Berggasthof Bord
In einer dünn besiedelte Gegend zwischen majestätischen Berggipfeln nahe der Grenze zu Italien, 6 km entfernt von Gondo im Wallis. Sie ist bekannt für das Gold, das hier vor 120 Jahren geschürft wurde und die alten Schmugglerpfade über den Moncerapass. Tempi passati. Heute geht es bei uns deutlich entspannter zu und her – Genuss und Erholung sind angesagt. Dafür sorgen die Gastgeber Gianna & Chregu mit ihrer Leidenschaft für feines Essen, regionale Produkte und gastliches Ambiente. Fürs Übernachten stehen fünf einfache Doppelzimmer und ein geräumiger 15-er Massenschlag bereit.
Öffnungszeiten
Sommermonate offen (Mai - Oktober). Geöffnet von 08.00-22.00 Uhr.Preise
Fünf einfache Doppelzimer und ein geräumiger 15-er Massenschlag stehen bereit. Preise und Buchung unter: https://www.bord-zwischbergen.ch/uebernachten/Lage
Das Berggasthaus liegt auf einer Höhe von 1359 m und ist ein Sommerbetrieb. (April-Oktober) je nach Wetterverhältnisse.Hotelausstattung
25 BettenGarten/Park
Restaurant
Sonnenterrasse
Besondere Eignung für
GruppenPaare
Kinder
Senioren
Singles
Sprachen
DeutschEnglisch
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungEssen & Trinken
FrühstückHalbpension
Vollpension
Umgebung
Panoramablickruhige Umgebung
Öffentliche Verkehrsmittel
Gondo ist durch die Postautoverbindung ans ÖV-Netz angeschlossen. Ab Gondo Kirche fährt im Sommerhalbjahr fünf Mal täglich ein PubliCar zum Berggasthof (Reservation notwendig bis spätestens 2 Stunden vor Abfahrt, Tel. +41 79 713 70 02).Anfahrt
Zu Fuss Der beliebte Weitwanderweg Grande Traversata delle Alpi (GTA) von Gondo nach Rifugio Gattascosa führt direkt an unserem Berggasthof vorbei. Ab Gondo läuft man 1:40 Stunden meist dem Grossen Wasser entlang, ab Rifugio Gattascosa ist mit etwa 4 Stunden Wanderzeit zu rechnen.Mit dem Auto Die Anreise mit dem Privatauto erfolgt via Simplonpass nach Gondo. Mittels einer kurvenreichen Strasse dauert es rund 12 Minuten bis der Berggasthof erreicht wird. Die Fahrt ab Brig dauert weniger als eine Stunde, ab Domodossola sind es rund 35 Minuten. Vor dem Berggasthof Zwischbergen ist ein grosser Parkplatz vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel Gondo ist durch die Postautoverbindung ans ÖV-Netz angeschlossen. Ab Gondo Kirche fährt im Sommerhalbjahr fünf Mal täglich ein PubliCar zum Berggasthof (Reservation notwendig bis spätestens 2 Stunden vor Abfahrt, Tel. +41 79 713 70 02).
Parken
Vor dem Berggasthof Zwischbergen ist ein grosser Parkplatz vorhanden.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ob Sie es glauben oder nicht: Sie sind immer noch in der Schweiz! Das versteckt gelegene Tal am äussersten Ende des Wallis an der Grenze zu Italien ...
Die anspruchsvolle Wanderung führt von der Allmagellerhütte SAC über den Zwischbergenpass nach Bord. Auf die Bezwinger wartet eine Tagestour mit ...
Der alte Schmugglerpfad führt über die zwei Alpen hoch zum klaren Tschawinersee und weiter auf den Monscerapass (I).
Der Stockalperweg (auch ViaStockalper), ein vor mehr als 300 Jahren von Kaspar Stockalper ausgebauter Saumweg. Seit 1991 ist er als Kulturwanderung ...
Der Gondo Marathon ist der einzige Zweitages-Marathon der Schweiz. Ultratrail im Gedenken an das Unwetter im Jahr 2000 in Gondo im Wallis, als 13 ...
Der Stockalperweg (ViaStockalper), ein vor mehr als 300 Jahren von Kaspar Stockalper ausgebauter Saumweg, ist seit einigen Jahren als ...
Herzlich willkommen im Wander- und Bergsteigerparadies EUROPA! Von Pforzheim der Pforte zum Schwarzwald bis zum Mittelmeer.
Die eher anstrengende Wanderung zum Seehorn wird belohnt mit einer atemberaubenden Aussicht auf die umliegenden Berge und bietet einen kribbelnden ...
2. Etappe: Gondo --> Zwischbergen
3. Etappe: Zwischbergen --> Rifugio Gattascosa
Von Zwischbergen (Talgrund), 1.360m über den Passo di Monscera, 2.195 m zur Rif. Gattascosa, 2.000 m, weiter über die Bocchetta Gattascosa, 2 ...
Alle auf der Karte anzeigen
Berggasthof Bord
3907 Zwischbergen
- 11 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen