Glacier Trail
Der Glacier Trail ist die schönste Verbindung zwischen Saas-Fee und dem Mattmark-Gebiet. Der Glacier-Trail ist auch die einzige alpine Wanderung im Saastal, die über zwei Gletscher verläuft.
Abschnitt Felskinn - Egginerjoch nur für geübte Bergwanderer geöffnet. Es wird die Ausweichroute Morenia - Egginerjoch (ca 1h) empfohlen.
Der hochalpine Wanderweg startet bei der Felskinn Bergstation und führt über den Chessjengletscher und das Egginer-Joch zur Britannia Hütte. Von hier aus führt der neue Weg den Hang hinter der Hütte (in südliche Richtung) hinunter an den Hohlaubgletscher und den Allalingletscher. Die Markierungen sind gut sichtbar und führen den Wanderer sicher über die beiden Gletscher und das Geröllfeld zwischen den Gletschern. Die Spalten sind auf beiden Gletschern gut sichtbar und gut zu überqueren.
Am Ende des Allalingletschers steigt man über Schnee und Geröll an der Seite des Schwarzberg hoch bis zum Schwarzbergchopf.
Der Schwarzbergchopf ist ein guter Ort für eine Rast mit einer aussergewöhnlichen Aussicht auf den Mattmarkstausee.
Ab hier ist der Weg Rot-weiss markiert und gut sichtbar. Jedoch sind manche Abschnitte exponiert und steil. Von der Schwarzbergalp führt eine Bergstrasse hinunter bis zum Staudamm Mattmark.
Der Glacier-Trail ist der einzige alpine Wanderweg im Saastal, der über zwei Gletscher verläuft.
Autorentipp
Vor der Überquerung der Gletscher empfiehlt sich eine Rast in der Britanniahütte

Einkehrmöglichkeiten
Mattmark RestaurantBritanniahütte SAC
Sicherheitshinweise
- Wegen der starken Schmelze sollten beide Gletscher früh überquert (bis 11.00 Uhr) werden.
- Beachten Sie die Informationen des Zustands des Weges
- Achten Sie auf die Öffnungszeiten der Bergbahnen und Fahrpläne des Postautos
- Bei Nebel ist der Weg nicht empfehlenswert
- Planen Sie genügend Zeit ein
Weitere Infos und Links
Saastal Tourismus AG
Obere Dorfstrasse 2
CH- 3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 958 18 58
E-Mail: info@saas-fee.ch
www.saas-fee.ch
Saas-Fee Bergbahnen AG
Panoramastrasse 5
CH- 3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 958 11 00
E-Mail: bergbahnen@saas-fee.ch
www.saas-fee.ch/bergbahnen
Britannia Hütte SAC
CH- 3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0) 27 957 22 88
E-Mail: info.britannia@saas-fee.ch
www.britannia.ch
Restaurant Mattmark
CH- 3905 Saas-Almagell
Tel.: +41 (0)27 957 29 06
E-Mail: info@restaurant-mattmark.ch
www.restaurant-mattmark.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Bergstation Felskinn - Britanniahütte - Scharzbergchopf - Mattmark Staudamm
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahren Sie mit der SBB bis Visp und steigen Sie dort auf das Postauto Richtung Saas-Fee (Bus 511) um.
Anfahrt
Mit dem Auto ist das Saastal einfach und bequem aus allen Himmelsrichtungen erreichbar, ob aus der Schweiz oder aus dem Ausland. Aus dem Norden erreichen Sie uns via Bern durch den Lötschberg-Autoverlad. Aus dem Osten kommen Sie über der Furkapass bzw. den Furkaverlad. Aus dem Süden sind wir via Simplonpass bzw. Simplon-Autoverlad erreichbar und aus dem Westen fahren Sie über Lausanne entlang dem Rhonetal bis Visp und von dort Richtung Saas-Fee.
Von Visp aus fahren Sie nach Süden in Richtung Saas-Fee. Im Kreisel "Killerhof" nach Stalden nehmen Sie die zweite Ausfahrt nach Saas-Fee. In Saas-Grund biegen nach der Kirche rechts ab in Richtung Saas-Fee.
Parken
Parkplätze finden Sie im Parkhaus direkt beim Ortseingang von Saas-Fee.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Saas-Fee 1:25'000 (ISBN 978-3-905756-25-8)
Wanderkarte Saas-Fee/Saastal
Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk
- Outdoor-Bekleidung
- Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Jacke mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Proviant/Verpflegung
- Fernglas (optional)
- Fotokamera
- Wanderstöcke (optional)
- Steigeisen (optional)
- Karte/ Ausdruck des Wanderweges (klicken Sie auf „Drucken“ zum Herunterladen)
- Erste Hilfe Set
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen