Stausee von Cleuson
Starten Sie zu einer wunderschönen Wanderung entlang einer ehemaligen Suone mit einem einmaligen Ausblick auf den Stausee von Cleuson mit seinem türkisblauen Wasser.
mittel
Strecke 11,6 km
Die Strecke entlang der ehemaligen Suone von Chervé mit ihren einzigartigen Trockensteinmauern verspricht eine wunderschöne Höhenwanderung. Im Verlauf des Weges öffnet sich mehr und mehr die Sicht auf das blaue Wasser des Sees von Cleuson und die beeindruckende Staumauer. Lassen Sie sich auf dem Gipfel der Wanderung von der Schönheit und den Farben der Landschaft überraschen. Besuchen Sie, bevor Sie wieder nach Siviez zurückfahren, die charmante Bergkapelle von St. Barthélémy in ihrer entzückenden alpinen Umgebung.
Autorentipp
Verpassen Sie im Sommer nicht eine Besichtigung des Inneren der beeindruckenden Staumauer von Cleuson. Die Führung dauert etwa eine Stunde und findet jeweils am Freitagnachmittag statt.

Autor
Josianne Jaggi
Aktualisierung: 20.10.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Les Tsamos, 2.355 m
Tiefster Punkt
Siviez, 1.728 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,4 km
Naturweg
5,4 km
Pfad
5,5 km
Straße
0,3 km
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Für alle Wanderungen:
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Für Bergwanderungen:
- Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.
Für hochalpine Wanderungen:
- Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein.
- Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
- Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen:
Start
Combatseline (Bergstation Sessellift Siviez-Combatseline) (2.241 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'591'886E 1'109'804N
DD
46.139674, 7.333649
GMS
46°08'22.8"N 7°20'01.1"E
UTM
32T 371296 5110916
w3w
///anbindung.wucht.achtbar
Ziel
Siviez
Wegbeschreibung
Von der Bergstation des Sessellifts von Combatseline in Siviez aus folgen Sie dem markierten Weg entlang der ehemaligen Suone von Chervé bis oberhalb des Stausees von Cleuson. Steigen Sie anschliessend zur Staumauer hinunter und spazieren Sie dem türkisblauen Wasser des Sees entlang. Nachdem Sie bei der Kapelle von St. Barthélémy angekommen sind, laufen Sie gemächlich vom hinteren Ende des Sees auf einem angenehm schattigen Weg. Nach einem Teil des Waldes folgen Sie einem kleinen Bach nahe der Alpe von Tortin, um anschliessend zurück zum Ausgangspunkt in Siviez zu gelangen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Genf oder Brig nehmen Sie den Zug nach Sion. Steigen Sie um in das Postauto zur Gondelbahn Haute-Nendaz, dann Siviez. In Siviez angekommen, nehmen Sie den Sessellift zur Combatseline.Anfahrt
Folgen Sie der Autobahn A9 und nehmen Sie die Ausfahrt 26 (Sion-Ouest) von Martigny kommend oder die Ausfahrt 27 (Sion-Est) von Brig kommend und fahren Sie in Richtung Haute-Nendaz / Siviez.Parken
Ausreichende Parkmöglichkeiten an der Talstation der Skilifte von Siviez.Koordinaten
SwissGrid
2'591'886E 1'109'804N
DD
46.139674, 7.333649
GMS
46°08'22.8"N 7°20'01.1"E
UTM
32T 371296 5110916
w3w
///anbindung.wucht.achtbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Das Tourismusbüro in Nendaz stellt Ihnen Broschüren zum Wandern in der Region zur Verfügung.
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarten Swisstopo 1:25'000: 1326 Rosablanche
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen)
Für gewisse Wanderungen:
- Badeanzug
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
123 hm
Abstieg
634 hm
Höchster Punkt
2.355 hm
Tiefster Punkt
1.728 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen