Schneeschuhtrail Plan Beu
Zwischen dem Tal des Grossen Sankt Bernhard und dem Ferret-Tal gelegen, geniessen Sie grosszügige Sonneneinstrahlung und einen 360°-Blick zwischen dem Combin- und dem Dolent-Massiv an der französisch-italienisch-schweizerischen Grenze. Eine willkommene Pause an der «Bar des Neiges» nach dem ersten grossen Anstieg ermöglicht es Ihnen, zu verschnaufen und diese imposanten Bergmassive zu betrachten.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Bar des NeigesRestaurant du Chapelet
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Routen und Informationen auf dieser Website liegt in der Verantwortung jedes einzelnen Wanderers. Die Bedingungen vor Ort können zu Änderungen der Routen führen. Das Pays du St-Bernard übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf der Website.
- Nehmen Sie eine Karte mit. Laden Sie die vollständige Beschreibung der Route mit einer Karte im großen Maßstab herunter, indem Sie auf das Symbol "Drucken" oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie nur die markierten Wege und beachten Sie alle Schilder - zu Ihrer Sicherheit, zum Schutz des Viehs und um Wildtiere nicht zu stören.
- Nehmen Sie Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer sowie auf Pflanzen und Tiere. Werfen Sie Ihren Müll nicht in die Natur.
- Achten Sie besonders darauf, sich in den Höhenlagen gut vor der Sonne zu schützen. Die UV-Strahlen können auch bei bedecktem Himmel sehr stark sein.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Berücksichtigen Sie das körperliche Niveau jedes Teilnehmers, die Wettervorhersage und die Jahreszeit.
- In den Bergen können sich die Wetterbedingungen schnell und unerwartet ändern. Angemessene Kleidung sowie ein ausreichender Vorrat an Nahrung und Wasser sind unerlässlich. Kehren Sie bei unsicherem Wetter rechtzeitig um.
- Begeben Sie sich nicht ohne einen Bergführer auf Gletscher.
- Beachten Sie die Warnschilder für die ständige Gefahr, speziell die Lawinengefahr.
- Informieren Sie Ihre Angehörigen über Ihre Route und bevorzugen Sie, wenn möglich, Wanderungen zu mehreren.
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zur Destination Pays du St-Bernard: www.saint-bernard.ch
Öffnungszeiten der Skilifte: 9:00 bis 16:30 Uhr: https://www.vicheres.ch/de/ski/tarife
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg klettert dann im Wald in südwestlicher Richtung Plan Beu - Plan Monnay - Bavon. In Plan Monnay angekommen, folgen Sie der südlichen Richtung und treffen auf die präparierte Piste, die leicht bergab bis zur «Bar des Neiges» führt.
Gehen Sie links am Skilift vorbei und folgen Sie der leicht ansteigenden Piste bis zum Sessellift, dann geht es bergab bis zur Kreuzung La Chaux - Chapelet.
Verlassen Sie die Piste und gehen Sie weiter bergab in Richtung Wald. Am Waldrand biegen Sie nach Norden in Richtung Les Torrents ab. Sie steigen im Zickzack ab bis zu den Chalets von Dzayo und weiter nach Norden, um unter dem Sessellift hindurch zum Parkplatz von Le Chapelet zu gelangen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Von Martigny (Gleis 50) aus nehmen Sie den Zug bis Sembrancher, dann nach Orsières. Nehmen Sie den Bus nach Liddes und danach den Skibus bis zum Parkplatz von Chapelet.
Informieren Sie sich über die Fahrpläne auf https://www.sbb.ch/de/home.html sowie auf https://vicheres.ch/de/.
Anfahrt
Verlassen Sie die Autobahn in Martigny am Autobahnkreuz 22-Gd-St-Bernard. Benutzen Sie die rechte Spur, um der E27 in Richtung Chamonix/Gd-St-Bernard/Verbier/Martigny-Expo zu folgen. Fahren Sie am Ausgang des Umfahrungstunnels von Martigny in Richtung Gd-St-Bernard/Italien und verlassen Sie die Hauptstrasse in Liddes, indem Sie nach dem Tourismusbüro rechts abbiegen.
Fahren Sie bis Dranse und dann wieder hinauf bis zur Talstation des Sessellifts von Vichères-Liddes.
Parken
Ein grosser kostenloser Parkplatz befindet sich am Fuss des Chapelet-Sessellifts, am Anfang der Strecke.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wir empfehlen:• Gutes und wasserfestes Schuhwerk
• Schneeschuhe
• Wanderstöcke
• Wetterabhängige, wasserdichte und warme Kleidung
• Kopfbedeckung
• Sonnenschutz
• Proviant
• Kamera
• Ausdruck des Wanderweges (klicken Sie zum Herunterladen auf «Drucken»)
Lawinenlage
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen