Der Ahornweg « La Voie des Erables »
Wanderungen
· Martigny
Auf dieser Route durch Wiesen, Wälder und Felsen passieren Sie Schranken und Stege und erfahren dabei viel über das Dorf Isérables und seine Geschichte und Architektur.
schwer
Strecke 9,7 km
Der Ahornweg führt über Wiesen und den Waldrand entlang und bietet begleitet von Aprikosenplantagen einen unvergleichlichen Ausblick auf das Rhonetal. Die zwölf Lehrtafeln entlang des Wegs ab Isérables gewähren Einblicke in die Geschichte und Natur dieser Orte und machen die Wanderung so noch spannender. Nach und nach werden Sie zu einem richtigen Kenner in Sachen Speicher, Trockensteinmauern und Getreideterrassen. Der Ahornweg verläuft den Hang entlang und ist ein wirklich angenehmer Weg, was vor allem den Ahornbäumen mit ihren leuchtenden Farben zu verdanken ist, die zum Charme dieser Wanderung beitragen.
Autorentipp
Besuchen Sie das Museum in Isérables, in dem historische Dokumente sowie Gegenstände und Werkzeuge ausgestellt sind, die zeigen, wie sich die Menschen an das Leben am Hang anpassten.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Les Boutses, 1.195 m
Tiefster Punkt
Riddes, 471 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,4 km
Naturweg
4,6 km
Straße
3,7 km
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Für alle Wanderungen:
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Für Bergwanderungen:
- Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.
Für hochalpine Wanderungen:
- Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein.
- Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
- Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zur Destination:
Start
Riddes (470 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'582'964E 1'113'468N
DD
46.172463, 7.218052
GMS
46°10'20.9"N 7°13'05.0"E
UTM
32T 362449 5114753
w3w
///feine.klärung.lieb
Ziel
Isérables
Wegbeschreibung
Von Riddes geht es auf dem Wanderweg ab Pied du Mont über zahlreiche Kehren bis hinauf zum Dorf Isérables. Im Dorfzentrum angekommen folgen Sie den Informationstafeln des Ahornwegs («Voie des Erables»), der aus zwei kombinierbaren Rundwegen besteht. Kurz vor dem Museum geht es zunächst hinunter zu prächtigen Speichern. Der Weg führt weiter über eine kleine geteerte Strasse, die nach und nach in einen von Aprikosenbäumen gesäumten Weg mündet und einen herrlichen Blick auf das Rhonetal und die Muveran-Gipfel bietet. Anschliessend geht es durch den Ahornwald wieder hinauf bis zum Spielplatz und von dort weiter bis zum höchsten Punkt des Dorfs, bevor Sie wieder zurück ins Zentrum wandern. Führen Sie Ihre Wanderung entlang der Eisbahn und den anschliessenden Aufstieg im Schatten der Bäume fort, bevor Sie dem Kiesweg entlang des Baches folgen. Anschliessend biegen Sie links auf einen kleinen, teilweise schattigen Pfad ab, der Sie über eine Gemeindestrasse in Richtung des Dorfzentrums führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Genf oder Brig aus nehmen Sie den Zug nach Riddes und gehen Sie dann in Richtung der Seilbahn, die sich einige hundert Meter vom Bahnhof entfernt befindet.Anfahrt
Auf der Autobahn A9 nehmen Sie die Ausfahrt 24 Riddes/Saillon/Chamoson/Leytron, dann die Kantonsstraße in Richtung des Dorfes Riddes.Parken
Lassen Sie Ihr Auto auf dem Parkplatz der Seilbahn in Riddes stehen.Koordinaten
SwissGrid
2'582'964E 1'113'468N
DD
46.172463, 7.218052
GMS
46°10'20.9"N 7°13'05.0"E
UTM
32T 362449 5114753
w3w
///feine.klärung.lieb
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Das Tourismusbüro stellt Ihnen Wanderbroschüren der Region zur Verfügung.
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarten Swisstopo 1:25'000: 1305 Dent de Morcles / 1306 Sion
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen)
Für gewisse Wanderungen:
- Badeanzug
Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
837 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
1.195 hm
Tiefster Punkt
471 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen