Rundtour von Zermatt über Höhbalmen
Ich liebe solche Gegensätze. Vor wenigen Minuten spazierten wir noch durch die belebte Fussgängerzone, jetzt nimmt uns die zauberhafte Welt einer bunten Blumenwiese auf. Hier eine Blüte, dort ein Kraut. Es duftet und die Bienen summen. Unser Wanderziel heisst Höhbalmen. Ich blicke nach oben. Auf einem Felsvorsprung thront ein Gasthaus. Wir erreichen es nach ungefähr einer Stunde. Das Restaurant Edelweiss auf Alterhaupt bietet nicht nur Speis und Trank sondern auch einen schönen Tiefblick auf die Dächer von Zermatt. Hinter dem Gasthaus schlängelt sich der Weg durch die Schlucht des Triftbaches. Die Ruhe ist himmlisch, aber nicht verwunderlich. Wir befinden uns hier auf der Westseite von Zermatt – und die ist seilbahnfrei.
Dann wird es grossartig. Zuerst geraten Wellenkuppe und Obergabelhorn ins Blickfeld. Dann das Berggasthaus Trift mit seiner rosafarbenen, nostalgischen Fassade. Wer nicht beim Restaurant Edelweiss auf Alterhaupt einkehrte, sollte das jetzt tun. Dann steigen wir weiter aufwärts. Wir sehen Gletscher, Grate und Gipfel – dann sind wir endlich auf Höhbalmen, dieser grossartigen Aussichtsterrasse. Die ganze Prominenz der Zermatter Bergwelt steht Spalier: Matterhorn, Monte Rosa-Massiv, Mischabelgruppe. Man könnte stundenlang sitzen bleiben. Doch auch beim Gehen ist die Top-Kulisse omnipräsent. Die Höhbalmen-Wanderung bleibt nämlich auch in ihrem weiteren Verlauf eine grossartige Schautour: Hörnligrat, Matterhorn-Nordwand, Zmuttgletscher, Dent d’Hérens... Das geht eine ganze Weile so, ehe sich der Weg über Arben und den Weiler Zmutt langsam in den Talgrund senkt.
Note de l'auteur

Type de chemin
Lieux où se restaurer
EdelweissBergrestaurant & Pension Edelweiss
Trift Berggasthaus
Jägerstube Zmutt
Consignes de sécurité
Anspruchsvolle Bergwanderung. Kondition erforderlich. Weiss-rot-weiss markierte Bergwanderwege. Schwierigkeit: T3.Conseils et recommandations supplémentaires
Zermatt Tourismus, Tel. +41 (0) 27 966 81 00, www.zermatt.ch
Einkehren und übernachten, z.B.:
Pension Edelweiss, Alterhaupt, Tel. +41 (0) 27 967 22 36, www.edelweiss-zermatt.ch
Berggasthaus Trift, Tel. +41 (0) 79 408 70 20, www.zermatt.net/trift
Jägerstube, Zmutt, Tel. +41 (0) 27 967 12 41
Z’Mutt, Tel. +41 (0) 27 967 27 10.
Départ
Arrivée
Itinéraire
Remarque
En transports en commun
Accès en transports publics
Anreise: Mit dem Zug bis Visp, weiter mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn bis Zermatt.S'y rendre
Mit dem Auto über Visp bis Täsch (5 km vor Zermatt). Dann weiter per Bahn-Shuttle nach Zermatt (autofrei). Diverse Taxi-Unternehmen bieten Transport-Alternativen von Täsch nach Zermatt.Se garer
Parkplatz in Täsch (gebührenpflichtig).Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 99 schönsten Rundtouren der Schweiz. ISBN 978-3-03865-059-1, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Recommandations de cartes de l'auteur
LK 1:50.000, 283T Arolla, 284T Mischabel.
S'équiper
Normale Wanderausrüstung, stabile Bergschuhe.Statistiques
- 7 Points d’intérêt
- 7 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté