Zermatt-Sunnegga (via Tiefenmatten) (Nr. 115)
Die Arven sind schwer mit Schnee behangen. Das Winterlüftchen säuselt an den nackten Ästen der Lärchen. Der Schnee knirscht unter den Schuhen. Und so geht es in sanften Kehren von Zermatt aus in die Höhe. Auf dem längeren flachen Teilstück hat man eine herrliche Aussicht durch die verschneiten Bäume auf das Matterhorn und das Dorf. In Findeln locken zahlreiche Restaurants mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten. Je nach Tageszeit kann es im Bereich Tiefenmatten noch kalt und schattig sein, während auf Sunnegga bereits die Sonne scheint.
- Bitte Hinweise beachten. Wegen unterschiedlicher Wintergefahren kann der Weg auch einmal geschlossen sein.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
Chez VronyFindlerhof
Buffet Bar Sunnegga
Enzian
@Paradise
Sicherheitshinweise
- Jede Bergtour sorgfältig planen und den eigenen Konditionen sowie dem Wetter und der Jahreszeit anpassen.
- Das Wetter kann sich im Gebirge rasch ändern. Daher passende Kleidung und genügend Proviant und Wasser mitnehmen. Bei unsicherem Wetter rechtzeitig umkehren.
- Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
- Markierte Wege nicht verlassen und sich nicht ohne Bergführer auf Gletscher begeben.
- Das Begehen der Skipisten ist verboten.
- Rücksicht nehmen auf andere Wanderer sowie Pflanzen und Tiere.
Tipp: «Be searchable». Rüsten Sie sich mit einem Zusatz-Reflektor* von Recco aus. Ob Sommer oder Winter. Erhältlich in unserem Online-Shop oder am Schalter.
*Der Zusatz-Reflektor ersetzt kein LVS.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zermatt (Bahnhof) - Tiefenmatten - oberer Höhenweg - Findeln - Sunnegga
(Ungefähre Wanderzeit für die entgegengesetzte Richtung 2 h 15)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn ins Matterhorn-Dorf: 3½ Std. vom Flughafen Zürich oder 4 Std. vom Flughafen Genf. Visp ist jeweils der Umsteigeort auf die Matterhorn Gotthard Bahn. Ab Visp führt die Bahnstrecke durch das Nikolaital, vorbei an kleinen, idyllischen Dörfern bis nach Zermatt.Zermatt ist ausserdem Anfangs- oder Endpunkt der weltbekannten Glacier Express Panorama-Zugfahrt (St. Moritz / Davos – Zermatt).
Anfahrt
Zermatt ist autofrei. Die Zufahrt für den Privatverkehr ist nur bis Täsch (5 km vor Zermatt) erlaubt. Die Strasse Täsch - Zermatt ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.Die Weiterreise nach Zermatt erfolgt entweder mit einem privaten Taxianbieter oder mit den Shuttle-Zügen. Die Züge verkehren im 20-Minuten-Takt. Nach rund 12 Minuten endet die Fahrt auf dem Bahnhofplatz in Zermatt.
Parken
In Täsch stehen Parkhäuser mit gedeckten und ungedeckten Plätzen zur Verfügung. So z.B. im Matterhorn Terminal oder bei privaten Anbietern.Weiterreise: siehe Anfahrt.
Koordinaten
Ausrüstung
Unsere Empfehlung:
- Gutes Schuhwerk
- Allenfalls Wanderstöcke
- Je nach Witterung warme Winterkleidung
Lawinenlage
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen