliessend den Beschilderungen nach Evolène folgen.

Dove parcheggiare

Im Dorf Evolène stehen diverse öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem in Evolène. Je nach geplanter Route parkieren Sie jedoch besser im Rhonetal oder in einem der Dörfer im Val d’Anniviers oder Val d’Hérens.

Coordinate

SwissGrid
2'604'413E 1'106'817N
DD
46.112837, 7.495721
DMS
46°06'46.2"N 7°29'44.6"E
UTM
32T 383757 5107684
w3w 
///istante.finanze.ragazzi
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Titoli consigliati

Das Tourismusbüro in Evolène stellt Informationen über die Geologie, Fauna und Flora sowie über Wanderungen in der Region zur Verfügung.

Mappe consigliate

Landeskarten SwissTopo 1:25’000: 1327 Evolène / 1307 Vissoie

Attrezzatura

Wir empfehlen:

  • Gutes Schuhwerk
  • Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • Wasserflasche
  • Picknick
  • Kamera
  • Fernglas (optional)
  • Wanderstöcke (optional)
  • Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen) 

Für gewisse Wanderungen:

  • Badeanzug

Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vuoi chiedere una domanda all'autore?


Recensioni

Condividi la tua esperienza

Aggiungi il primo contributo della Community


Foto di altri utenti


Difficoltà
difficile
Lunghezza
10,8 km
Durata
5:30 h.
Salita
1.644 m
Discesa
35 m
Punto più alto
2.982 m
Punto più basso
1.374 m
Itinerario a tappe Panoramico Rilevanza culturale/storica Interesse geologico Flora Da punto a punto Fauna

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
2D 3D
Mappe e sentieri
  • 2 Waypoint
  • 2 Waypoint
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio