Lötschberger - Südrampe
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Die Route fasziniert Wanderer aller Altersgruppen immer wieder aufs Neue. Alpine und südliche Vegetation wechseln sich ab – und laufend bieten sich schöne Aussichten aufs Rhonetal. Bestaunen Sie unterwegs neben typischen alten Walliserhäusern auch Meisterwerke des Bahnbaus aus dem frühen 20. Jahrhundert – beispielsweise der Luogelkinviadukt zwischen Hohtenn und Ausserberg. Im Bietschtal verläuft der Wanderweg auf dem Trassee der alten Baubahn. Beeindruckend sind die alten Bewässerungskanäle, die Suonen. Sie schlängeln sich über mehrere Kilometer an zerklüfteten Steilwänden entlang und zeugen vom Mut und Geschick ihrer Erbauer.
Unterwegs bieten sich Ihnen zahlreiche Gelegenheiten für Nebentouren hinunter ins Tal oder hinauf zu höher gelegenen Alpen an. Die insgesamt 23 Kilometer lange Lötschberger-Südrampe können sie als Ganzes oder in Teilstrecken abwandern. Ausgangspunkte sind die Bahnhöfe Hohtenn, Ausserberg, Eggerberg, Lalden und Brig. Brigerbad und Mund sind als Einstiegsort mit dem Postauto erreichbar.
Weitere Informationen
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Thermalbadeort BrigerbadDe Londres
Hotel Good Night Inn
Hotel Victoria
Hotel Garni Europe
Pension Post
Gästehaus St. Ursula
Schlosshotel - Self Check-In Hotel
Hotel Stockalperhof
Restaurant Pizzeria Channa
Restaurant Augenblick
Steakhouse zum Eidgenossen
Angleterre
Brigerhof-Sukhothai
Ristorante Pizzeria Conti
Restaurant De La Place
Artisti Ristorante Pizzeria Bar Caffe
Migros Restaurant & Take Away
Salzturm
Restaurant Couronne
Yuan-China Restaurant
Restaurant des Cheminots
Tea-Room Ganter
Restaurant Commerce
Scala Music-Café
Perron 1
Sicherheitshinweise
Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers.Weitere Infos und Links
Geführte Bahnwanderung: Mehrmals pro Jahr findet eine geführte Bahnwanderung von Hohtenn nach Ausserberg statt.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hohtenn - Brägji - Rarnerchumma - Naturbrücke - Riedgarto - Ausserberg - Fischersbiel - Eggen - Eggerberg - Lalden - Brigerbad - Mund - Birgisch - Naters - Brig
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Wanderflyer Lötschberger Südrampe.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anreise mit dem Zug (www.bls.ch/loetschberger) gestaltet sich bequem und die Fahrt an sich ist bereits ein Erlebnis. Kaufen Sie Ihr Ticket direkt hier fahrplan.bls.ch.
Anfahrt
Mit dem Zug "RegioExpress Lötschberger" bis zur gewünschten Haltestelle am Wanderweg Lötschberger Südrampe.Parken
In Brig und bei den Bahnhöfen stehen Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.Statistik
- 26 Wegpunkte
- 26 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen