Mattmark Bike
Diese Bike-Tour beginnt auf dem Dorfplatz von Saas-Almagell. Von hier führt der Weg über die "Webstube" an der Saaservispe hoch zum Ausgleichsbecken in "Zer Meigeru". Zum Teil auf der asphaltieren Strasse, zum Teil auf kleinen Wegen fahren Sie das schroffe, zum Teil mit lichtem, jungen Lärchenwald gespickten Tal hoch. Die Dammkrone ist während der ganzen Tour gut sichtbar.
Beim Eiu Sand beginnt der Hauptanstieg über die Strasse hoch zur Krone des Staudamms. Ab dem Restaurant Mattmark der gemütlichere Teil der Tour: Die See-Umrundung. Neben der Aussicht auf den See ist die alpine Landschaft mit der einmaligen Berg Flora das Highlight dieser Tour. Nach der Umrundung des Sees geht die rasante Abfahrt nach Saas-Almagell los. Bei der Ankunft an der Dammkrone fahren Sie gerade aus in die Bergflanke. Ab dem Zickzack zum Plateau folgen Sie der Aufstiegsroute zurück nach Saas-Almagell.

Einkehrmöglichkeiten
Mattmark StaudammSicherheitshinweise
- Ausschliesslich die markierten Bikewege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen.
- Bitte Gatter und Weidezäune wieder schliessen.
- Rücksicht auf Wanderer sowie Pflanzen und Tiere nehmen.
- Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen.
- Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt ausschliesslich auf eigene Verantwortung.
- Das Schwimmen im Stausee ist verboten.
- Kein Handynetz auf einem Grossteil des Weges.
Weitere Infos und Links
Saastal Tourismus AG
Obere Dorfstrasse 2
3906 Saas-Fee
Tel. +41 27 958 18 58
E-Mail: info@saas-fee.ch
www.saas-fee.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Bikeroute beginnt auf dem Dorfplatz von Saas-Almagell. Zwischen dem Haus Monte-Moro und dem Volg führt der Weg zur Webstube, wo Sie links abbiegen. Bei „Zer Meigeru“, beim Ausgleichsbecken, folgen Sie der Strasse und der Beschilderung bis nach „Eiju-Sand“. Der Aufstieg zum Staudamm erfolgt über die Stasse.
(ALTERNATIV: Bei der Rechtskurve vor der Brücke geht der Weg geradeaus den Hang hoch. Auf halber Höhe überqueren Sie die Strasse und die Brücke und biegen nach links auf den Feldweg ab. Über das Feld vor dem Staudamm erreichen Sie das Restaurant Mattmark. ) Von hier aus fahren Sie erst durch einen Fussgänger-Tunnel und dann entlang am rechten Seeseite weiter. Achtung der zweite Tunnel hat keine Beleuchtung. Am Ende des Stausees liegt die „Dischtelalp“. Die Tour geht auf der linken Seeseite über einen schmaleren Weg zurück zum Staudamm. Zurück am Damm beginnt bereits die Abfahrt nach Saas-Almagell. Sie folgen dem Weg geradeaus weiter und gelangen über den Zickzackpfad im felsigen Gelände auf das Feld vor dem Damm. Der Rest der Abfahrt folgt dem gleichen Weg wie der Aufstieg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahren Sie mit der SBB bis Visp und steigen Sie dort auf das Postauto Richtung Saas-Fee (Bus 511) um. In Saas-Grund umsteigen auf das Postauto Richtung Saas-Almagell/Mattmark. Der Start befindet sich direkt bei der Haltestelle Saas-Almagell, Dorfplatz.
Anfahrt
Mit dem Auto ist das Saastal einfach und bequem aus allen Himmelsrichtungen erreichbar, ob aus der Schweiz oder aus dem Ausland. Aus dem Norden erreichen Sie uns via Bern durch den Lötschberg-Autoverlad. Aus dem Osten kommen Sie über der Furkapass bzw. den Furkaverlad. Aus dem Süden sind wir via Simplonpass bzw. Simplon-Autoverlad erreichbar und aus dem Westen fahren Sie über Lausanne entlang dem Rhonetal bis Visp und von dort Richtung Saas-Fee.
Von Visp aus fahren Sie nach Süden in Richtung Saas-Fee. Im Kreisel "Killerhof" nach Stalden nehmen Sie die zweite Ausfahrt nach Saas-Fee. In Saas-Grund biegen nach der Kirche links ab in Richtung Saas-Almagell/Mattmark.
Parken
Der Parkplatz befindet sich nach dem Dorfplatz auf der rechten Seite der Strasse.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarten Swisstopo 1:25'000:
- 1329 Saas
- 1349 Monte Moro
Ausrüstung
Unsere Empfehlung:
- Technisch einwandfreies Bike
- Helm
- Handschuhe
- Glocke
- je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
- Getränk und Verpflegung
- Karte/ Ausdruck des Wanderweges (klicken Sie auf „Drucken“ zum Herunterladen)
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen