Zwieselbacher Rosskogel, 3080m, vom Gleirschtal
Ein Talhatscher der sich meist rentiert.
moderate
Distance 10.6 km
Lange Skitour auf einen der beliebtesten Sellrainer Skiberge. Langer Talanstieg der sich bei guten Schneebedingungen immer auszahlt. Nur sicherer Lage zu empfehlen.
Author’s recommendation
Die besten Tourentipps der Gegend erhält man bei einer Einkehr im urgemütlichen Gasthof Ruetz im Ortskern von St.Sigmund!
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Zwieselbacher Rosskogel, 3,080 m
Lowest point
St.Sigmund, 1,530 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Track types
Show elevation profileSafety information
Hüttenhang und Walfeskar lawinengefährdet.Tips and hints
aktuelle Bedingungen für Skitouren im Sellrain unter www.lukasruetz.atStart
St.Sigmund im Sellrain (1,516 m)
Coordinates:
DD
47.200911, 11.100693
DMS
47°12'03.3"N 11°06'02.5"E
UTM
32T 659104 5229631
w3w
///themselves.conforming.slimmed
Destination
Pforzheimer Hütte
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz folgt man der Rodelbahn bis zur Gleirschalm. Von dort geht es weiter über den Fahrweg bis zur Materialseilbahn der Pforzheimer Hütte, welcher ab Mitte Feber präpariert wird. Dort quert man zur Südostseite des Tales und steig über den sogenannten Hüttenhang (in dem es schon etliche Lawinenopfer vor allem im Frühjahr gab) hinauf auf die flacheren Böden hinter der Pforzheimer. Man hält sich rechts bis es im Walfeskar sehr steil wird. Eine sichere Lawinenlage ist unbedingt notwendig. Über diesen Hang gelangt man bis auf den Punkt 2980m. Anschließend überquert man die Gipfelsenke. Am Fuße des Gipfelhanges lässt man die Ski und es geht in wenigen Minuten zu Fuß bis zum meistens gut besuchten Kreuz.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Postbuslinie 4166. Fahrzeiten siehe unter www.postbus.atGetting there
Auf der Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Zirl Ost. Weiter über die L13 von Kematen ins Sellraintal bis zur letzten Gemeinde St.Sigmund. Nach dem Ortsgebietsschild erste Einfahrt links.Parking
Genügend Parkmöglichkeiten am kostenpflichtigen "Gleirschparkplatz". Achtung, "Parkgebührflüchtlingen" droht im gesamten Ort Abschleppung!Coordinates
DD
47.200911, 11.100693
DMS
47°12'03.3"N 11°06'02.5"E
UTM
32T 659104 5229631
w3w
///themselves.conforming.slimmed
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Rother Skitourenführer Sellrain - Kühtai
Author’s map recommendations
Alpenvereinskarte Nr. 31/2 Stubaier Alpen - Sellrain
Equipment
Standard-Skitouren-Ausrüstung, inklusive Lawinen-Notfall-Ausrüstung: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Erste-Hilfe, Biwaksack, Mobiltelefon. Evt. HarscheisenReviews
Difficulty
moderate
Distance
10.6 km
Duration
6:00 h
Ascent
1,550 m
Descent
1,550 m
Highest point
3,080 m
Lowest point
1,530 m
Morning
Afternoon
Avalanche conditions
·
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others