Cry d’Er-Crans-Montana Weg
Mit der Bergbahn erreichen Sie den Cry d’Er, wo Sie dem „Cry d’Er Club“ und dem Bergrestaurant einen Besuch abstatten können. Laufen Sie bergabwärts Richtung Chetzeron. Ein Grossteil der Strecke verläuft parallel der Skipiste. Auf der rechten Seite können Sie am Talende den Tseuzier Stausee sehen, welcher durch die Rawyl Staumauer gebildet wird und für die Energieproduktion der Region zuständig ist. Bald kommen Sie am exklusiven Hotel Chetzeron vorbei, welches an aussichtsreicher Lage mit einer einladenden Bergterrasse aufwartet.
Setzten Sie die Wanderung bis Merbé, der Mittelstation der Gondelbahn Cry d’Er, fort. Sie können die Wanderung verkürzen, indem Sie die Gondelbahn zurück nach Crans-Montana nehmen. Die Terrasse des Restaurant Merbé lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Anschliessend erreichen Sie den Lac de Chermignon, wo mehrere Picknickplätze zur Verfügung stehen. Der letzte Abstieg führt Sie ins Zentrum von Crans, wo die Wanderung endet.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
Cry-d'Er CMA (Crans-s.-S.)Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Winterwanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern und der Landschaft. Nehmen Sie ihre Abfälle und Abfälle anderer mit.
- Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.
- Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
- Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen, insbesondere die Lawinengefahr.
-
Informieren Sie Dritte über die Tour und gehen Sie wenn möglich nie alleine
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zur Destination finden Sie hier:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Crans-Montana erreichen Sie mit dem Funiculaire, dem Postauto bzw. den Busverbindungen von Sierre nach Crans-Montana. Das Funiculaire erreichen Sie vom Bahnhof Sierre, indem Sie der roten Markierung am Boden folgen.Anfahrt
Nehmen Sie in Sierre die A9 Autobahnausfahrt Sierre-Ouest, folgen Sie der Kantonsstrasse bis ins Zentrum von Crans. Die Wanderung beginnt beim Hotel Miedzor, das vom Zentrum aus einfach zu erreichen ist. Der Bus fährt zur Haltestelle Sporting in der Nähe.Parken
Parking Sporting in der Nähe des Ausgangspunkts der Wanderung. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige (wasserdichte) und warme Kleidung
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Proviant
- Kamera
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie „Drucken“ zum Herunterladen)
Lawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen