Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderungen empfohlene Tour

Winterwanderweg Rundweg Bettmersee - Alpstallung

Winterwanderungen · Aletsch Arena · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aletsch Arena AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Winterwanderung Rundweg Bettmersee - Alpstallung
    Winterwanderung Rundweg Bettmersee - Alpstallung
    Foto: Aletsch Arena AG
m 2050 2000 1950 1900 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Eine leichte, gemütliche Rundwanderung, wo der traumhafte Ausblick auf die Bergwelt dein ständiger Begleiter ist.
geöffnet
leicht
Strecke 4 km
1:20 h
131 hm
131 hm
2.055 hm
1.924 hm
Von der Bergstation der Luftseilbahn Bettmeralp wanderst du durch den Ort Bettmeralp, vorbei an der Kapelle Maria zum Schnee, bis zum Hotel Alpfrieden. Dort folgst du dem Weg, der zur Talstation der Gondelbahn Bettmerhorn führt. Dort angekommen, beginnt der kurze Anstieg zum Bettmersee. Der Rundweg führt dich vorerst auf der östlichen Seite des Bettmersees entlang, dann hoch zur Alpstallung und wieder zurück zum Bettmersee. Während der Sommermonate werden in der Alpstallung immer noch Kühe der heimischen Bauern gehalten. Zurück zum Ausgangspunkt der Rundwanderung gelangst du über den Hinweg: Passiere die Talstation der Gondelbahn Bettmerhorn und wandere durch Bettmeralp in westliche Richtung zur Bergstation der Luftseilbahn Bettmeralp.

Autorentipp

Was für ein Ausblick in die Bergwelt! Nutze die Ruhebänke entlang des Weges, um ihn ausgiebig und in aller Ruhe zu geniessen.
Profilbild von Aletsch Arena AG
Autor
Aletsch Arena AG
Aktualisierung: 20.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Aletsch 2, 2.055 m
Tiefster Punkt
Bettmeralp, Luftseilbahn, 1.924 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wintersportbericht    

 

Die Nutzung der Winterwanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Bedingungen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. 

  • Führe eine Karte mit dir. Lade die vollständige Beschreibung des Wanderweges mitsamt einer Karte in grossem Massstab herunter, indem du auf Drucken“ oben rechts auf der Seite klickst.

  • Benutze ausschliesslich markierte Wanderwege und folge allen Wegweisern und Anweisungen – zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz der Nutztiere und ohne die Ruhe der Wildtiere zu stören.

  • Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern und der Landschaft. Nimm deine Abfälle und Abfälle anderer mit.

  • Führe einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.

  • Plane deine Wanderung sorgfältig: Berücksichtige dabei die erforderliche Fitness aller Teilnehmer, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.

  • Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehrst du besser frühzeitig um.
  • Begebe dich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
  • Beachte Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen, insbesondere auf die Lawinengefahr.
  • Informiere Drittpersonen über Ihre Tour und gehe wenn möglich nie alleine.

Hinweis(e) 
Aufgrund von Höhenlage und Wegführung ist für diese Winterwanderung gutes Schuhwerk absolut erforderlich. 

Weitere Infos und Links

Aletsch Arena AG 
Furkastrasse 39 
CH-3983 Mörel-Filet 
+41 27 928 58 58 
info@aletscharena.ch   
www.aletscharena.ch 

Start

Bergstation Luftseilbahn Bettmeralp (1.923 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'647'619E 1'137'405N
DD
46.386321, 8.057672
GMS
46°23'10.8"N 8°03'27.6"E
UTM
32T 427542 5137403
w3w 
///altersgruppen.netze.umgesetzt

Ziel

Bergstation Luftseilbahn Bettmeralp

Wegbeschreibung

Bergstation Luftseilbahn Bettmeralp – Talstation Gondelbahn Bettmerhorn – Bettmersee – Alpstallung – Bettmersee - Talstation Gondelbahn Bettmerhorn - Bergstation Luftseilbahn Bettmeralp

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug von Brig oder Oberwald bis Betten Talstation. Mit der Luftseilbahn Bettmeralp (Aletsch Bahnen AG) hoch auf die Bettmeralp fahren. 

Anfahrt

Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Betten Talstation. Mit der Luftseilbahn Bettmeralp (Aletsch Bahnen AG) hoch auf die Bettmeralp fahren. 

Parken

Grosser, gebührenpflichtiger Parkplatz/Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn Bettmeralp (Aletsch Bahnen AG). 

Koordinaten

SwissGrid
2'647'619E 1'137'405N
DD
46.386321, 8.057672
GMS
46°23'10.8"N 8°03'27.6"E
UTM
32T 427542 5137403
w3w 
///altersgruppen.netze.umgesetzt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bei den Bergbahnen und Infocentern der Aletsch Arena erhälst du eine kostenlose Panoramakarte.  

Ausrüstung

Wir empfehlen:

  • Gutes Schuhwerk
  • Wetterabhängige (wasserdichte) und warme Kleidung
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • Proviant
  • Kamera
  • Wanderstöcke (optional)
  • Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie zum Herunterladen auf „Drucken“)

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
131 hm
Abstieg
131 hm
Höchster Punkt
2.055 hm
Tiefster Punkt
1.924 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Schneeoberfläche präpariert
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.