Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Kreuzboden Bike

Mountainbike · Saas-Grund · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saas-Fee/Saastal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick von Zingelstapfu zum Mattmarkdamm
    Blick von Zingelstapfu zum Mattmarkdamm
    Foto: Saas-Fee/Saastal
m 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Bike Skills Park Kreuzboden Bergbahnen Hohsaas AG Bergbahnen Hohsaas AG Mittelstation Trift

Neben der atemberaubenden Aussicht auf die 4000er-Gipfel des Saastals und einem Höhenunterschied von 900 Metern, warten auf diesem Trail zahlreiche Highlights auf die Mountainbiker.

geschlossen
mittel
Strecke 19 km
2:50 h
918 hm
918 hm
2.402 hm
1.553 hm

Diese Strecke bietet alles, was das Bikerherz begehrt: einen elf Kilometer langen Anstieg durch den Lärchenwald, vorbei an den Alpen von Saas-Grund bis zur Baumgrenze auf Kreuzboden auf 2400 Metern Höhe, gefolgt von einer rasanten Abfahrt über den Trift Flowtrail und einem Singletrail durch den Furwald als krönenden Abschluss.

All dies wird umrahmt von einer alpinen Landschaft und dem Blick auf die höchsten Berge der Schweiz. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Stellen, die sich ideal für einen Fotohalt eignen. Nach dem Aufstieg zum Kreuzboden warten unweit des Kreuzbodensees Liegestühle und Hängematten auf die Sportler, in denen sie sich entspannen können. Wer sich für die Abfahrt nach Saas-Grund vorbereiten will, dem steht der Bike Skills Park für ein paar Proberunden bereit.

 

 

Autorentipp

Der Kreuzboden mit See und Bike Skills Park laden zum Verweilen ein.

Profilbild von Saastal Tourismus AG
Autor
Saastal Tourismus AG
Aktualisierung: 25.01.2023
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kreuzboden, 2.402 m
Tiefster Punkt
Talstation Saas-Grund, 1.553 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 37,69%Schotterweg 9,44%Naturweg 21,14%Pfad 19,53%Unbekannt 12,17%
Asphalt
7,2 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
4 km
Pfad
3,7 km
Unbekannt
2,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Weitere Infos und Links

Saastal Tourismus AG
Obere Dorfstrasse 2
3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 958 18 58
E-Mail: info@saas-fee.ch
www.saas-fee.ch

Bergbahnen Hohsaas AG
Seilbahnstrasse 18
3910 Saas-Grund
Tel.: +41 27 958 15 80
E-Mail: info@hohsaas.ch
www.hohsaas.ch

 

Start

Talstation Saas-Grund (1.553 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'638'660E 1'108'625N
DD
46.128013, 7.938824
GMS
46°07'40.8"N 7°56'19.8"E
UTM
32T 418020 5108818
w3w 
///klon.kaninchen.floristin

Ziel

Talstation, Saas-Grund

Wegbeschreibung

Der Trail startet bei der Talstation der Bergbahnen Hohsaas und folgt der Flurstrasse bergauf, vorbei an den letzten Häusern von Saas-Grund und der Brücke, bevor diese durch den Wald und über mehrere Alpweiden weiterführt. Nach der Triftalp kommt die Kreuzung «Zingelstapfu», wo der Weg nach Norden abbiegt und weiter bergauf bis zur Station Kreuzboden führt.

Hinter dem Bergrestaurant Kreuzboden beginnt der Abstieg. Die ersten Kurven führen über die Alpwiesen, dann überqueren Sie die Brücke bis zum Rand der Skipiste. Die Route zweigt nach rechts ab und verläuft über Alpwiesen und durch kleine Wälder bis zur Triftalp, bevor Sie dem Feldweg hoch bis zur «Zingelstapfu» folgen. In der Spitzkehre zweigt der Weg nach rechts ab und führt weiter bergab, wobei er bei der nächsten Kreuzung die Richtung nach Norden wechselt. Nach etwa 15 Kurven erreicht er einen breiten Feldweg. Kurz vor dem Ende des Waldes biegen Sie links ab und gehen nach einigen Serpentinen an der nächsten Abzweigung in der Nähe des Bewässerungskanals weiter nach links. Die Route biegt schliesslich rechts auf einen schmalen Weg ab und schlängelt sich bis zur nächsten Abzweigung, wo sie auf die Flurstrasse trifft. Von hier aus führt der Weg bergab bis zu Ihrem Ausgangspunkt in Saas-Grund.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahren Sie mit der SBB bis Visp und steigen Sie dort auf das Postauto Bus 511 Richtung Saas-Fee um. In Saas-Grund steigen Sie bei der Haltestelle «Bergbahnen» aus.

Anfahrt

Mit dem Auto ist das Saastal einfach und bequem aus allen Himmelsrichtungen erreichbar, ob aus der Schweiz oder aus dem Ausland. Aus dem Norden erreichen Sie uns via Bern durch den Lötschberg-Autoverlad. Aus dem Osten kommen Sie über der Furkapass bzw. den Furkaverlad. Aus dem Süden sind wir via Simplonpass bzw. Simplon-Autoverlad erreichbar und aus dem Westen fahren Sie über Lausanne entlang dem Rhonetal bis Visp und von dort Richtung Saas-Fee.

In Visp biegen Sie beim Kreisel bei der Brücke nach Süden Richtung Saas-Fee/Zermatt ab. Danach fahren Sie bis Ende des Dorfes Stalden und nehmen beim Kreisel «Killerhof» die zweite Ausfahrt nach Saas-Fee. Vor dem Hotel Bergheimat in Saas-Grund biegen Sie nach links ab und folgen der Strasse zum Parkplatz der Bergbahnen Hohsaas.

Parken

Ein grosser Parkplatz befindet sich neben der Talstation am Anfang der Route.

Koordinaten

SwissGrid
2'638'660E 1'108'625N
DD
46.128013, 7.938824
GMS
46°07'40.8"N 7°56'19.8"E
UTM
32T 418020 5108818
w3w 
///klon.kaninchen.floristin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Holen Sie sich die Mountainbike-Karte Valais/Wallis, um die besten Routender Region zu entdecken.

Die Tourismusbüros in der Ferienregion Saas-Fee/Saastal stellen Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Destination zur Verfügung.

Kartenempfehlungen des Autors

Landeskarten Swisstopo 1:25'000: 1329 Saas + 1309 Simplon

Bikekarte Saas-Fee/Saastal

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.

Vorbereitung der Mountainbike-Tour


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
19 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
918 hm
Abstieg
918 hm
Höchster Punkt
2.402 hm
Tiefster Punkt
1.553 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.