Pforzheim – Mittelmeer: 17.Etappe Gotthardpass - Capanna Corno Gries
Von Hospiz folgen wir der alten Gotthardstraße Richtung Tremola. Der Bergpfad biegt Richtung Westen ab um die Galerien der neuen Passstraße zu erreichen. Von hier ist der beste Platz das Kurvenlabyrinth der Tremola zu genießen. Eine unglaubliche Leistung an Straßenbaukunst die zwischen 1827 und 1832 erbaut wurde. Wenn man die Straße sieht und sich dabei vorstellt, das die Gotthard-Post zwischen 1830 und 1882 mit Pferden im Winter diese Straße befahren haben, unvorstellbar.
Unser Weg folgt der Straßengalerie und überschreitet dies als die Straßen im Tunnel verschwindet. Wir biegen auf ca. 2000 m an die Traufe des Val Bedretto ein. In Talgrund verläuft die Autostraße von Airolo zum Nufenenpass. In diesem Teil der Schweiz wird im Kanton Tessin eine intensive Schäfswirtschaft betrieben.
Besonders erfreulich, dass die Wölfe nicht mehr unmittelbar abgeschossen werden, sondern spezielle Herdenschutzhunde bewachen die Herden. Diese Art die Schafherden von Wölfen zu schützen wird in den Apruzzen, Pyrenäen und in den französischen Alpen mit großen Erfolg praktiziert.
Der Weg verläuft fast die ganze Zeit auf einem Niveau von 1950 und 2100 m. Auf halben Weg liegt das neu erbaute Capanna Piansecco, dass zum rasten einlädt. Nach ca. 5,5 Std. Gehzeit ist die Nufenenpassstraße erreicht. Noch 350 m Anstieg und die stehen vor den 2007 neu erbauten Capanna Corno Gries auf 2334 Meter.
Track types
Rest stops
Capanna Piansecco CASCapanna Corno Gries
Capanna Corno Gries
Start
Destination
Coordinates
Statistics
- 10 Waypoints
- 10 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others