Visperterminen, Hueoterhuesi
Schneeschuhwandern
· Schweiz
Sonne, Aussicht, Wald und Suone
mittel
Strecke 8,3 km
Der Hüoterhüsi-Trail führt vom Dorf Visperterminen über den markierten Weg Richtung Riedbach. Entlang der Suone gelangen Sie zum Aussichtspunkt Hüoterhüsi, einem ehemaligen Wasserwärterhaus. Von hier aus geniessen Sie ein fantastisches Panorama auf das Rhonetal; vom Goms bis nach Montana. Zurück geht’s über die Bodma den Markierungen entlang ins Heidadorf Visperterminen.
Autorentipp
Packen Sie Ihr Fernglas und Ihren Fotoapparat ein. Das Rhonetal liegt Ihnen beim Aussichtspunkt Hüoterhüsi zu Füssen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Riedbach, 1.660 m
Tiefster Punkt
Visperterminen, 1.359 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2 km
Naturweg
4 km
Pfad
0,9 km
Straße
1,3 km
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Winterwanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Bedingungen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die vollständige Beschreibung des Wanderweges mitsamt einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und folgen Sie allen Wegweisern und Anweisungen – zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz der Nutztiere und ohne die Ruhe der Wildtiere zu stören.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern und der Landschaft. Nehmen Sie Ihre Abfälle und Abfälle anderer mit.
- Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Berücksichtigen Sie dabei die erforderliche Fitness aller Teilnehmer, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehren Sie besser frühzeitig um.
- Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
- Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen, insbesondere auf die Lawinengefahr.
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zur Destination:
Start
Visperterminen (1.358 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'635'795E 1'123'073N
DD
46.258137, 7.902860
GMS
46°15'29.3"N 7°54'10.3"E
UTM
32T 415442 5123313
w3w
///ewigen.steine.höchststand
Ziel
Visperterminen
Wegbeschreibung
Der Startpunkt der Tour befindet sich in Visperterminen. Sie geniessen die stetig fliessende Suone im Wald, umgeben von zwitschernden Vögeln und purer Natur. Beim Hüoterhüsi werden Sie mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Der Trail führt von hier zurück Richtung Süden. Über die Bodma wandern Sie - das Matterhorn stets im Blick - Richtung Heidadorf.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Postautolinie 524 erreichen Sie ab Visp bequem das Heidadorf Visperterminen. Die Tour beginnt ab der Endstation Visperterminen beim BusterminalAnfahrt
Autobahn A9 und Kantonsstrasse 9 nachVisp. Folgen Sie den Beschilderungen nach Visperterminen und fahren Sie auf der Terbinerstrasse via Unterstalden und Oberstalden nach Visperterminen.Parken
Im Dorfzentrum sind zahlreiche öffentliche Parkplätze vorhanden.Koordinaten
SwissGrid
2'635'795E 1'123'073N
DD
46.258137, 7.902860
GMS
46°15'29.3"N 7°54'10.3"E
UTM
32T 415442 5123313
w3w
///ewigen.steine.höchststand
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Das Tourismusbüro in Visperterminen stellt Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Wandern in seiner Region zur Verfügung.
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarten SwissTopo: 1:50’000: 274S Visp
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes und wasserfestes Schuhwerk
- Schneeschuhe
- Wanderstöcke
- Wetterabhängige, wasserdichte und warme Kleidung
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Proviant
- Kamera
- Ausdruck des Wanderweges (klicken Sie zum Herunterladen auf «Drucken»)
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,3 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
301 hm
Abstieg
301 hm
Höchster Punkt
1.660 hm
Tiefster Punkt
1.359 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen