Die Dala Kultur Route ist die perfekte Einsteiger-Erlebnistour. Die Strecke bietet eine Kombination aus technisch einfachen Trails und verschiedenen Natur- und Kulturhighlights.
leicht
Strecke 14,1 km
Dauer1:20 h
Aufstieg67 hm
Abstieg823 hm
Höchster Punkt1.385 hm
Tiefster Punkt623 hm
Von Leukerbad führt der Trail über Wiesen- und Weideland leicht aufwärts und später durch bunt gemischte Nadel- und Laubwälder abwärts bis nach Inden. Der Weg führt teilweise der alten Trasse der ehemaligen Eisenbahn Leuk-Leukerbad entlang. Die Route beinhaltet übersichtliche Wege ohne technisch schwierige Hindernisse. Der Blick nach oben ergibt sich fast von selbst: Die hohe und imposante Felsarena beeindruckt immer wieder aus neuen Perspektiven. Nach Inden führt der Weg vorbei an einem restaurierten Kalkofen aus dem Spätmittelalter. Etwas weiter abwärts gilt es die steile Felswand Schattuflüe auf dem eindrücklichen Varnerleitern-Weg zu überwinden. Schon Johann Wolfgang von Goethe gelangte 1779 von Sierre her über diesen historischen Wegabschnitt nach Leukerbad. Nach dieser Passage weitet sich das Blickfeld allmählich und das Rhonetal zeigt sich in seiner vollen Pracht gegen Westen hin. Der Weg führt oberhalb des Weindorfes Varen zurück nach Leuk Stadt und von dort hinab zum Bahnhof von Susten.
Autorentipp
Gönnen Sie sich beim historischen Kalkofen in Inden eine Rast mit einem kulturellen Exkurs und einem Einblick ins Spätmittelalter.
Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
Die Route beginnt beim Busbahnhof Leukerbad und führt zuerst über den Bach Dala zur Sportarena in Leukerbad. Auf der rechten Seite der Dala führt der Weg bis nach Inden. Meist auf breiten und übersichtlichen Singletrails, abschnittsweise auf Flurstrassen. Eine rücksichtsvolle Fahrweise ist hier geboten – es sind auch Wanderer unterwegs. Etwa einen Kilometer nach dem sympathischen Bergdorf zweigt der Weg rechts in Richtung Varen ab. An der imposanten Felswand Schattuflüe angekommen, gilt es diese zu bezwingen. Den steilen, aber kurzen Aufstieg (ca. 250 Meter) zur obersten Felskante meistert man trotz breitem Weg am besten zu Fuss. Anschliessend geht es durch den Varnerwald und weiter via Stadilacher und Priische hinunter zum Weindorf Varen. Die Strecke führt ab Varen weiter zusammen mit der Veloland-Route Nr. 72 durch das Dörfchen Leuk und vorbei am Schloss. Zum Schluss lässt es sich gemütlich hinab zur Rhone und weiter zum Bahnhof Susten ausrollen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Leuk ist mit der Bahn (SBB) erreichbar, anschliessend fährt der Bus (LLB – Leuk Leukerbad Bus Reisen) bis zum Ausgangspunkt nach Leukerbad.
Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen