SFT: Almagelleralp - Gspon
Wanderungen
· Schweiz
Auf 122 Kilometern in 9 Etappen die östlichen Walliser Alpen entdecken.
mittel
Strecke 20,6 km
3. Etappe: Auf den Wegen der Walser.
Von der Almagelleralp steigt man schräg rechts aus dem Tal heraus aufwärts, um einen Aussichtspunkt auf Saas Fee und die Mischabelgruppe zu erreichen. Man durchquert ein Gebiet mit Lawinenschutzvorrichtungen und über den Naturpfad erreicht man Kreuzboden, den entscheidenden Punkt für den Aufstieg auf den „Trittico del Sempione” und auf das Weissmies, mit einer überragenden Aussicht auf die 4000er des Saastals. Man geht dann auf einem breiten Weg mit kleineren Auf - und Abstiegen weiter, kommt an kleinen Walsersiedlungen und antiken Weideflächen vorbei und erreicht schließlich Gspon.
Autorentipp
Legen Sie eine Pause beim Kreuzbodensee ein und geniessen Sie dort Ihre Mittagspause. Lauschen Sie der Stille der Natur.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.523 m
Tiefster Punkt
1.864 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Berghotel AlmagelleralpRestaurant Alpenblick
Sicherheitshinweise
Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers.Weitere Infos und Links
Weitere Informationen finden Sie auf: www.simplon.ch
Start
Almagelleralp (2.193 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'642'219E 1'105'660N
DD
46.101125, 7.984601
GMS
46°06'04.1"N 7°59'04.6"E
UTM
32T 421518 5105784
w3w
///annehmen.steine.persönlich
Ziel
Gspon
Wegbeschreibung
Almagelleralp - Kreuzboden - Hoferälpji - Oberfinili - Gspon
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus nach Saas Almagell und danach mit der Seilbahn hoch zum "Furggustalden".Anfahrt
Mit dem Bus oder dem Privatfahrzeug nach Saas Almagell, danach mit der Seilbahn nach "Furggustalden".Koordinaten
SwissGrid
2'642'219E 1'105'660N
DD
46.101125, 7.984601
GMS
46°06'04.1"N 7°59'04.6"E
UTM
32T 421518 5105784
w3w
///annehmen.steine.persönlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,6 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
646 hm
Abstieg
948 hm
Höchster Punkt
2.523 hm
Tiefster Punkt
1.864 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen