Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Valais Alpine Bike 2. Leukerbad-Unterbäch

Mountainbike · Wallis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Valais/Wallis Promotion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Panorama vom Torrenttrail
    Panorama vom Torrenttrail
    Foto: Pascal Gertschen, Valais/Wallis Promotion - Pascal Gertschen
m 3000 2500 2000 1500 1000 500 30 25 20 15 10 5 km Leukerbad Thermes de Loèche-les-Bains Erschmatt

Diese Etappe ist eine abwechslungsreiche Route mit einer schönen flüssigen und aussichtsreichen Passage oberhalb von Leukerbad in Richtung Jeizinen und einer steinigen Abfahrt nach Gampel.

mittel
Strecke 33 km
4:15 h
530 hm
2.200 hm
2.313 hm
625 hm

Ab Leukerbad bringt Sie die Torrentbahn zur Rinderhütte auf über 2300 Metern Höhe. Die Route beginnt gleich bei der Station und führt über den Torrenttrail Bike, einen flüssigen Singletrail mit grandioser Aussicht auf die Walliser Viertausender und das Rhonetal. Nach einem Abschnitt entlang der Hangkontour mit einigen Steigungen erreichen Sie die Untere Feselalp, wo die Abfahrt zur Rhoneebene beginnt. Sie fahren am Dorf Erschmatt vorbei, wo Sie die Kunst des Roggenbrotbackens kennenlernen können. Legen Sie in Steg eine Pause beim neuen Pumptrack ein, bevor Sie nach Raron weiterfahren. Dort angekommen, fahren Sie mit der Seilbahn nach Unterbäch, wo Sie mit Blick auf das Rhonetal und das Bietschhorn übernachten. Option: Lust auf mehr Abfahrtsspass? Die Seilbahn bringt Sie bequem von Gampel nach Jeizinen, wo vielseitigere Trails auf Sie warten.

Autorentipp

Legen Sie eine kulinarische Pause mit einem Walliser Teller oder einer Käseschnitte im Restaurant Trächu Hittu auf der Unteren Feselalp ein.

Profilbild von Laura Marro
Autor
Laura Marro
Aktualisierung: 29.08.2022
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Rinderhütte, 2.313 m
Tiefster Punkt
Niedergampel, 625 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,31%Naturweg 24,38%Pfad 46,63%Straße 8,51%Unbekannt 0,14%
Asphalt
6,7 km
Naturweg
8 km
Pfad
15,4 km
Straße
2,8 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Rinderhütte

Sicherheitshinweise

Folgen Sie der Valais Alpine Bike Route Nr. 41 in der Mountainbikeland Schweiz. Diese Route auf SchweizMobil anschauen: Valais Alpine Bike Nr. 41.

Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen.

Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Weitere Infos und Links

Buchen Sie eines der Valais Alpine Bike Ferienangebote! Wählen Sie zwischen drei, vier oder sieben Nächten und geniessen Sie einige tolle shredding days. Sie übernachten in Bike Hotels und profitieren von einem täglichen Gepäcktransport - Alles was Sie noch tun müssen ist zu geniessen! Zu den Angeboten www.wallis.ch/shop-valais-alpine-bike

Weitere Informationen : 

 

Regionale Route MTB Valais Bike: Ganze Tour

Diese Route auf SchweizMobil anschauen: Valais Alpine Bike Nr. 41

Start

Leukerbad (2.310 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'616'144E 1'135'317N
DD
46.369038, 7.648441
GMS
46°22'08.5"N 7°38'54.4"E
UTM
32T 396043 5135939
w3w 
///busch.presse.stützt

Ziel

Unterbäch

Wegbeschreibung

Mit der Torrentbahn erreichen Sie die Bergstation Rinderhütte, wo diese Etappe der Valais Alpine Bike beginnt. Folgen Sie dem Weg mit Blick auf das Rhonetal. Sie durchqueren die Weiler Oberu, Nivenalp und Bachalp. Geniessen Sie den Weg entlang des Waldrands mit abwechselnd leichten Passagen und einigen kurzen Anstiegen. Von der Unteren Feselalp geht es auf einem Bilderbuch-Singletrail nach Erschmatt. Nach der Ortsdurchfahrt gelangen Sie auf einer steinigen, aber vergnüglichen Abfahrt nach Niedergampel, bevor es auf einer ebenen Strecke, grösstenteils der Rhone entlang, aufwärts nach Raron geht. Der letzte Abschnitt von Raron nach Unterbäch wird mit der Gondelbahn zurückgelegt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Sie erreichen Leuk mit dem Zug (SBB), danach geht es weiter mit dem Bus (LLB – Leuk Leukerbad Bus Reisen) vom Bahnhof Leuk direkt nach Leukerbad. Denken Sie daran, für Ihr Mountainbike auf der Leukerbad-Linie einen Platz auf Resabike zu reservieren (www.resabike.ch).

Anfahrt

Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg-Goppenstein; Richtung Gampel; Leuk-Leukerbad.

Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Leukerbad.

Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Leuk-Leukerbad.

Parken

Folgen Sie in Leuk und Leukerbad den lokalen Parkleitsystem. Für diese Etappe der Valais Alpine Bike Tour empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrzeug in Leuk oder Gampel zu parken und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der SBB nach Leukerbad zu fahren. Vergessen Sie nicht, einen Platz für Ihr Mountainbike auf der Leukerbad-Linie zu reservieren: www.resabike.ch.

Koordinaten

SwissGrid
2'616'144E 1'135'317N
DD
46.369038, 7.648441
GMS
46°22'08.5"N 7°38'54.4"E
UTM
32T 396043 5135939
w3w 
///busch.presse.stützt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Holen Sie sich die Mountainbike-Karte Valais/Wallis, um die besten Routen der Region zu entdecken.

Die Tourismusbüros in Leukerbad und in Unterbäch stellen Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Destination zur Verfügung.

Kartenempfehlungen des Autors

Landeskarten Swisstopo 1:25'000: 

  • 2527 Lötschental

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung. 

Vorbereitung der Mountainbike-Tour


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
33 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
530 hm
Abstieg
2.200 hm
Höchster Punkt
2.313 hm
Tiefster Punkt
625 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp Gipfel-Tour Singletrail / Freeride Pumptrack Downhill Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.