Jazzilücke-Trail
Von Saas-Almagell aus führt der Trail über eine alte Handelsroute und verbindet nach einer Überquerung der italienischen Grenze zwei wilde Schweizer Täler miteinander. Über Serpentinen geht es zunächst durch einen Lärchenwald und schliesslich in das abgelegene Furggtälli. Auf dem Weg zum Talrand wird das leichte Laufen in Richtung Antronapass immer felsiger und technischer. Hier überqueren Sie dann die Landesgrenze nach Italien und laufen um das Jazzihorn herum, bevor Sie in die Schweiz zurückkehren. Bis hierher haben Sie knapp 1400 Höhenmeter zurückgelegt. Jetzt wartet der ebenso lange Abstieg auf Sie
Der steile Abstieg in das Ofental und der Trail bieten eine Mischung aus technischem und schnellem Laufen. Wenn Sie dann in Richtung Stausee Mattmark Gas geben, treffen Sie auf dieser ansonsten abgelegenen Route möglicherweise zum ersten Mal auf andere Menschen. Laufen Sie am türkisblauen Wasser des Stausees entlang, bevor es für Sie schliesslich nach Saas-Almagell hinabgeht.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Mattmark StaudammSicherheitshinweise
Die Nutzung der Trailwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken.
Für alle Trails:
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Trailwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Für Bergtrails:
- Nehmen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Planen Sie Ihren Trail sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehren Sie besser frühzeitig um.
- Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Trailroute. Vermeiden Sie es, wenn möglich, alleine unterwegs zu sein.
- Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.
Weitere Infos und Links
Stil: flow 60%, technisch 30%, exponiert 10%
Running: 75%
Verlauf: Rundlauf, Uhrzeigersinn
Weitere Informationen zur Destination:
Saastal Tourismus AG
Obere Dorfstrasse 2
3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 958 18 58
E-Mail: info@saas-fee.ch
www.saas-fee.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
SBB bis Visp, umsteigen auf das Postauto Richtung Saas-Fee. In Saas-Grund umsteigen auf das Postauto Richtung Saas-Almagell. Bei der Station "Saas-Amagell, Post" ausssteigen. Der Trail beginnt direkt bei der Haltestelle.Anfahrt
Kantonsstrasse bis Visp, am Kreisel bei der Landbrücke nach Süden Richtung Saas-Fee & Zermatt. Im Kreisel "Killerhof" (nach Stalden) zweite Ausfahrt Richtung Saas-Fee. Kreuzung in Saas-Grund (Nach der Kirche) links abbiegen Richtung Saas-Almagell.Parken
Der Parkplatz befindet sich auf der rechten Strassenseite, ca 50m nach dem Dorfplatz.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gute Laufschuhe
- Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Trailstöcke
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen