Mit dem Fahrrad über den Simplonpass
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Lange wurde der Simplon hauptsächlich von Schmugglern und Söldnern benutzt, denn die enge Gondoschlucht erschien selbst den Baumeistern der römischen Zeit als unüberwindbar. Erst der Briger Handelsherr Kaspar Stockalper begann in der Mitte des 17. Jahrhunderts den Simplonpass für Salztransporte auf Saumtieren vom Mittelmeer her zu nutzen. Unter der Herrschaft von Napoleon Bonaparte wurde die Passstrasse "pour faire passer les canon" ausgebaut.
Heute gilt der Simplon als der bestausgebaute Passübergang der Schweiz. Obwohl es sich bei der Simplonstrasse um eine Nationalstrasse handelt, kann der Pass mit dem Fahrrad befahren werden. Vor allem auf der Nordseite können Sie lange Zeit auf der alten Napoleonstrasse und so abseits der grossen Verkehrsaufkommen fahren.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
StockalperturmHotel Ganterwald
Restaurant Simplon va hie
Herberge Hospiz Simplon
Hotel Simplon-Blick
Hotel Monte Leone
Hotel Grina
Hotel Fletschhorn
Sicherheitshinweise
Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs. Die Befahrung dieser Route erfolgt auf eigenes Risiko und jegliche Haftung wird abgelehnt. Respektieren Sie die Fauna und Flora in Ihrer Umgebung. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen das Tragen eines Fahrradhelms.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof in Brig fahren Sie via Spital zu der Saltinabrücke. Vor der Saltinabrücke fahren Sie rechts hoch und folgen der Neuen Simplonstrasse. Nach etwa zwei Kilometern bleiben Sie auf der rechten Spur um in die Lingwurmstrasse zu gelangen.
Auf der Lingwurmstrasse geht es zwei Kilometer geradeaus weiter über die Gewerbestrasse und führt wieder auf die Alte Simplonstrasse. Bei dem Wegweiser der nach Termen, Simplon führt (Neue Simplonstrasse), fahren Sie geradeaus weiter, um auf der Alten Simplonstrasse zu bleiben.
Sie radeln weiterhin alles geradeaus, an der Rosswald Talstation vorbei, bis Sie an einer Abzweigung zum Rosswald Dort fahren Sie nochmals geradeaus weiter.
Ein paar Meter nach dieser Abzweigung führt links ein Weg hinauf, um die stark befahrene Simplonstrasse zu umfahren.
Die Strasse führt mal über der Simplonstrasse entlang und mal fährt man unter ihr. Sie überqueren nicht die Grosse Ganterbrücke. Fahren Sie weiter ins Tal hinen bis Sie zur alten Ganterbrücke gelangen. Nach einem kurzen Aufstieg erreichen Sie die Hauptstrasse und Sie befahren nun bis auf den Simplonpass die Neues Simplonstrasse.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Brig ist bequem mit dem Zug oder dem Bus erreichbar.Anfahrt
Sie können mit dem Zug bis Brig Bahnhof fahren. Hier startet die Tour.Parken
In Brig sind auch Parkhäuser verfügbar.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre: Velo Karte
Kartenempfehlungen des Autors
Strassen- und Farradkarten sind in den Tourismusbüros Simplon Dorf und Brig erhältlich.
Ausrüstung
Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Fahrrad, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.Statistik
- 23 Wegpunkte
- 23 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen