Hotel Simplon-Blick
Öffnungszeiten
offen von ca. anfangs März bis ca. Ende OktoberPreise
CHF 50.00 - 55.00 pro PersonLage
Simplonpass, unterhalb des SteinadlersHotelausstattung
10 BettenHotelbar
Liegewiese
Restaurant
Sonnenterrasse
Sprachen
DeutschEnglisch
Französisch
Italienisch
Zimmerausstattung
Sat-/Kabel-TVZahlungsmöglichkeiten
KreditkartenBarzahlung
EC-Karten
Essen & Trinken
Frühstückohne
Freizeitangebote
SchneeschuhwanderungenSkitouren
Umgebung
PanoramablickÖffentliche Verkehrsmittel
Zug nach Bahnhof Brig
Postbus nach Simplonpass
Anfahrt
Mit dem Auto Von Brig aus haben Sie etwa 40 Minuten mit dem Auto. Es stehen Parkplätze zur VerfügungÖffentliche Verkehrsmittel Zug nach Bahnhof Brig Postbus bis zur Haltestelle "Simplonpass, Simplonblick"
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese Tour beginnt am See, führt durch das dichtbewaldete Centovalli und über den Simplonpass bis ins Wallis. Für die Rückkehr fährt man in ...
Schöne aussichtsreiche Skihochtour auf das Breithorn vom Simplonpass aus.
Schöne Skitour ohne Gletscherberührung, wenn die Verhältnisse passen kann man Richtig "fetzen" beim Abfahren.
Ob Sie es glauben oder nicht: Sie sind immer noch in der Schweiz! Das versteckt gelegene Tal am äussersten Ende des Wallis an der Grenze zu Italien ...
Rothwald ist dank überwältigendem Panorama und gut ausgebautem Trail-Netz bekannt für Schneeschuhtouren. Entdecken Sie das Idyll und geniessen Sie ...
Der Stockalperweg (ViaStockalper), ein vor mehr als 300 Jahren von Kaspar Stockalper ausgebauter Saumweg, ist seit einigen Jahren als ...
Der Stockalperweg (ViaStockalper), ein vor mehr als 300 Jahren von Kaspar Stockalper ausgebauter Saumweg, ist seit einigen Jahren als ...
Der Stockalperweg (ViaStockalper), ein vor mehr als 300 Jahren von Kaspar Stockalper ausgebauter Saumweg, ist seit einigen Jahren als ...
Eine Bergwanderung durch wunderbare Wälder am Rothwald zwischen dem Simplon und Brig. Die Wanderung ist bequem mit dem Postauto erreichbar.
Vom Simplon steigt man zum Glishorn hinauf. Der Gipfel lockt mit einer herrlichen Aussicht über das Rhonetal.
Diese Bergwanderung führt über drei Pässe. Sie wandern vom Simplonpass auf den Bistinenpass und über den Gebidempass nach Visperterminen und ...
Diese Wanderung führt Sie vom Simplonpass in südöstlicher Richtung über die Mäderlicka und in der Nähe der SAC Hütte Monte Leone über den ...
Der Rundweg Simplon Bergalpe verbindet auf teils sehr alten Wegstücken die verschiedenen Alpstafel. Er führt durch die abwechslungsreiche ...
Der Stockalperweg (ViaStockalper), ein vor mehr als 300 Jahren von Kaspar Stockalper ausgebauter Saumweg, ist seit einigen Jahren als ...
Diese abwechslungsreiche Tour startet im Engeloch und führt steil hoch bis zum Sirwoltensee. Mit tollen Ausblicken führt der Weg weiter bis nach ...
Wanderung mit Aussicht zum Fletschhorn und Besuch des Sirwoltensees. Beim Abstieg schweift der Blick über grüne Alpweiden, Moorlandschaften und ...
Der aussichtsreiche Höhenweg über den Bistinenpass zum Simplonpass führt am glasklaren Gibidumsee vorbei sowie durch das wildromantische Nanztal. ...
Auf dem Wasenhorn erwartet Sie ein imposanter Weitblick ins Gantertal und auf die Alpe Veglia.
Imposante Aussicht auf dem Monte Leone. Beim Aufstieg von Simplon Kulm muss geklettert werden. Die Abfahrt nach Alte Kaserne kann nur bei absolut ...
Für diese mittelschwere Tour ist gutes Skifahren notwendig. Die Tour sollte man nur mit guten Wetterverhältnissen antreten.
Kurze, hübsche Skitour vom Simplon auf das Tochuhorn, die für Anfänger geeignet ist. Die Tour ist nur bei sicheren Verhältnissen machbar.
Das Galehorn ist ein beliebtes Skitourenziel auf dem Simplon. Auf dem Gipfel steht eine Funkantenne. Bei guten Schneeverhältnisse bieten sich ...
Der Gondo Marathon ist der einzige Zweitages-Marathon der Schweiz. Ultratrail im Gedenken an das Unwetter im Jahr 2000 in Gondo im Wallis, als 13 ...
Die unberührte Landschaft auf dem Simplonpass zu Fuss erleben – und das im Winter. Der Winterwanderweg startet auf der Passhöhe auf 1992 m.ü.M.
Die Passwanderung von Rosswald über Bortel und Rothwald auf den Simplonpass ist sehr abwechslungsreich mit wechselnden Aussichten über das ...
Der Simplonpass verbindet den Kanton Wallis mit Domodossola in Italien. Der Pass ist Ausgangspunkt für viele Aktivitäten und wird als einer der ...
Panoramatour nach Gspon: Simplonpass, Bistinenpass, Gebidumpass mit Ausblick auf die Berner Alpen und zum höchsten Schweizer Gipfel, dem 4545m ...
Die schroffen Gipfel der Westalpen, die wilde, unberührte Natur in den Nationalparks Gran Paradiso und Mercantour sowie die einsamen Bergdörfer in ...
Die Wanderung vom Grenzort Gondo (CH) nach Bugliaga (I) wurde im Jahr 2017 für die Wanderer eröffnet. Die Route diente früher als Schmugglerpfad ...
In einer paradiesischen Schneelandschaft bietet Ihnen der Simplonpass eine im klassischen und Skating-Stil präparierte Loipe. Der historische ...
Den wildromantischen Simplon lohnt es sich auch im Winterkleid zu entdecken. Die Rundwanderung bietet eine abwechslungsreiche Aussicht und ist ...
Die 2-stündige Wanderung im Simplongebiet führt vom Engeloch via Stelli und Egga hinunter nach Simplon Dorf.
Die Monte-Leone-Hütte SAC (2'848m. ü. M.) befindet sich an der Grenze zu Italien. Vom Simplon Hospiz erreichen Sie die Hütte in rund 2.5 Stunden.
Die Wanderung startet auf dem Simplonpass und führt in einem ersten Aufstieg bis ins Gälmji. Es folgt ein langer Abstieg via Nesseltal zur Suone ...
Die Tour startet auf dem Simplonpass und führt hoch zur Üsseri Nanzlicka auf 2'601 m. ü. M. Der Abstieg ins Nanztal ist fordernd und zieht sich bis ...
Mit eindrücklicher Aussicht in die Gondoschlucht und markanten Felsformationen wandern Sie in Richtung der ruhigen Alpe "Alpjen".
Vom Simplonpass betrachtet präsentiert sich das Hübschhorn nicht als Skiberg. Bei guten Verhältnissen ist die Tour eine der lohnenderen der Region.
Einsamer Gipfel mit guter Aussicht auf Simplon Dorf
Der Alpenpässeweg führt von Chur durch mehrere Schweizer Kantone und über einige Pässe nach St. Gingolph am Genfersee.
Erleben Sie die Faszination Schneeschuhlaufen in der wunderschönen Winterwelt Rosswald. Die friedliche Stille in den Wäldern kräftigt Körper und ...
Eine atemberaubende Wanderung im doppelten Sinn. Der Aufstieg über die Kläna Richtung Folluhorn ist abwechslungsreich und anstrengend.
Für diese schwierige Tour ist gutes Skifahren notwendig. Die Tour sollte man nur mit guten Wetterverhältnissen antreten.
Die Alpinroute über die Furggubäumlicke war früher ein beliebter Schmugglerpfad. Startend in Rothwald führt die Tour über die Licke in die Alpe ...
Sortie en sksi de randonnée avec deux cols(Simelipass et Gamelicke! Descente vers Saas Balen
Wer weniger von strapaziösen Touren hält, trotzdem tief in die Walliser Täler hineindringen will und dabei auf nicht weniger als 26 Kilometern ...
Lange Etappe mit einem mühsamen Abstieg nach Gondo am Simplonpass, das sich anbietet als Ort für den "Ausstieg" aus der Grande Traversata delle Alpi.
Abwechslungsreiche Tour ausgehend von der lieblichen Alpe Veglia im Piemont Richtung Chaltwasserpass zur Furggubäumlicke und mit Klettersteig ...
Skitour aufs Tochuhorn vom Simplonpass
Tag 7
Alle auf der Karte anzeigen
Hotel Simplon-Blick
3907 Simplon
- 50 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen