Lunggi Trail
Mountainbike
· Wallis
Ein Enduro-Highlight über 1100 Höhenmeter von Eischoll nach Gampel-Steg mit atemberaubendem Blick auf die umliegende Bergwelt und Singletrails der Extraklasse.
mittel
Strecke 14,8 km
Mit der Luftseilbahn geht es von Turtig (Raron) hinauf nach Eischoll. Von dort aus nehmen Sie entweder den Sessellift nach Striggen oder Sie nehmen die Strecke dorthin bereits auf dem Bike in Angriff. Ab Striggen geht es über das Hochplateau mit herrlicher Panoramasicht weiter Richtung Sengalp. Beim Weiler Meiggu führt ein kurzer aber steiler Anstieg hinauf zur Alp Tschorr, begleitet vom Blick auf das majestätische Bietschhorn und die umliegenden Gipfel der Berner Alpen. Ab Tschorr erwartet Sie eine Enduro-Abfahrt der Extraklasse. Der fantastische Singletrail führt am Färichwald vorbei hinunter nach Habere und überquert dabei zweimal kurz die Bergstrasse. Mit viel Flow, aber dennoch anspruchsvoll schlängelt sich die Talabfahrt durch den Wald hinunter bis zum Weiler Lunggi. Zwei, drei enge Spitzkehren runden dieses Enduro-Highlight ab, bevor es am Bahnhof Gampel-Steg endet. Von dort geht es über den Schotterweg entlang der Rhone und vorbei am idyllischen See Baggilla zurück nach Raron.
Autorentipp
Legen Sie auf der Sengalp eine wohlverdiente Pause ein und geniessen Sie die Ruhe am idyllischen Weiher, um Kräfte für die weitere Strecke zu sammeln.
Schwierigkeit
S2
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Mettje, 1.767 m
Tiefster Punkt
Gampel Steg, 631 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
6,1 km
Straße
6,1 km
Unbekannt
0,1 km
Sicherheitshinweise
DE: Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.Weitere Infos und Links
Weitere Informationen:
Diese Route auf SchweizMobil anschauen:
Start
Eischoll (1.208 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'626'598E 1'127'017N
DD
46.294037, 7.783812
GMS
46°17'38.5"N 7°47'01.7"E
UTM
32T 406328 5127436
w3w
///gletschern.aufkommen.haltbar
Ziel
Gampel-Steg, Bahnhof
Wegbeschreibung
Die Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Eischoll -> Striggen -> Alpe Tschorr -> Färichwald -> Habere -> Ägerte -> Lunggi -> Bahnhof Gampel-Steg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen unsere Region umweltfreundlich und bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Regelmässige Verbindung nach SBB Bahnhof Raron, direkter Anschluss per Luftseilbahn (LRE) nach Eischoll.Anfahrt
Idealerweise bis Raron (Turtig).Parken
Parkplätze bei der Talstation der Luftseilbahn LRE in Raron (Turtig) vorhanden.Koordinaten
SwissGrid
2'626'598E 1'127'017N
DD
46.294037, 7.783812
GMS
46°17'38.5"N 7°47'01.7"E
UTM
32T 406328 5127436
w3w
///gletschern.aufkommen.haltbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Das Tourismusbüro in Raron stellt Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Destination zur Verfügung.
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarten Swisstopo 1:25'000: 1288 Raron
Ausrüstung
Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und VerpflegungSchwierigkeit
S2
mittel
Strecke
14,8 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
559 hm
Abstieg
1.136 hm
Höchster Punkt
1.767 hm
Tiefster Punkt
631 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen