Wanderung zum Monte-Moro-Pass in den Walliser Alpen
Der helvetische Hüttenweg
Auf uraltem Saumpfad zum schönsten Monte-Rosa-Ausguck am Rifugio Oberto Maroli mit ausladender Runde um den Mattmarksee.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Sicher unterwegs beim Bergwandern: Hier findet ihr 10 Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.
Unsere Haftung für Inhalte findet ihr hier.
Weitere Infos und Links
INFO
Saastal Tourismus AG, Obere Dorfstraße 2, CH-3906 Saas-Fee, Tel. +41 27 9581858, saas-fee.ch
TALORT
Saas Almagell, 1670 m.
HÜTTE
Rifugio Oberto Maroli, 2796 m, CAI Macugnaga, bewirtschaftet Ende Juni bis Ende September, Tel. Hütte +39 0324 65544 oder Hüttenwirte Alberto Tel. +39 349 3624403 und Francesco Tel. +39 333 3128701, montemoropass.it
GEHZEITEN
Mattmark – Distelalp 1 Std.,
Distelalp – Monte-Moro-Pass 2 Std.,
Monte-Moro-Pass – Rifugio Oberto Maroli – Monte-Moro-Pass 0:30 Std.,
Monte-Moro-Pass – Ofental 2 Std.,
Ofental – Mattmark 0:45 Std.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug aus Deutschland und der Schweiz über Visp bis Stalden (Infos bahn.de, sbb.ch) und weiter mit dem Postbus zum Mattmark-Stausee im Talschluss des Saastals. Dort Bus-Wendeplatz und großer kostenpflichtiger Parkplatz unterhalb der Staumauer, 2197 m.
Anfahrt
Über die A9 und anschließend die Kantonsstraße bis nach Visp. In südlicher Richtung nach Stalden und dort nach links Richtung Saas-Fee abbiegen. In Saas-Grund geradeaus nach Saas-Almagell weiterfahren bis ans Ende der Straße am Mattmark Staudamm.Parken
Mattmarksee, Bushaltestelle und kostenpflichtiger Parkplatz unterhalb der Staumauer, 2197 m.
Punkt direkt in Google-Maps anzeigen.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Marco Volken und Remo Kundert: Alpinwandern Ossola, SAC Verlag Bern, 2017.
Der Tourentipp stammt aus der Reportage "Hütte des Monats Rifugio Oberto Maroli" aus ALPIN 6 | 2022. Das Heft könnt ihr hier bestellen.
Weitere Touren wie diese lesen? ALPIN jetzt als Print- oder E-Paper-Ausgabe im Probeabo testen und tolle Prämie sichern! Mehr Infos dazu hier.
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wanderausrüstung.
Das darf bei keiner Bergtour fehlen: die ALPIN-Checkliste Wandern im Hochgebirge.
Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Bergtour. Geeignete Schuhe im ALPIN-Test findet ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergsteigen.
Alles was euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen