Tseuzier – Staudamm Trophy
Velo/Rennrad
· Wallis
Der knapp 22 Kilometer lange Aufstieg zur Staumauer von Tseuzier auf 1777 Metern Höhe beginnt in Bramois. Die gesamte Strecke von den Zentralwalliser Weinbergen bis zum Lac de Tseuzier ist ein einziges Highlight. Der ganze Aufstieg wurde mit speziellen Hinweistafeln markiert.
schwer
Strecke 22,4 km
In der Gemeinde St-Léonard VS, wo der Aufstieg zur Staumauer von Tseuzier beginnt, liegt der grösste unterirdische See Europas. Die Strecke schlängelt sich durch die Weinberge der Combe de Voos und bringen Sie Stück für Stück höher hinauf, bis ins Dorf Botyre. Anschliessend steigt die Strasse entlang der Liène und durch den Wald teilweise stark an. In einigen Kurven können Sie den Ausblick auf die höchsten Berggipfel auf der anderen Talseite so richtig geniessen. Nach ein paar weiteren Spitzkehren erreichen Sie schliesslich den Lac de Tseuzier, in dessen glasklaren Wasser sich die umliegenden Gipfel spiegeln.
Autorentipp
Besuchen Sie den grössten unterirdischen See Europas in St-Léonard.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Tseuzier Staudamm, 1.780 m
Tiefster Punkt
St-Léonard, 497 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
0 km
Straße
22,4 km
Sicherheitshinweise
Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko, jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Flora und Fauna in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms. Notrufnummern: 144 Ambulanz / 117 Polizei /1414 RegaWeitere Infos und Links
Weitere Informationen :
Start
Bramois (499 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'598'376E 1'120'905N
DD
46.239583, 7.417589
GMS
46°14'22.5"N 7°25'03.3"E
UTM
32T 378000 5121884
w3w
///lippe.atem.freies
Ziel
Tseuzier Staudamm
Wegbeschreibung
Die Route beginnt in Bramois und führt Sie nach St-Léonard, auf der anderen Seite des Rhonetals. Bei diesem Dorf durchqueren Sie zuerst einen aussergewöhnlichen Weinberg: Halten Sie nach den Rosenstöcken und Feigenbäumen Ausschau! Im Sommer hört man hier nicht selten den Gesang von Zikaden, wodurch man sich auf den ersten Kilometern des Aufstiegs fast ein bisschen in der Provence wähnt. Ab Botyre wird die Landschaft zunehmend alpiner und die Strasse schmaler und schmaler. Mit jeden Meter auf dem Weg zu einer der wenigen Walliser Staumauern nördlich der Rhone gibt das Panorama allmählich die höchsten Gipfeln der Walliser Alpen frei. Auf der Passhöhe angekommen, wird das glasklare Wasser des Lac du Tseuzier auch dem erschöpftesten Velofahrer wieder neue Lebensgeister einhauchen, und der Blick auf den Rawilpass am Ende des Tals lässt alle, seit dem Start in St-Léonard erlittenen Strapazen vergessen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Regelmässige Zugverbindungen nach Sion oder Sierre, anschliessend Busverbindung nach Bramois (oder Uvrier).
Der Beginn der Tour befindet sich im "Terrain des Peupliers", am Ufer der Rhône.
Anfahrt
Von Lausanne her kommend : Autobahn A9 bis zur Ausfahrt 27 (Sion-Est), dann recht abbiegen. Folgen Sie die Route nach "Bramois".
Von Brig/Visp her kommend : Autobahn A9 bis zur Ausfahrt 28 (Sierre-Ouest), dann links abbiegen. Folgen Sie die Route nach "Bramois"
Parken
Parkplätze im Dorf Bramois verfügbar. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem.
Der Beginn der Tour befindet sich im "Terrain des Peupliers", am Ufer der Rhône.
Koordinaten
SwissGrid
2'598'376E 1'120'905N
DD
46.239583, 7.417589
GMS
46°14'22.5"N 7°25'03.3"E
UTM
32T 378000 5121884
w3w
///lippe.atem.freies
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Broschüren: Rennvelo – Die Karte
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 1286 St-Léonard
Ausrüstung
Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.Schwierigkeit
schwer
Strecke
22,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
1.286 hm
Abstieg
4 hm
Höchster Punkt
1.780 hm
Tiefster Punkt
497 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen