St. Sigmund im Sellrain-Pforzheimer Hütte-Gleirscher Roßkogel: Schneeschuhtour der Witzenmann Bergsteiger.
1. Tag: Durch das Gleirschtal hinauf zur Pforzheimer Hütte.
2. Tag: Gipfelsturm zum Gleirscher Roßkogel.
3. Tag: Abstieg über den Gleirscher Ferner nach St. Sigmund.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
GleirschalmPforzheimer Hütte
Gasthof Ruetz
Weitere Infos und Links
Die Sellrainer Hüttenrunde im Winter.Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Diese Tour ist gut mit Bahn und Bus erreichbar. Internationale Bahnverbindungen bis Innsbruck oder Ötztal Bahnhof, weiter mit dem Linienbus nach Sellrain. Skibusverbindung zum Kühtai. Detail siehe http://www.vvt.at/
Bushatestelle: St. SIgmund Parkplatz Gleirschtal
Anfahrt
Nach München: Über Kematen, Innsbruck oder Zirl.
Nach Stuttgart: Über den Fernpass, Reute, Füssen, Ulm.
Von Südtirol: Über Innsbruck, den Brenner nach Bozen.
Empfehlung
Ideal ist es zum Abschluss der Tour im Sellraintal, im Ötztal oder im Inntal nochmal zu übernachten.
Informationen und Buchungen in den Tourismusbüros oder online unter www.innsbruck.info und www.oetztal.com
Parken
Parkplatz Gleirschtal in St. Sigmund.Koordinaten
Lawinenlage
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen