Carl Zuckmayer Winterwanderweg
Dieser Weg wurde 1996 zu Ehren des Schriftstellers Dr. Carl Zuckmayer angelegt und ist Sommer wie Winter gut begehbar.
Vom Haus Vogelweide aus, seinem ehemaligen Wohnhaus im Gebiet Wildi, verläuft der gespurte Weg in Richtung Bärufalla und geht weiter zum Mälchbodu. Anschliessend erreicht man das Café Alpenblick, welches inmitten des verschneiten Waldes am Sonnenberg Hannig liegt. Der Abstieg nach Saas-Fee erfolgt über den Zickzack-Weg, der hinter dem Café Alpenblick startet. Wenn man sich nördlich hält, kann man einen schönen Ausblick über das verschneite Dorf geniessen und erreicht die Honeggu, welche oberhalb Saas-Fee am Dorfrand liegt. Dort angekommen zweigt der Weg in Richtung Wildi ab und man erreicht den Ausgangspunkt beim Haus Vogelweide.
Autorentipp
Eine kleine Rast im Café Alpenblick einlegen und einen herrlichen Blick auf Saas-Fee geniessen.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant AlpenblickSicherheitshinweise
Die Nutzung der Winterwanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Bedingungen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken.
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die vollständige Beschreibung des Wanderweges mitsamt einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und folgen Sie allen Wegweisern und Anweisungen – zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz der Nutztiere und ohne die Ruhe der Wildtiere zu stören.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern und der Landschaft. Nehmen Sie Ihre Abfälle und Abfälle anderer mit.
- Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Berücksichtigen Sie dabei die erforderliche Fitness aller Teilnehmer, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehren Sie besser frühzeitig um.
- Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
- Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen, insbesondere auf die Lawinengefahr.
- Informieren Sie Drittpersonen über Ihre Tour und gehen Sie wenn möglich nie alleine.
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zur Destination:
Saastal Tourismus AG
Obere Dorfstrasse 2
3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 958 18 58
E-Mail: info@saas-fee.ch
www.saas-fee.ch
Diese Route auf SchweizMobil anschauen: N°872 Car-Zuckmayer-Winterwanderweg
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Haus Vogelweide aus verläuft der gespurte Weg in Richtung Bärufalla, geht weiter über Mälchbodu bis zum Café Alpenblick. Der Abstieg nach Saas-Fee erfolgt über den Zickzack-Weg, der hinter dem Café Alpenblick startet. Wenn man sich nördlich hält erreicht die Honeggu. Dort angekommen zweigt der Weg in Richtung Wildi ab und man erreicht den Ausgangspunkt beim Haus Vogelweide.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
SBB bis Visp, umsteigen auf das Postauto Richtung Saas-Fee. Ab dem Busterminal via Lomattenstrasse und Wildistrasse zum Zuckmayer Haus.Anfahrt
Kantonsstrasse bis Visp, am Kreisel bei der Landbrücke nach Süden Richtung Saas-Fee & Zermatt. Im Kreisel "Killerhof" (nach Stalden) zweite Ausfahrt Richtung Saas-Fee. Nach der Kirche in Saas-Grund rechts abbiegen Richtung Saas-Fee. Der Strasse bis zum Parkhaus beim Ortseingang folgen.Parken
Direkt beim Ortseingang von Saas-Fee im öffentlichen Parkhaus.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige (wasserdichte) und warme Kleidung
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Proviant
- Kamera
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie zum Herunterladen auf „Drucken“)
Lawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen