Valais Alpine Bike 1. Crans-Montana - Leukerbad
Eine der beliebtesten Routen im Zentralwallis: von Crans-Montana zur Alpe von Merdechon und Cabane de la Tièche, weiter über die Hochebene La Tièche und abwechslungsreiche und anspruchsvolle Trails bis nach Leuk/Susten.
Diese technisch und körperlich mittelschwere Tagestour führt durch die sonnenverwöhnte Region von Crans-Montana und der Leuker Sonnenberge. Es ist eine abwechslungsreiche Strecke, die zu Beginn unterhalb des Petit Mont Bonvin hoch zur idyllischen Alpe von Merdechon und zur Cabane de la Tièche führt. Schon wartet das erste Highlight und zugleich der höchste Punkt der Tour, die Hochebene La Tièche auf knapp 2000 Metern Höhe. Im Sommer sind dort häufig Eringerkühe beim Weiden anzutreffen. Action folgt dann aber nicht im Ring, sondern auf den Trails. Bis hinunter zum Weindorf Varen gilt es, ein Bachbett zu überqueren, schiefer-steinige Passagen, flowige Waldabschnitte sowie hin und wieder einige Rampen zu meistern. Bevor es in Susten Endstation heisst, empfiehlt sich eine kurze Kulturlektion und ein Besuch im Leuker Schloss. Die Glaskuppel, welche vom Stararchitekt Mario Botta entworfen wurde, ist ein krönender Abschluss. Um den Thermalbadeort Leukerbad zu erreichen, nehmen Sie die Buslinie Leuk-Leukerbad oder steigen mit eigener Wadenkraft von Susten oder Leuk über die Route «Dala Bärgüf» auf.
Option: Wenn Sie Ihrem Tag weitere Höhenmeter hinzufügen möchten, machen Sie ein paar Abfahrten auf dem Flowtrail von Leukerbad.
Autorentipp
Die gemütliche Cabane de la Tièche bietet eine tolle Einkehrmöglichkeit, bevor der Abfahrtsspass so richtig los geht.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hameau de ColombireCave du Sex
Cabane de la Tièche
Restaurant Varensis
Bed and Breakfast Zum Schleif
BnB Varen
Restaurant de la Poste
Restaurant zur Grotte
Sicherheitshinweise
Folgen Sie der Valais Alpine Bike Route Nr. 41 in der Mountainbikeland Schweiz. Diese Route auf SchweizMobil anschauen: Valais Alpine Bike Nr. 41.
Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen.
Im August 2022 wird die gesamte Strecke der Valais Alpine Bike mit der Nummer 41 beschildert sein.
Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
Vorbereitung der Mountainbike-Tour
Weitere Infos und Links
Buchen Sie eines der Valais Alpine Bike Ferienangebote! Wählen Sie zwischen drei, vier oder sieben Nächten und geniessen Sie einige tolle shredding days. Sie übernachten in Bike Hotels und profitieren von einem täglichen Gepäcktransport - Alles was Sie noch tun müssen ist zu geniessen! Zu den Angeboten www.wallis.ch/shop-valais-alpine-bike.
Weitere Informationen zur Destinationen:
Regionale Route MTB Valais Alpine Bike: Ganze Tour
Diese Route auf SchweizMobil anschauen: Valais Alpine Bike Nr. 41
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Diese Etappe der Valais Bike beginnt bei der Bergstation der Standseilbahn Crans-Montana, Montana Gare. Nach einer kurzen Abfahrt auf der Hauptstrasse biegen Sie an der Kreuzung links in Richtung Aminona ab und beginnen Ihren Aufstieg in Richtung Vallon de la Tièche. Kurz vor der Seilbahn Violettes nehmen Sie den Weg, der links hinaufführt und Sie unter den Gondeln hindurchführt. Sie erreichen dann die Alpe Plumachit. Sie setzen Ihre Fahrt fort und kommen knapp unterhalb des Hameau de Colombire vorbei. Direkt nach diesem Weiler nehmen Sie den Feldweg, der nach links hinaufführt. Die Route steigt ein wenig an und Sie erreichen einen schönen Aussichtspunkt inmitten der Alpen. Insgesamt sind es rund 500 Höhenmeter, die es bis zum höchsten Punkt bei der Cabane de la Tièche zu überwinden gilt. In Richtung La Tièche und vorbei an den Kuhweiden führt ein leicht abfallender Wanderweg bis zu einem Bachbett, welches Sie überqueren. Ein abwechslungsreicher und fordernder Singletrail mit verschiedenen technischen Hindernissen und unterschiedlich steilem Gelände führt durch herrlich duftende Lärchenwälder zurück an den Südhang. Dort erwarten Sie einige weitere Höhenmeter. Nun gilt es, dem konstant leicht abfallenden Super-Trail durch den Flottuwald in Richtung Varen zu folgen. Ab Varen führt der Weg oberhalb des Weindorfs nach Leuk und von dort abwärts zum Bahnhof Susten. Um schliesslich den Ferienort Leukerbad zu erreichen, nehmen Sie in Susten das Postauto. Sie können auch mit eigener Wadenkraft von Susten oder Leuk nach Leukerbad aufsteigen. Folgen Sie dafür der Route «Dala Bärgüf».
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sierre ist mit dem Zug der SBB erreichbar, anschliessend fährt die Standseilbahn (Funiculaire SMC Sierre-Crans-Montana) bis zum Ausgangspunkt nach Crans-Montana (Montana Gare).Anfahrt
Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg-Goppenstein; Richtung Sion/Sierre; Sierre-Crans-Montana.
Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Sierre-Crans-Montana.
Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Sion/Sierre; Sierre-Crans-Montana.
Parken
P+Rail Sierre: Place de la Gare 6, 3960 Sierre
Parking Bahnhof Sierre: Route de la Mondérêche 5, 3960 Sierre
Für diese Etappe der Valais Alpine Bike empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrzeug in Leuk zu parken und dann mit dem Zug der SBB zum Bahnhof Sierre und anschliessend mit der Standseilbahn ins Dorf Montana (SMC Sierre-Montana) zu fahren.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Holen Sie sich die Mountainbike-Karte Valais/Wallis, um die besten Routen der Region zu entdecken.
Die Tourismusbüros in Sierre, Crans-Montana, Leuk und Leukerbad stellen Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Region zur Verfügung.
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen