Tour hierher planen Tour kopieren
Velo/Rennrad empfohlene Tour Etappe 6

Wallis Velo Tour: St-Luc Anniviers - Veysonnaz (Etappe 6)

Velo/Rennrad · Saint-Luc · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Valais/Wallis Promotion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • St-Luc
    St-Luc
    Foto: Valais/Wallis Promotion
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 70 60 50 40 30 20 10 km Erdpyramiden von Euseigne
Vom Val d’Anniviers bis zu der Destination Veysonnaz, die sechste Etappe beginnt in St-Luc und führt durch das naturerhaltene Val d’Hérens bis zu der bekannten « piste de l’Ours ».

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 77,2 km
5:00 h
1.901 hm
2.212 hm
1.642 hm
893 hm
Die Etappe beginnt in St-Luc und führt Sie zwischen Tannen und Bächen bis nach Ayer. Von dort fahren Sie einige Kilometer in Richtung Zinal, bis Sie nach Grimentz abbiegen können. Sie durchqueren das wunderschöne Walliserdorf Grimentz und fahren auf der gegenüberliegenden Seite das Val d’Anniviers wieder zurück. Ohne wieder ins Tal zu fahren gelangen Sie dabei nach Vercorin und Nax, wo Sie einen wunderschönen Blick über das Rhonetal geniessen können. Nachdem Sie Nax durchquert haben, führt Sie die Strasse hinunter in Richtung Loye, wo Sie eines der schönsten Seitentäler vom Wallis entdecken : Das Val d’Hérens. Auch wenn Sie Vex erreicht haben, fahren Sie noch nicht in die Talebene hinunter. Sie erreichen so ein Seitental nach dem anderen ohne die Talebene vom Wallis zu berühren. Nach einigen Kilometern erreichen Sie das Etappenziel Veysonnaz.

Autorentipp

Vergessen Sie nicht bei den Pyramiden von Euseigne einen kleinen Zwischenhalt einzulegen. Die Pyramiden bestehen aus übriggebliebenem Moränenmaterial und weisen eine Höhe von 10 bis 15 Metern auf. Die Pyramiden sind rund 80'000 bis 100'000 Jahre alt und sind Rückbleibsel des Eringergletschers. Sie sind eines der erstaunlichsten geologischen Sehenswürdigkeiten der Alpen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Mayens de Vernamiège, 1.642 m
Tiefster Punkt
Itravers, 893 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 84,56%Schotterweg 0,10%Naturweg 0,68%Pfad 0,19%Straße 14,03%Unbekannt 0,41%
Asphalt
65,3 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
0,2 km
Straße
10,8 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko, jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Flora und Fauna in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms. Notrufnummern: 144 Ambulanz / 117 Polizei /1414 Rega  

 

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zu den Destinationen finden Sie hier: 

Start

St-Luc, Bella Tola   (1.641 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'612'111E 1'118'883N
DD
46.221288, 7.595598
GMS
46°13'16.6"N 7°35'44.2"E
UTM
32T 391688 5119593
w3w 
///weicht.kiste.fantastische

Ziel

Veysonnaz

Wegbeschreibung

Die ersten Kilometer von St-Luc nach Grimentz sind ziemlich uneben und Sie können den Blick vom Val d’Anniviers auf das Matterhorn geniessen. Nach einigen Kurven hinunter verlassen Sie Grimentz wieder und die Strasse erhebt sich in Richtung Pensec und Vercorin. Auf der Abfahrt nach Loye erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama, um Kraft zu tanken für den Aufstieg nach Nax und weiter ins Val d’Hérens zu fahren. Entlang der Talseite durchqueren Sie Vernamiège, Mase und St-Martin bevor Sie wieder eine Abfahrt nach Euseigne und den bekannten Pyramiden in Angriff nehmen. Der letzte Streckenabschnitt dieser Etappe führt durch Vex und die kleine Gemeinde Les Agettes bis nach Veysonnaz. Geniessen Sie dort den unbeschreiblichen Ausblick über das Rhonetal und die angrenzenden Berge.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

SBB Zug nach Siders, anschliessend mit dem Postauto nach St-Luc über Vissoie.

Anfahrt

Nehmen Sie die A9 Autobahnausfahrt Sierre Est und folgen den Schildern nach Val d'Anniviers.

Parken

Da es sich bei dieser Tour um einen Teilabschnitt einer Etappentour handelt und der Startort nicht dem Zielort entspricht (keine Rundtour) empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Alternativ können die Parkplätze bei den Bergbahnen in St-Luc verwendet werden. Folgen Sie hierfür dem lokalen Parkleitsystem. 

Koordinaten

SwissGrid
2'612'111E 1'118'883N
DD
46.221288, 7.595598
GMS
46°13'16.6"N 7°35'44.2"E
UTM
32T 391688 5119593
w3w 
///weicht.kiste.fantastische
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte Schweiz: Nationale Übersichtskarte mit den Routen von SchweizMobil im Massstab 1:275'000

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Fahrrad, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
77,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.901 hm
Abstieg
2.212 hm
Höchster Punkt
1.642 hm
Tiefster Punkt
893 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.