Grand bisse d’Ayent
Wanderungen
· Wallis
Beim imposanten Staudamm Tseuzier starten Sie zu einer spektakulären Wanderung und entdecken die restaurierten Wasserleiten, die entlang der Felswand bei Torrent-Croix verlaufen.
mittel
Strecke 11,7 km
Das Wasser der 1442 erbauten Grand Bisse d’Ayent entspringt in der Nähe des Stausees Tseuzier. Obwohl der obere Teil der Suone seit der Fertigstellung des Staudamms ausgetrocknet ist, erblicken Sie entlang des Weges noch Spuren. Die Passage von Les Follés sollten Sie nur begehen, wenn Sie nicht unter Höhenangst leiden. Die Bisse verläuft nämlich entlang eines steilen Felsgrats. Beim Torrent-Croix treffen Sie auf die unglaubliche Arbeit unserer Vorfahren. Der Kanal wurde hier mit blossen Händen in den Felsen gebaut. Dieser überhängende Abschnitt wurde 2019 auf die Rückseite der 100 Franken Banknote verewigt. Diese Suone ist seit einigen Jahren nicht mehr in Betrieb. Stattdessen verläuft sie durch einen 95 Meter langen Tunnel. In dessen Mitte gibt es einen Durchgang, der zu einer Plattform mit herrlichem Blick auf die gesamte Anlage führt. Je nach Lust und Laune können Sie die Wanderung in Anzère beenden oder weiter nach Arbaz laufen. Im Dorfkern erwartet Sie der bei Fischern beliebte Étang Long.
Autorentipp
Besichtigen Sie im Anschluss an die Wanderung das Musée des Bisses in Botyre. Das Museum befindet sich in einem schönen, restaurierten Gebäude aus dem 17. Jahrhundert.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Barrage de Tseuzier, 1.779 m
Tiefster Punkt
Arbaz, Étang Long, 1.327 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,7 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
10,1 km
Straße
0,1 km
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant du Lac - TseuzierSicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Für alle Wanderungen:
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Für Bergwanderungen:
- Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.
Für hochalpine Wanderungen:
- Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein.
- Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
- Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen
Weitere Infos und Links
Diese Route auf SchweizMobil anschauen:
Weitere Informationen zur Destination Anzère:
Start
Barrage de Tseuzier (1.779 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'599'643E 1'132'742N
DD
46.346061, 7.434009
GMS
46°20'45.8"N 7°26'02.4"E
UTM
32T 379500 5133690
w3w
///wette.erfolge.gehandelt
Ziel
Arbaz, Étang Long
Wegbeschreibung
Die Wanderung zur Grand Bisse d’Ayent beginnt bei der Staumauer des Stausees Tseuzier. Der Weg führt hinunter vorbei an einem Restaurant und weiter ins Tal der Lienne. Nun erreichen Sie die Kreuzung mit der Bisse. Der erste Teil ist an steilen Stellen mit Seilen gesichert und sollte nur von Personen ohne Höhenangst begangen werden. Sie können dieses Stück umgehen, indem Sie die Wanderung an der Postautohaltestelle Samarin beginnen. Folgen Sie stets den Wegweisern, die Sie durch abwechslungsreiche Landschaften führen. Zu entdecken gibt es die Überreste der Vergangenheit und die unglaublichen Konstruktionen, welche gebaut wurden, um die darunterliegenden Weinberge zu bewässern. Setzen Sie die Wanderung nach Les Mayens d'Arbaz fort. Ab der Bushaltestelle «Café du Lac» gelangen Sie bequem zurück ins Tal oder zu ihrem Fahrzeug.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahren Sie mit dem Zug bis nach Sion und dann mit dem Postauto (Linie 352) bis zum Staudamm Tseuzier (Mitte Juni bis Mitte September).Anfahrt
Von der Autobahn A9 nehmen Sie die Ausfahrt 27 (Sion-Est) und folgen dann der Beschilderung nach Ayent. Im Dorf Saint-Romain angekommen, fahren Sie weiter in Richtung Fortunau und folgen der Beschilderung nach Les Rousses. Gleich nach dem Parkplatz der Bergbahnen von Les Rousses führt die Strasse weiter durch einen Tunnel und bringt Sie zum Stausee Tseuzier.Parken
Parkmöglichkeiten gibt es beim Staudamm Tseuzier.Koordinaten
SwissGrid
2'599'643E 1'132'742N
DD
46.346061, 7.434009
GMS
46°20'45.8"N 7°26'02.4"E
UTM
32T 379500 5133690
w3w
///wette.erfolge.gehandelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Das Tourismusbüro in Arbaz und Anzère stellt Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Wandern in der Destination zur Verfügung.
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarten SwissTopo: 1:25’000: 1286 St-Léonard / 1306 Sion
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen)
Für gewisse Wanderungen:
- Badeanzug
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
2 hm
Abstieg
469 hm
Höchster Punkt
1.779 hm
Tiefster Punkt
1.327 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen