Hallo Robert,
würde Dir heute empfehlen es von einem Ort aus zu machen und mit dem Zug zum Ausgangsort zu fahren. Wir haben das nicht gemacht, bekamen an einem Ort abends kaum etwas zu essen, da um 20 Uhr im Juni bis auf ein (schlechtes) Restaurant alles zu hatte. Weiter ist der Gepäcktransport recht teuer gewesen und nicht ganz reibungslos. Von allen Unterkünften die wir hatten, war der Bergland Hof Hotel *** B&B und Restaurant Erner Garten (https://berglandhof.ch/) die beste Wahl. Sie kochen jeden Abend ein leckeres Gästegericht - wenn man will und der Bahnhof ist mit dem Rad nicht weit entfernt. Der ÖPN klappt in der Schweiz prima. Wir sind die Strecke in 2.5 Tagen gefahren. Viel Spaß, tolle Tour. Grüße Ralf
Hallo Robert, wegen der späten Jahreszeit (Ende Oktober) bin ich diesen Stoneman auch in 2,5 Tagen gefahren. Das ist allein schon wegen der grandiosen Strecke eine unbedingte Empfehlung. Es geht viel Zeit fürs „Staunen“ drauf 😁 Ich hatte ein Zimmer auf dem Campingplatz im Binntal. Von dort konnte ich zwei Tagestouren gut starten und bin jedesmal an Fiesch vorbeigekommen. Die dritte Runde zum Aletschgletscher bin ich von Fiesch aus gefahren und mit dem Zug zurück. Fiesch bin ich mit dem Auto angefahren, ließe sich von Binn aber auch gut mit dem Bike machen. Also: Fiesch ist eine gute Basis. Und ÖPNV klappt wirklich top in der Schweiz. Grüße und viel Freude auf der Runde, Thomas
Question
Stoneman Glaciara
Détails2 réponses
Récemment ajoutées