Plan du Pey
Der Weg verläuft grösstenteils im Wald, bietet aber vor der Combe du Valsorey und beim Abstieg zum Ausgangspunkt einen schönen Ausblick auf das alte Dorf Bourg-Saint-Pierre.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Nutzung der Routen und Informationen auf dieser Website liegt in der Verantwortung jedes einzelnen Wanderers. Die Bedingungen vor Ort können zu Änderungen der Routen führen. Das Pays du St-Bernard übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf der Website.- Nehmen Sie eine Karte mit. Laden Sie die vollständige Beschreibung der Route mit einer Karte im großen Maßstab herunter, indem Sie auf das Symbol "Drucken" oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie nur die markierten Wege und beachten Sie alle Schilder - zu Ihrer Sicherheit, zum Schutz des Viehs und um Wildtiere nicht zu stören.
- Nehmen Sie Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer sowie auf Pflanzen und Tiere. Werfen Sie Ihren Müll nicht in die Natur.
- Achten Sie besonders darauf, sich in den Höhenlagen gut vor der Sonne zu schützen. Die UV-Strahlen können auch bei bedecktem Himmel sehr stark sein.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Berücksichtigen Sie das körperliche Niveau jedes Teilnehmers, die Wettervorhersage und die Jahreszeit.
- In den Bergen können sich die Wetterbedingungen schnell und unerwartet ändern. Angemessene Kleidung sowie ein ausreichender Vorrat an Nahrung und Wasser sind unerlässlich. Kehren Sie bei unsicherem Wetter rechtzeitig um.
- Begeben Sie sich nicht ohne einen Bergführer auf Gletscher.
- Beachten Sie die Warnschilder für die ständige Gefahr, speziell die Lawinengefahr.
- Informieren Sie Ihre Angehörigen über Ihre Route und bevorzugen Sie, wenn möglich, Wanderungen zu mehreren.
Weitere Infos und Links
Mehr über die Destination Pays du St-Bernard: https://www.saint-bernard.ch/de/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Rundweg ist dann in beide Richtungen ausgeschildert. Wir beschreiben hier die Strecke, die im Norden beginnt und vier 180°-Kurven durch den Wald macht.
Gehen Sie weiter nach Norden, um den Scheitelpunkt der Strecke zu erreichen, die dann nach Süden zurückführt und leicht abfällt, um den Eingang der Combe du Valsorey zu erreichen. Biegen Sie dann um 180° nach rechts ab, um wieder zum Dorf hinunterzugelangen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nehmen Sie den Zug von Martigny (Gleis 50) bis Orsières und dann den Bus bis Bourg-St-Pierre. Von der Bushaltestelle aus gehen Sie zu Fuss zum Anfang der Route, der sich 300 Meter entfernt am Fuss des Glockenturms befindet.
Fahrpläne finden Sie unter https://www.sbb.ch/de/home.html
Anfahrt
Verlassen Sie die Autobahn in Martigny am Autobahnkreuz 22-Gd-St-Bernard. Benutzen Sie die rechte Spur, um der E27 in Richtung Chamonix/Gd-St-Bernard/Verbier/Martigny-Expo zu folgen. Am Ausgang des Umfahrungstunnels von Martigny fahren Sie in Richtung Gd-St-Bernard/Italien und verlassen die Hauptstrasse in Bourg-Saint-Pierre, indem Sie leicht nach rechts abbiegen.Parken
Vor dem Gemeindehaus befindet sich ein kostenloser Parkplatz. Von dort aus erreichen Sie zu Fuss den Anfang der Route, der sich 300 Meter entfernt am Fuss des Glockenturms befindet.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gute wasserfeste Schuhe
- Schneeschuhe
- Wanderstöcke
- Dem Wetter und der Kälte angepasste Kleidung: Immer eine wasserdichte Jacke dabei haben.
- Hut oder Mütze
- Sonnencreme
- Wasserflasche, Picknick
- Fotoapparat
- Druckversion der Route (zum Herunterladen auf "Drucken" klicken)
Lawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen