Weinweg Sion-Leuk (Etappe 2)
Velo/Rennrad
· Wallis
Der zweite Teil der Route führt Sie von den historischen Denkmälern der Walliser Hauptstadt durch sonnige Weinberge ins Herzen von Leuk-Stadt.
mittel
Strecke 55,3 km
Verlassen Sie die Stadtlandschaft der Hauptstadt Sion, um gemütlich durch die Weinberge zu fahren, bevor Sie auf Bergstrassen gelangen, die herrliche Anstiege versprechen. Durchqueren Sie bekannte Regionen wie St-Léonard mit seinem unterirdischen See, die Sonnenstadt Sierre oder Salgesch mit seinen vielen roten Rebsorten, die das Dorf zur bdeutendsten Weinbaugemeinde im Oberwallis machen.
Autorentipp
Leuk beherbergt den ältesten Rebstock der Schweiz, einen 1798 gepflanzten Cornalin. Dort angekommen, sollten Sie es sich nicht entgehen lassen, den Wein zu probieren, der von den Winzern der Region auf der Grundlage dieses Rebstocks unter dem Namen Vitis Antiqua 1798 hergestellt wird.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
889 m
Tiefster Punkt
483 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko, jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Flora und Fauna in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms. Notrufnummern: 144 Ambulanz / 117 Polizei /1414 RegaStart
Sion (Bahnhof) (656 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'592'302E 1'120'397N
DD
46.234972, 7.338855
GMS
46°14'05.9"N 7°20'19.9"E
UTM
32T 371919 5121496
w3w
///anhängen.gehobene.gehen
Ziel
Leuk (Bahnhof)
Wegbeschreibung
Die zweite Etappe des Weinweges, die Sion mit Leukerbad verbindet, führt das Rhonetal hinauf, entlang der beeindruckenden Trockenmauern, die das rechte Ufer säumen. Vom Fusse der historischen Schlösser Valère und Tourbillon aus radeln Sie im Herzen einer grossen Vielfalt von Rebsorten, mal weiss, mal rot, durch das hügelige Gelände und die steilen Hänge des Wallis. Nach all diesen Bemühungen gönnen Sie sich einen Moment der Entspannung mit einer Kostprobe der lokalen Weine oder einem Rundgang im Thermalwasser von Leukerbad.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Regelmässige Zugverbindungen von der ganzen Schweiz nach Sion. Möglichkeit von Sion Bahnhof mit dem Bus bis nach La Muraz, Mont d'Orge zu fahren. Am Ende der Tour befindet man sich am Bahnhof Leuk. Die Fahrpläne der Züge und Busse finden Sie unter sbb.ch.Anfahrt
Über die Autobahn A9 von Lausanne oder Sierre, Ausfahrt Sion-Ost (Nr. 27) oder über die Kantonstrasse. Über die ganzjährig geöffneten Strassen : Pass La Forclaz, grosser St-Bernard-Tunnel, Simplonpass. Über die nur im Sommer geöffneten Pässe: Grosser St-Bernard, Nufenen, Grimsel, FurkaParken
Folgen Sie dem Parkleitsystem in Sitten.Koordinaten
SwissGrid
2'592'302E 1'120'397N
DD
46.234972, 7.338855
GMS
46°14'05.9"N 7°20'19.9"E
UTM
32T 371919 5121496
w3w
///anhängen.gehobene.gehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Informationen:
Diese Route auf SchweizMobil anschauen:
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarten 1:25'000 SwissTopo: 1306 Sion / 1286 St-Léonard / 1287 Sierre
Ausrüstung
Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
55,3 km
Dauer
4:57 h
Aufstieg
1.241 hm
Abstieg
1.274 hm
Höchster Punkt
889 hm
Tiefster Punkt
483 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen