Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Mattsand Enduro

· 1 Bewertung · Mountainbike · Wallis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Valais/Wallis Promotion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mountainbiker auf einer Alm im Grächen
    Mountainbiker auf einer Alm im Grächen
    Foto: Nicolas Mari, Valais/Wallis Promotion
Die Route führt als klassische Enduro-Abfahrt mit erheblichem Trailanteil von Grächen nach Mattsand und bietet dabei einen grandiosen Ausblick auf die Bergwelt des Mattertals.
mittel
Strecke 13,7 km
1:15 h
182 hm
641 hm
1.683 hm
1.113 hm
Die Route startet mitten im idyllischen Bergdorf Grächen und führt in einem ersten Teil via Gasenried bis nach Schalbettu. Die leicht ansteigende Strecke verläuft teilweise über Forstwege und durchquert dabei ein bezauberndes Stück Wald. Nach Schalbettu überquert der Weg den Riedbach und mündet nach wenigen hundert Metern auf der Forststrasse in einen wunderbaren Trail. Dieser schmiegt sich auf den ersten zwei Kilometern an die Bergflanken und führt dann ins Mattertal hinein. Wer jetzt noch nicht ausser Atem ist, dem dürfte spätestens der Anblick der hochalpinen Bergwelt mit Klassikern wie Weisshorn und Zinalrothorn die Sprache verschlagen – einfach atemberaubend. Ab dem Gebiet Balmu startet dann das Abfahrts- und Trailvergnügen. Der vielseitige und abwechslungsreiche Singletrail bis nach Mattsand ist von bester Qualität und verspricht Bikerspass ohne Ende. Ab Mattsand bietet sich dann der Rückweg nach St. Niklaus oder der Anschluss an den Trail Visp–Zermatt (Nr. 150) an.

Autorentipp

Besuchen Sie das weltweit einzigartige Bergführermuseum im ältesten noch erhaltenen Gebäude im Nikolaital, dem Meierturm in St. Niklaus.
Profilbild von Laurie Morand
Autor
Laurie Morand
Aktualisierung: 17.11.2021
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schalbettu, 1.683 m
Tiefster Punkt
St-Niklaus, 1.113 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen:

Diese Route auf SchweizMobil anschauen: 

Start

Grächen (1.617 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'630'914E 1'116'136N
DD
46.195975, 7.839108
GMS
46°11'45.5"N 7°50'20.8"E
UTM
32T 410427 5116477
w3w 
///tageszeitung.erste.bisher

Ziel

St.Niklaus

Wegbeschreibung

Die Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Grächen -> Gasenried -> Mattsand

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen unsere Region umweltfreundlich und bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der ganzen Schweiz aus regelmässige Zugverbindung nach St. Niklaus, anschliessend mit dem Postauto nach Grächen (denken Sie dran, für Ihr Bike einen Platz im Postauto zu reservieren, die Plätze sind begrenzt).

Anfahrt

Idealerweise bis St. Niklaus

Parken

Parkplätze in den Parkhäusern und auf den Parkhausdächern von St. Niklaus, Herbriggen und Ried vorhanden.

Koordinaten

SwissGrid
2'630'914E 1'116'136N
DD
46.195975, 7.839108
GMS
46°11'45.5"N 7°50'20.8"E
UTM
32T 410427 5116477
w3w 
///tageszeitung.erste.bisher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Das Tourismusbüro in Grächen stellt Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Destination zur Verfügung.

Kartenempfehlungen des Autors

Landeskarten Swisstopo 1:25'000: 1308 St-Niklaus / 1328 Randa

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
13,7 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
182 hm
Abstieg
641 hm
Höchster Punkt
1.683 hm
Tiefster Punkt
1.113 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp barrierefrei Singletrail / Freeride Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.