Rundweg Hängebrücke Randa (Nr. 69)
Der Weg beginnt beim Bahnhof Randa, von wo aus die Wegweiser «Europabrücke» die Richtung zeigen. Durch Lärchenwälder und am Aussichtspunkt auf dem "Hohtschugga" vorbei, erreichen Wanderer die Hängebrücke "Charles Kuonen Hängebrücke". Mit 494 m ist sie die längste Fussgänger-Hängebrücke in den Alpen. Die Überquerung dauert knapp 10 Minuten und am höchsten Punkt schweben Fussgänger 85 m über dem Grabengufer. Nach der Überquerung geht es rechts dem Domhüttenweg entlang zurück nach Randa. Optional kann nach der Brücke ein Abstecher zur Europahütte gemacht werden.
- Geeignet für die ganze Familie
- Schwindelfreiheit ist Voraussetzung
- Die Überquerung der Hängebrücke ist kostenlos
- Aussichtspunkt auf dem "Hohtschugga" auf 1'749 m
- die Europahütte (1998/1999 erbaut) steht auf Stelzen
- Die Europahütte liegt, wie der Name schon erahnen lässt, am Europaweg und somit auch an der Tour Monte Rosa.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
EuropahütteSicherheitshinweise
- Bei Gewitter die Brücke meiden (Blitzschlag)
- Schwindelfreiheit von Vorteil. Abklären, ob Kinder und Hunde die Brücke überqueren würden (Trittgitter), siehe Rubrik «Tipp des Autors»
- Jede Bergtour sorgfältig planen und den eigenen Konditionen sowie dem Wetter und der Jahreszeit anpassen.
- Das Wetter kann sich im Gebirge rasch ändern. Daher passende Kleidung und genügend Proviant und Wasser mitnehmen. Bei unsicherem Wetter rechtzeitig umkehren.
- Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
- Markierte Wege nicht verlassen und sich nicht ohne Bergführer auf Gletscher begeben.
- Rücksicht nehmen auf andere Wanderer sowie Pflanzen und Tiere.
- Die Warntafeln beachten, die auf die ständige Gefahr im Flussbett und an den Ufern der Wasserläufe unterhalb von Stauanlagen und Wasserfassungen aufmerksam machen.
Ob die Brücke geöffnet oder geschlossen ist, ist online ersichtlich: www.europaweg.ch
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Randa (Bahnhof) – Hauspil – Hängebrücke – Europahütte – Abstieg über Gere– Randa (Bahnhof)
(Ungefähre Wanderzeit für die entgegengesetzte Richtung 4 h 30)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Randa: In weniger als 3½ Std. vom Flughafen Zürich oder 4 Std. vom Flughafen Genf. Visp ist jeweils der Umsteigeort auf die Matterhorn Gotthard Bahn. Ab Visp führt die Bahnstrecke durch das Nikolaital, vorbei an kleinen, idyllischen Dörfern bis nach Randa.Anfahrt
Von Visp aus ist Randa mit dem Auto in ca. 30 – 40 Min. erreichbar. Die Strecke führt durch das wildromantische Nikolaital.Parken
In Randa steht beim Bahnhof ein öffentliches Parkhaus zur Verfügung. Folgen Sie dafür der Beschilderung.
Weitere Parkmöglichkeiten: www.europaweg.ch/parken-in-randa/
Koordinaten
Ausrüstung
Unsere Empfehlung:
- Gutes Schuhwerk
- Wasser und Proviant
- Allenfalls Wanderstöcke
- Je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen