Moosalp – Mythische Alpenpässe
Ciclismo
· Wallis
Die Moosalp ist ein Pass, für den sich ein Umweg lohnt! Wenn Sie diesen herausfordernden Aufstieg mit einem Höhenunterschied von 1550 Metern mit dem Velo in Angriff nehmen, überrascht Sie die Strecke ab Turtmann mit zahlreichen Kehren!
difficile
Lunghezza 24,3 km
Die Route führt ab Turtmann im Rhonetal auf den Pass auf der Moosalp auf 2044 Meter Höhe. Auf dem langen Aufstieg überwinden Sie einen beachtlichen Höhenunterschied. Die ersten Kilometer führen durch den Wald, wo die Strasse vier aufeinander folgende Kehren beschreibt. Danach folgt ein weniger kurvenreicher Abschnitt durch die an der Bergflanke gelegenen Weiden. Sie durchqueren die Dörfer Eischoll, Unterbäch und Bürchen, bevor Sie den letzten Teil zum Pass in Angriff nehmen, der durch unberührte Natur führt. Die schmale Strasse schlängelt sich durch Lärchenwälder und bietet einen Blick auf das unterhalb gelegene Visp und die gegenüberliegende Seite des Rhonetals. Ein letztes flaches Stück bei der Bürchner Alp erlaubt eine Verschnaufpause vor dem finalen Aufstieg zur Passhöhe.
Consiglio dell'autore
Lassen Sie sich auf der Passhöhe die berühmten Cremeschnitten im Restaurant Moosalp nicht entgehen!

Autore
Delia Inniger
Ultimo aggiornamento: 22.05.2020
Difficoltà
difficile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
Moosalp, 2.048 m
Punto più basso
Turtmann, 627 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Tipo di strada
Strada
24,3 km
Punti di ristoro
Restaurant MoosalpBergrestauant Dorbia
Indicazioni sulla sicurezza
Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko, jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Flora und Fauna in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms. Notrufnummern: 144 Ambulanz / 117 Polizei /1414 RegaConsigli e raccomandazioni aggiuntive
Weitere Informationen :
Partenza
Turtmann (626 m)
Coordinate:
SwissGrid
2'620'481E 1'127'871N
DD
46.301940, 7.704474
DMS
46°18'07.0"N 7°42'16.1"E
UTM
32T 400231 5128411
w3w
///sarò.carini.anice
Arrivo
Moosalp
Direzioni da seguire
Der Startstele befindet sich an der Kantonsstrasse in der Nähe der Touristeninformation. Von dort aus weisen Ihnen die Schilder der Walliser Veloroutenmarkierung den Weg bis auf den Pass. Der lange Aufstieg besteht aus zwei steilen, je neun Kilometer langen Abschnitten und einem dazwischenliegenden hügeligen Teilstück von sechs Kilometern Länge. Sie durchqueren die Dörfer Eischoll, Unterbäch und Bürchen, bevor Sie den letzten Teil zum Pass in Angriff nehmen, der durch unberührte Natur führt. Ein letztes flaches Stück bei der Bürchner Alp erlaubt eine Verschnaufpause vor dem finalen Aufstieg zur Passhöhe.
Nota
Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette
Mezzi pubblici
Raggiungibile con mezzi pubblici
Regelmässige Zugverbindungen aus der ganzen Schweiz via Lötschberg Basistunnel oder Simplon-Linie nach Visp.Come arrivare
Kantonsstrasse 9 von Brig oder Siders nach Visp.Dove parcheggiare
Parkhaus im Bahnhof in Visp. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem in Visp.Coordinate
SwissGrid
2'620'481E 1'127'871N
DD
46.301940, 7.704474
DMS
46°18'07.0"N 7°42'16.1"E
UTM
32T 400231 5128411
w3w
///sarò.carini.anice
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.
Titoli consigliati
Das Tourismusbüro in Turtmann und in Visp stellt Ihnen Broschüren zum Velofahren in der Region zur Verfügung.
Broschüren: Rennvelo – Die Karte
Mappe consigliate
Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 1288 Raron
Attrezzatura
Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.Difficoltà
difficile
Lunghezza
24,3 km
Durata
2:45 h.
Salita
1.509 m
Discesa
90 m
Punto più alto
2.048 m
Punto più basso
627 m
Statistiche
2D
3D
Mappe e sentieri
- 7 Highlights
- 7 Highlights
Lunghezza
km
Durata
: ore
Salita
mt
Discesa
mt
Punto più alto
mt
Punto più basso
mt
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti