Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Rundwanderung zur Cabane des Aiguilles Rouges und zum Lac Bleu

Wanderungen · Wallis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Valais/Wallis Promotion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lac Bleu in Arolla
    Lac Bleu in Arolla
    Foto: CC BY-ND, Novomonde
m 3200 3000 2800 2600 2400 2200 2000 1800 14 12 10 8 6 4 2 km Arolla, Mt-Collon Arolla, Mt-Collon Lac Bleu
Panoramareiche Runde von Arolla hinauf zur Berghütte «Cabane des Aiguilles Rouges», hinunter zum stechend blauen Wasser des Lac Bleu und über einen geologisch interessanten Weg zurück nach Arolla.
schwer
Strecke 14 km
5:30 h
928 hm
929 hm
2.835 hm
1.989 hm

Diese Wanderung oberhalb Arolla verspricht ein aufregendes Erlebnis im alpinen Gelände mit spektakulären Aussichten, faszinierender Geologie und einer reichhaltigen Alpenflora.

Die Wanderung beginnt in Arolla, das Dorf das seinen Namen vom Arvenbaum (französisch = arolle) erhalten hat. Das aromatische Holz des Baumes soll beim Einschlafen helfen: aus dem Holz des Baumes werden Betten gefertigt, aus den anfallenden Spänen gerne auch Kissen. Der Baum breitet sich dank dem Tannenhäher aus. Der Vogel öffnet die Arvenzapfen mit seinem Schnabel und legt die Samen als Wintervorrat im Boden an. Die Lage seiner Vorratskammern vergisst er gelegentlich – dadurch entwickeln sich einige Samen langsam zu Bäumen.

Der Weg führt vom Dorf nach oben und passiert bald die Waldgrenze, wo der Aufstieg weiter Richtung Cabane des Aiguilles Rouges führt. Die Hütte liegt am Fusse der eindrücklichen Bergkette der «Aiguilles Rouges d’Arolla» und bietet den Gästen eine atemberaubende Sicht auf das Tal.

Etwas weiter unten erreichen Sie den von Arven umgebenen Lac Bleu. Eine Quelle, gespiesen mit Gletscherwasser, befindet sich nur wenig oberhalb des Bergsees. Das Wasser gelangt über einen Wasserfall direkt in den blauen See.

Der letzte Teil der Wanderung zurück nach Arolla führt über einen geologischen Themenweg, der die Vielfalt der Gesteine und Mineralien im Tal aufzeigt. Für Besucher steht eine kostenlose Karte oder App «GéoGuide Val d’Hérens» zur Verfügung. Das Tourismusbüro in Arolla stellt ebenfalls weiteres Kartenmaterial zur Verfügung.

 

Highlights der Wanderung:

  • Duftende Arven- & Lärchenwälder.
  • Cabane des Aiguilles Rouges mit echter Gastfreundschaft und spektakulärer Aussicht.
  • Der Bergsee Lac Bleu mit seiner stechend blauen Farbe und dem eindrücklichen Wasserfall.

Autorentipp

Der Arvenweg beim Grand Hotel Kurhaus in Arolla erzählt mittels Informationstafeln mehr über die für die Region typischen Arvenwälder. Ein Abstecher zur etwa 300 Meter langen Schlaufe lohnt sich.
Profilbild von Delia Inniger
Autor
Delia Inniger
Aktualisierung: 26.06.2019
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Cabane des Aiguilles Rouges, 2.835 m
Tiefster Punkt
Arolla, Dorf, 1.989 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite. 

Für alle Wanderungen:

  • Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
  • Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
  • Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
  • Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.  

Für Bergwanderungen: 

  • Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
  • Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
  • Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.

Für hochalpine Wanderungen:

  • Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein.
  • Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
  • Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zur Destination: 

Start

Arolla, Dorf (1.989 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'603'302E 1'096'915N
DD
46.023774, 7.481288
GMS
46°01'25.6"N 7°28'52.6"E
UTM
32T 382453 5097810
w3w 
///wunder.kumpel.koller

Ziel

Arolla, Dorf

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt mit einem Aufstieg im Zick-Zack vom Dorf Arolla und steigt anschliessend konstant über 800 Höhenmeter zur Hütte Cabane des Aiguilles Rouges auf 2821 m.ü.M. auf. Eine kleine Erfrischung in der Hütte kommt hier gerade recht. Nach einem weiteren kurzen Aufstieg beginnt sogleich der steile Abstieg Richtung Lac Bleu. In südlicher Richtung führt der Weg der Waldgrenze entlang zurück nach Arolla.

Der letzte Abschnitt vom Lac Bleu nach Arolla folgt der Exkursion B des Buchs «Géoguide Val d’Hérens»

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Regelmässige Zugverbindungen aus der ganzen Schweiz nach Sion. Von dort fährt das Postauto via Les Haudères (Umsteigen nötig) nach Arolla. Die Fahrpläne der Züge und Postautos finden Sie unter sbb.ch. 

 

Anfahrt

Autobahn A9, Ausfahrt 27 (Sion-Est). Anschliessend den Beschilderungen nach Evolène / Les Haudères und Arolla folgen.

Parken

Im Dorf Arolla stehen diverse öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem in Arolla.

Koordinaten

SwissGrid
2'603'302E 1'096'915N
DD
46.023774, 7.481288
GMS
46°01'25.6"N 7°28'52.6"E
UTM
32T 382453 5097810
w3w 
///wunder.kumpel.koller
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Das Tourismusbüro in Arolla stellt Informationen über die Geologie, Fauna und Flora sowie über Wanderungen in der Region zur Verfügung.

Kartenempfehlungen des Autors

Landeskarten SwissTopo 1:25’000: 1347 Matterhorn / 1327 Evolène / 1326 Rosablanche

Ausrüstung

Wir empfehlen:

  • Gutes Schuhwerk
  • Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • Wasserflasche
  • Picknick
  • Kamera
  • Fernglas (optional)
  • Wanderstöcke (optional)
  • Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen) 

Für gewisse Wanderungen:

  • Badeanzug

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
14 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
928 hm
Abstieg
929 hm
Höchster Punkt
2.835 hm
Tiefster Punkt
1.989 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.