Bord - Furggu - Seehorn - Gabi
Die Wanderung startet im Zwischbergental, Bord. Der Aufstieg Richtung Furggu wandert man auf dem Stockalperweg. Die Route ist bestens beschildert und man folgt den braunen Wegweisern «Stockalperweg».
Auf Furggu angekommen biegt man rechts ab Richtung Seehorn. Der Wanderweg ist sehr gut gekennzeichnet. Durch den Seehaltuwald steigt man auf bis zur Seetole. Hier befindet sich ein kleiner See. Nun ist die Südwestflanke des Seehorns gut ersichtlich. Mit dem Ziel vor Augen wandert man dem Seehorn entgegen. Die Wanderung ist auch für nicht Schwindelfreie einfach machbar. Auf dem Gipfel des Seehorns findet man grosse Wiesen. Wer Schwindel hat, sollte einfach nicht zu nahe an den Abgrund treten.
Zuoberst angekommen entdeckt man den Sendemast mit Hubschrauberlandeplatz. Majestätisch thront das Seehorn über der tiefen Gondoschlucht auf 2439 Meter über Meer. Die Aussicht ist überwältigend. Zwischbergental, Laggintal, Gondoschlucht, Alpjen, Simplon Dorf und viele weitere Weiler können entdeckt werden.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Post Simplon DorfHotel Grina
Hotel Fletschhorn
Sicherheitshinweise
Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers.Weitere Infos und Links
Weitere Informationen sind in den Tourismusbüros Simplon Dorf und Brig erhältlich.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zwischbergen ist mit dem Rufbus erreichbar. Bis Gondo fährt man mit dem Postauto ab Brig oder Iselle (IT).
So einfach funktioniert PubliCar Zwischbergen
- Wählen Sie die Rufbusreservationsnummer Ihrer Region (+41 79 713 70 02)
- Geben Sie Ihren Abhol- und Zielort sowie die gewünschte Ankunftszeit an
- Steigen Sie ein und geniessen Sie Ihre mobile Unabhängigkeit
Bestellen Sie Ihre Fahrt bis spätestens zwei Stunden vor Abfahrt sowie abends bis 18.00 Uhr.
Die PubliCar-Kurse im Sommer verkehren nur bei vorliegenden Reservationen.
Anfahrt
Mit dem Rufbus oder Auto bis Zwischbergen, Bord.
Ende der Tour bei der Postauto Haltestelle Simplon, Gabi.
Parken
Im Zwischbergen stehen Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
«Wandern am Simplon»
Die Publikation «Wandern am Simplon» (2008) ist eine wahre Fundgrube für Geschichten und Fakten aus ganz verschiedenen Bereichen.
Dr. Klaus Anderegg hat als Herausgeber die Beiträge zahlreicher Autorinnen und Autoren zur imponierenden Gesamtschau komponiert. Auf 368 Seiten werden acht Routen der einzigartigen Alpen- und Bergregion Simplon in einer grossen Vielfalt von natürlichen, kulturellen und historischen Kostbarkeiten und Kuriositäten vorgestellt.
Fr. 48.— plus Verpackungs- und Versandkosten; zu beziehen beim Ecomuseum Simplon, 3907 Simplon Dorf, ecomuseum@simplon.ch (ISBN: 978-3-905756-31-9)
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen