GTA 06: Alpe Veglia - Gondo / Simplonpass

Type de chemin
Consignes de sécurité
Bei Nässe ist vom Abstieg nach Gondo abzuraten.Départ
Itinéraire
Man kann sich am Morgen nur schwer losreißen von der Idylle der Alpe Veglia, zu schön ist dieser scheinbar der Welt entrückte Ort.
Der Weg folgt dem Wasser durch eine enge Schlucht. Weiter unten im Tal kommen Häuser und Straßen in Sicht und auch der ein oder andere Tageswanderer entgegen. Die GTA biegt auf schmalem Pfad vom Fahrweg ab, man kann diesen jedoch auch noch ein Stück bergab gehen und an einem kleinen Bauernhof einem Weg in den Wald folgen. Schatten ist willkommen, denn die Höhenmeter, die man eben verloren hat, sind auf dem Weg zur Alpe Vallè alle wieder reinzuholen. Ein Brunnen bietet dort eine sehr willkommene Erfrischung. Noch viel kälter ist das Wasser, das an der pitoresken Alpe Balmelle aus dem Rohr kommt, der perfekte Platz für eine Rast.
Nun muss sich der GTA-Wanderer entscheiden: Über den Passo Possette Richtung Trasquera oder über Blockwerk kletternd zum Passo dei Gialit und rüber ins Wallis. In diesem Fall führt der Weg auf die Schweizer Seite.
Auf dem aussichtsreichen Höhenweg über mehrere traumhaft gelegene aber verlassene Almen hat man die ersten Gipfel jenseits der 4.000er-Marke zwischen Simplon und Saas-Tal stets im Blick.
Nur etwas für Geübte ist dann der Abstieg nach Gondo. Der Pfad ist stellenweise mehr als hüfthoch zugewuchert, so dass etwa der Kontakt mit Brennnesseln fast unvermeidlich ist. Von Felsstürzen und auch größeren Bergrutschen beschädigte Abschnitte des Weges erfordern höchste Konzentration beim Passieren. Erst ab der halb verfallenen Alm Presa Bruciata, einst mit einem stattlichen Wohnhaus in unverbaubarer Lage, ist der Wanderweg wieder in gepflegtem und gut zu gehendem Zustand. Die letzten Höhenmeter bis zur Haarnadelkurve der Simplonpass-Straße sind so zügig zu bewältigen. Nun wieder leichten Schrittes erreicht man den Grenzort Gondo.
Die Hotelpension Bellevue bietet einfache, saubere Zimmer mit Etagenbad und ein gutes Frühstück. Mit dem Postbus kommt man von Gondo auch in das größere Simplon-Dorf, das über mehrere Hotels und Restaurants verfügt, sowie nach Iselle, wo man per Zug durch den Simplontunnel Brig im Rhone-Tal erreicht und damit Anschluss an das Netz der Schweizerischen Bundesbahn hat.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté