Hütten von Orny und von Trient
Diese Bergwanderung entlang von Gletschern führt zu zwei Berghütten der Region Champex-Lac mit spektakulären Aussichten auf das Mont-Blanc Massiv.
difficile
Lunghezza 13,4 km
Geübte Bergwanderer werden diese anspruchsvolle Wanderung durch die wilde und faszinierende Natur lieben. Beginnen Sie den Aufstieg mit der Sesselbahn bis La Breya, während dem Sie das weite Panorama bewundern können, welches sich vom Genfersee bis zum Grand-Combin erstreckt. Anschliessend nehmen Sie den Wanderweg, dessen erster Teil sich eng und luftig gestaltet, was vor allem von Schwindelfreien geschätzt wird. Laufen Sie weiter entlang der Moräne des Orny-Gletschers bis zur gleichnamigen Hütte mit der weit erkennbaren Schweizerfahne und dem aus Bronze gestalteten Steinbock. Der Weg verläuft weiter durch Steinhalden und entlang des Gletschers bevor er Sie im Zickzack durch eine relativ steile Steigung bis zur Trient-Hütte führt. Die Anstrengung wird mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Trient-Plateau sowie auf das Mont-Blanc Massiv belohnt. Der Rückweg führt über dieselbe Strecke mit der Möglichkeit, durch das Val d’Arpette zu laufen oder nach La Breya zu gelangen. Wer noch mag, kann die Wanderung zu Fuss beenden, statt den Sessellift zu benutzen.
Consiglio dell'autore
Wagen Sie auf dem Rückweg eine Fahrt mit der Tyrolienne bei der Bergstation La Breya. Mit ihrer Länge von 540 und 520 Metern bildet sie die längste Tyrolienne der Westschweiz.
Difficoltà
difficile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
3.169 m
Punto più basso
2.190 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Tipo di strada
Sentiero naturalistico
1 km
Sentiero
12,5 km
Indicazioni sulla sicurezza
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Für alle Wanderungen:
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Für Bergwanderungen:
- Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.
Für hochalpine Wanderungen:
- Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein.
- Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
- Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.
Consigli e raccomandazioni aggiuntive
Weitere Informationen zur Destination:
Partenza
La Breya (2.193 m)
Coordinate:
SwissGrid
2'574'011E 1'096'699N
DD
46.021334, 7.103066
DMS
46°01'16.8"N 7°06'11.0"E
UTM
32T 353173 5098167
w3w
///uditi.edifici.femmine
Arrivo
La Breya
Direzioni da seguire
In Champex nehmen Sie den Sessellift von La Breya und folgen den Schildern in Richtung der Orny-Hütte. Der Beginn des Wanderweges gestaltet sich relativ eng und verläuft entlang eines Steilhangs, wird aber beim Aufstieg zum Grat wieder breiter bevor er quer durch einen breiten Abhang oberhalb des Ornytals führt. Dann geht’s weiter den Moränen des Orny-Gletschers entlang bis zur gleichnamigen Hütte, wo Sie sich eine erste wohlverdiente Pause gönnen. Dann führt der Weg weiter durch Steinhalden und über den Gletscher. Nach dem See laufen Sie zum Firn des Orny-Gletschers hinunter und folgen den Hinweistafeln sowie den zahlreichen Spuren im Schnee, die von den Seilschaften in der Region hinterlassen wurden. Verlassen Sie keinesfalls den Weg und zögern Sie nicht, im Zweifelsfall aufgrund der Witterung oder des Zustandes des Gletschers auf das Weitergehen zu verzichten. Anhand der auf Felsen und Steinen aufgemalten Pfeile verlassen Sie den Firn und steigen zum Fuss der Pointe d’Orny auf. Nach einer letzten Anstrengung durch einen sehr steilen Hang erreichen Sie die Trient-Hütte, wo das Panorama von der Terrasse aus Sie schnell alle Anstrengungen vergessen lässt. Es bedarf zirka vier bis fünf Stunden Marschzeit für den gesamten Weg und um diese zweite Hütte zu erreichen. Für den Rückweg nehmen Sie dieselbe Route oder laufen durch das Val d’Arpette. Je nach Zeitplan kann es sein, dass der Betrieb des Sessellifts von La Broya bereits eingestellt ist. So muss der letzte Teil zu Fuss zurückgelegt werden.
Nota
Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette
Mezzi pubblici
Mit dem Zug nach Orsières, dann mit dem Bus nach Champex, Sessellift. Der Breya-Sessellift ist von Mitte Juni bis Mitte September täglich geöffnet.Come arrivare
Autobahn A9 Richtung Martigny, dann E27 Richtung Gd-St-Bernard bis Les Valettes, dann Richtung "Champex".Dove parcheggiare
Grosser Parkplatz ab Sessellift BreyaCoordinate
SwissGrid
2'574'011E 1'096'699N
DD
46.021334, 7.103066
DMS
46°01'16.8"N 7°06'11.0"E
UTM
32T 353173 5098167
w3w
///uditi.edifici.femmine
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.
Titoli consigliati
Das Tourismusbüro in Champex-Lac stellt Informationen über Wanderungen in der Region zur Verfügung.
Mappe consigliate
Landeskarten SwissTopo: 1:25000 (Edition MPA), Pays du St-Bernard
Attrezzatura
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen)
Für gewisse Wanderungen:
- Badeanzug
Recensione
Difficoltà
difficile
Lunghezza
13,4 km
Durata
5:29 h.
Salita
983 m
Discesa
983 m
Punto più alto
3.169 m
Punto più basso
2.190 m
Statistiche
2D
3D
Mappe e sentieri
- 2 Waypoint
- 2 Waypoint
Lunghezza
km
Durata
: ore
Salita
mt
Discesa
mt
Punto più alto
mt
Punto più basso
mt
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Foto di altri utenti