Gasthof Ruetz
Inmitten der Sellrainer Bergwelt befindet sich seit über 40 Jahren dieser gemütliche, unverwechselbarer Familienbetrieb. Verwendet werden unter anderem hochqualitative Bioprodukte aus eigener Landwirtschaft und des Sankt Sigmunder Jagdreviers.
Durch die jahrzehntelange Alpinerfahrung von Chef Engelbert erhält man telefonisch, auf der Homepage von Sohn Lukas www.lukasruetz.at oder bei einer Einkehr direkt vor Ort Infos und Tourentipps zu aktuellen Bedingungen im Sellraintal.
Öffnungszeiten
Preise
siehe gastohf-ruetz.at
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine der ganz großen Sellrain Klassiker.
Ein Talhatscher der sich meist rentiert.
Von St. Sigmund nimmt der Zustieg zur Pforzheimer Hütte rund zweieinhalb Stunden in Anspruch.
Wunderbarer Aufstieg durch das naturbelassene Gleirschtal.
Natur und Stille direkt hinter dem dicht bewohnten Inntal. Vom Bergsteigerdorf Sankt Sigmund im Sellrain zum Bergsteigerdorf Praxmar im Lüsenstal.
Das Gleirschtal eine Eldorado für Schneeschuhbergsteiger und Skitourengeher.
Über den Kühtai ins Sellraintal nach der Zirnbachalm auf dem aussichtsreichen Sellrainer Höhenweg.
Eine lohnenswerte Ziel mit Start an der Pforzheimer Hütte. Im Juni / Juli wenn die Alpenrosen in voller Blüte stehen besonders schön.
Gemütlicher Abstieg von der Pforzheimer Hütte, mit kleinem Schlenker ins hintere Gleierschtal. Der Service vom Hüttenteam mit einem schmackhaften ...
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so Nah. Die beliebte Sellrainer Hüttenrunde ist im Winter ein besonderes Erlebnis.
Der Endspurt. Das Ziel ist zu greifen nahe.
125-Jahre DAV Sektion Pforzheim. Eine andere Art in die Alpen und zum Berghaus der Sektion Pforzheim zu kommen. Tour quer durchs Ländle, über die ...
Alle auf der Karte anzeigen
Gasthof Ruetz
6184 St. Sigmund
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen