Crea percorso fino qui Copia il percorso
Escursione Percorso consigliato

Besteigung des Eggerhorns und Abstieg ins Binntal

Escursione · Wallis
Responsabile del contenuto
Valais/Wallis Promotion Partner verificato  Explorers Choice 
m 3000 2500 2000 1500 1000 14 12 10 8 6 4 2 km Herberge Bärgkristall Bergland Produkte Eggerhorn Camping Giessen Berghotel Chäserstatt Naturpark Binntal Jost-Sigristen Museum
Steigen Sie vom Talgrund der jungen Rhone zum panoramareichen Gipfel des Eggerhorns und hinunter ins ursprüngliche Binntal. Die Wanderung besticht durch eine abenteuerliche Entdeckung der Landschaften und Dörfer des Landschaftsparks Binntal.
difficile
Lunghezza 14,8 km
6:45 h.
1.419 m
1.101 m
2.502 m
1.199 m

Diese berauschende Wanderung zum Eggerhorn (2503 m.ü.M.) beginnt im Rhonetal und endet mit dem Abstieg ins wilde Binntal. Die Kontraste entlang des Weges sowie die Aussicht auf die Walliser Gipfel rund um die beiden Täler machen die Wanderung unvergesslich.

Die Route befindet sich vollumfänglich im Landschaftspark Binntal, der für seine unberührten Landschaften, geologische Vielfalt und die gesunde Fauna und Flora bekannt ist. Die historischen Dörfer scheinen fast wie in der Zeit zurückversetzt, da sie vom Bau der modernen Strassen und Verkehrsrouten weitestgehend verschont wurden. Einige der Dörfer haben für die gut erhaltenen Gebäude und Bauten bereits mehrere Auszeichnungen erhalten.   

Die Wanderung beginnt in Ernen, eines der ersten Dörfer der Schweiz, das den Wakker Preis für die Erhaltung des architektonischen Erbes erhalten hat. Über die letzten Jahre hat sich Ernen einen Namen als Musikdorf gemacht, indem es jeweils den ganzen Sommer über Konzerte von internationalen Künstlern der klassischen Musik durchführt.

Nach dem stetigen Anstieg durch die Wälder oberhalb von Ernen führt die Strecke etwas angenehmer aufwärts über die Weiden der Alpe Frid. Anschliessend wird der Weg wieder steiler, jedoch wird man durch das atemberaubende Panorama vom Gipfel des Eggerhorns belohnt.

Anschliessend führt die Route in eine andere Welt: das ursprüngliche Binntal, welches bis zum Bau des Tunnels 1965 während der Wintermonate jeweils komplett von der Aussenwelt abgeschnitten war. Die historische Anordnung der traditionellen Holzchalets und Scheunen sind voller Charme. Unsere Route vom Eggerhorn hinunter durchquert die Weiden und führt in den Weiler Imfeld (auch bekannt als «Fäld»). Eine alternative Route führt über einen steileren Weg im Zick-Zack hinunter nach Binn. Beide Orte gehören zu den am besten erhaltenen historischen Dörfer im Wallis.

 

Highlights der Wanderung

  • Ernen – historisches «Musikdorf» mit einem renommierten internationalen Musikfestival
  • Eggerhorn – berauschender Aufstieg und panoramareiche Aussicht
  • Binntal – ursprünglicher Landschaftspark mit charmanten Dörfern und alten Holzchalets

Consiglio dell'autore

Bleiben Sie vor der Wanderung eine Nacht in Ernen, zeitlich abgestimmt mit dem Musikfestival, welches neben Kammermusik auch Jazz, Folk- und Literaturveranstaltungen anbietet.
Immagine del profilo di Corrado Wyssen
Autore
Corrado Wyssen
Ultimo aggiornamento: 20.07.2021
Difficoltà
difficile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
Eggerhorn, 2.502 m
Punto più basso
Ernen, 1.199 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Tipo di strada

Asfalto 2,37%Sentiero naturalistico 40,08%Sentiero 52,20%Strada 5,34%
Asfalto
0,4 km
Sentiero naturalistico
5,9 km
Sentiero
7,7 km
Strada
0,8 km
Mostra il profilo altimetrico

Indicazioni sulla sicurezza

Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite. 

 

Für alle Wanderungen:

  • Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
  • Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
  • Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
  • Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.  

Für Bergwanderungen: 

  • Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
  • Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
  • Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.

Für hochalpine Wanderungen:

  • Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein.
  • Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
  • Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

Weitere Informationen zur Destination:

Partenza

Ernen (1.198 m)
Coordinate:
SwissGrid
2'654'513E 1'138'896N
DD
46.399216, 8.147455
DMS
46°23'57.2"N 8°08'50.8"E
UTM
32T 434461 5138757
w3w 
///fiscali.vane.dirtelo

Arrivo

Imfeld

Direzioni da seguire

Vom Dorfzentrum von Ernen steigt der Weg stetig hinauf durch den angrenzenden Wald und dann weiter bis zu den Hochweiden. Anschliessend folgt man der Bergschulter entlang Richtung Osten  über offene Wiesen, bevor die Route durch einen letzten Waldabschnitt hinauf zur Baumgrenze führt. Von hier folgt dann ein steiler Aufstieg hinauf zum Gipfel des Eggerhorns.

Weiter geht es hinunter in das Binntal. Der direkteste Weg führt im Zickzack bis ins Dorf Binn, eine beliebte Routenalternative der Wanderung. Unsere Strecke zweigt jedoch in einer Höhe von ca. 2’000 m links ab, durchquert die Hänge ca. 1 km lang und fällt dann steil ab zu den offenen Weiden bei Nacke. Hier, auf ca. 1’800 m, biegt unser Weg noch einmal links ab und führt dann ostwärts über die Hänge runter nach Imfeld.

Nota


Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette

Mezzi pubblici

Raggiungibile con mezzi pubblici

Zug bis Fiesch (Matterhorn Gotthard Bahn), in Ernen umsteigen in das Postauto. Am Schluss der Wanderung nehmen Sie das Postauto zurück nach Fiesch. Vollständige Informationen zu den Fahrplänen finden Sie auf sbb.ch.

Come arrivare

Autobahn A9 und Hauptstrasse durch das Rhonetal nach Lax, direct danach rechts abbiegen nach Ernen. Zum Schluss der Wanderung nehmen Sie den Bus zurück nach Ernen.

Dove parcheggiare

Ernen. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem in Ernen.

Coordinate

SwissGrid
2'654'513E 1'138'896N
DD
46.399216, 8.147455
DMS
46°23'57.2"N 8°08'50.8"E
UTM
32T 434461 5138757
w3w 
///fiscali.vane.dirtelo
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Titoli consigliati

Das Tourismusbüro in Ernen stellt Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Wandern in der Destination zur Verfügung. 

Mappe consigliate

Landeskarte SwissTopo 1:25’000: 1269 Aletschgletscher und 1270 Binntal

Attrezzatura

Wir empfehlen:

  • Gutes Schuhwerk
  • Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • Wasserflasche
  • Picknick
  • Kamera
  • Fernglas (optional)
  • Wanderstöcke (optional)
  • Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen) 

 Für gewisse Wanderungen:

  •  Badeanzug

Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vuoi chiedere una domanda all'autore?


Recensioni

Condividi la tua esperienza

Aggiungi il primo contributo della Community


Foto di altri utenti


Difficoltà
difficile
Lunghezza
14,8 km
Durata
6:45 h.
Salita
1.419 m
Discesa
1.101 m
Punto più alto
2.502 m
Punto più basso
1.199 m
Raggiungibile con mezzi pubblici Panoramico Punti di ristoro lungo il percorso Rilevanza culturale/storica Interesse geologico Flora Fauna Passaggio in vetta Da punto a punto

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
2D 3D
Mappe e sentieri
  • 8 Waypoint
  • 8 Waypoint
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio