Gemsweg Saas-Fee
Über die Flanken der Mischabelkette und das Ufer des Gletschersees geht es weiter zur Gletschergrotte. Von hier aus wandern Sie an der Suone zurück nach Saas-Fee.
Achtung! Teilsperrung des Weges. Eine Umleitung ist markiert!
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Die Wanderung startet bei der Bergstation «Hannig». Von dort aus wandern Sie den Berghängen entlang und entdecken eine spektakuläre Gletscherlandschaft, die seit mehr als 150 Jahren Gäste aus der ganzen Welt nach Saas-Fee lockt. Die erste Hälfte der Route endet bei der früheren Moräne vom Feegletscher. Durch den Rückzug des Gletschers ist eine einmalige Gerölllandschaft mit einem Netzwerk an kleinen Bächen entstanden, welche den Gletschersee speisen. Der Wanderweg folgt dem Grat der Moräne entlang abwärts, bevor er oberhalb des Sees dann rechts abbiegt und hinauf zum Restaurant «Gletschergrotte» führt.
Nach der Rast beim Bergrestaurant überqueren Sie die Skipiste und erreichen somit in kurzer Zeit den Start der Wasserleitung «Bodmen» bei der Grillhütte im «Bifig». Die Suone führt Sie am Dorf vorbei bis zum Grundbiel. Hier folgen Sie dann der asphaltierten Strecke zur Panoramabrücke und erreichen schliesslich den Busterminal in Saas-Fee.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Bergrestaurant GletschergrotteSicherheitshinweise
- Achten Sie auf die Öffnungszeiten der Bergbahnen.
- Planen Sie genügend Zeit ein.
Weitere Infos und Links
Der Weg trägt den Namen «Gemsweg», da der Schutzwald im Gebiet «Plattjen» von vielen Gämsen bewohnt wird. Sie treffen die Tiere dort gelegentlich an.
Der Gemsweg ist eine regionale Route von SchweizMobil und ist mit der Nummer 183 markiert
Weitere Informationen zu den Alpenblumen auf dem Weg finden Sie unter: www.flowerwalks.ch/tourdetail.html?tourid=43
Saastal Tourismus AG
Obere Dorfstrasse 2
3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 958 18 58
E-Mail: info@saas-fee.ch
www.saas-fee.ch
Bergrestaurant Hannig
3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 957 14 19
E-Mail: info@morenia.ch
www.hannig-saas-fee.ch
Saastal Bergbahnen AG
Panoramastrasse 5
3906 Saas-Fee
Tel. +41 (0)27 958 11 00
E-Mail: bergbahnen@saas-fee.ch
www.saas-fee.ch/bergbahnen
Restaurant Gletschergrotte
3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 957 21 60
E-Mail: info@gletschergrotte.ch
www.gletschergrotte.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahren Sie mit der SBB bis Visp und steigen Sie dort auf das Postauto Richtung Saas-Fee (Bus 511) um.
Anfahrt
Mit dem Auto ist das Saastal einfach und bequem aus allen Himmelsrichtungen erreichbar, ob aus der Schweiz oder aus dem Ausland. Aus dem Norden erreichen Sie uns via Bern durch den Lötschberg-Autoverlad. Aus dem Osten kommen Sie über der Furkapass bzw. den Furkaverlad. Aus dem Süden sind wir via Simplonpass bzw. Simplon-Autoverlad erreichbar und aus dem Westen fahren Sie über Lausanne entlang dem Rhonetal bis Visp und von dort Richtung Saas-Fee.
Von Visp aus fahren Sie nach Süden in Richtung Saas-Fee. Im Kreisel "Killerhof" nach Stalden nehmen Sie die zweite Ausfahrt nach Saas-Fee. In Saas-Grund biegen nach der Kirche rechts ab in Richtung Saas-Fee.
Parken
Parkplätze finden Sie im Parkhaus direkt beim Ortseingang von Saas-Fee.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Saas-Fee 1:25'000 (ISBN 978-3-905756-25-8)
Wanderkarte Saas-Fee/Saastal
Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk
- Outdoor-Bekleidung
- Wetterabhängige Kleidung: Führen Sie immer eine wasserdichte Jacke mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Proviant/Verpflegung
- Fernglas (optional)
- Fotokamera
- Wanderstöcke (optional)
- Karte/ Ausdruck des Wanderweges (klicken Sie auf „Drucken“ zum Herunterladen)
- Erste-Hilfe-Set
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen