Auf dieser Route entdecken Sie die Region Crans-Montana. Die körperlich und technisch anspruchsvolle Tour ist sehr abwechslungsreich. Beginn der Tour ab Parkplatz Crans-Cry d'Er möglich. Varianten über Cave du Sex und Chermignon-d'en-Haut möglich.
geöffnet
Strecke 49 km
Dauer6:49 h
Aufstieg1.677 hm
Abstieg1.675 hm
Höchster Punkt2.002 hm
Tiefster Punkt719 hm
Es gibt sogar die Möglichkeit mehrere Museen entlang der Strecke zu besuchen. Die Route bietet eine schöne Mischung aus Landschaften. Der Start ist beim See « Moubra » und steigt in Richtung Arnouva entlang der Seen Grenon und Chermignon. Die Tour geht weiter Richtung Marolires, dann Courtavey. Bei der Weiterfahrt werden Sie Plumachit erreichen und dann fahren Sie unterhalb des Weilers von Colombire mit seinem Ökomuseum. Weiter fahren Sie oberhalb der Suone Tsittoret um zur Alpe Scex zu gelangen. Eine wunderbare Aussicht auf die Walliser Alpen, eine entspannte Atmosphäre und typische Restaurants bieten Ihnen unvergessliche Momente. Vor der Abfahrt ist eine letzte Anstrengung erforderlich um die Wasserstation Tièche zu erreichen. Dort überqueren Sie eine kleine Brücke bevor Sie die wohl verdiente 15-Kilometer Abfahrt über Cordona, Planige, Venthône, Tovachir nach Chermignon-d?en-Bas in Angriff nehmen. Nun erreichen Sie das Dorf Lens. Hier erwähnenswert sind die Fondation Pierre Arnaud sowie das Museum Le Grand-Lens. Die Rückkehr nach Crans-Montana führt über die Höhen von Icogne, dem westlichsten Dorf von Crans-Montana oder über das Dorf Chermignon d'en Haut. Der Aufstieg fordert eine letzte Anstrengung bevor Sie Ihren Ausgangspunkt am See Moubra erreichen, wo Sie sich am Strand ausruhen oder von den zahlreichen Aktivitäten profitieren können.
Autor
Chételat Dylan
Aktualisierung: 06.06.2022
Höchster Punkt
2.002 m
Tiefster Punkt
719 m
Sicherheitshinweise
Unterwegs wirst du Wanderern, Fussgängern mit Hunden,Reitern usw. begegnen. Sei vorsichtig und respektiere dieanderen !
Die Benutzung der Strecke erfolgt auf eigene Gefahr.
Départ du Lac de la Moubra - Lac Grenon via la Route des Sommets de Crans - Lac de Chermignon via la Route du Zotzet - Arrivée des télécabines Montana-Arnouva - Marolires à l'intermédiaire des télécabines Barzettes-Violettes - Plumachit - Hameau de Colombire - Passage au dessu du Cave du Sex - Redescendre via la forêt - Venthône - Chermignon-d'en-Bas - Lens - Tsantové via Chemin de la Scie - Passage à proximité du Lac des Miriouges - Passage en forêt en parallèle à la Rue de Pirrazilina - Arrivée au Lac de la Moubra
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Ferienort Crans-Montana ist vom Bahnhof Sierre mit der Busgesellschaft SMC oder mit der Standseilbahn SMC erreichbar und vom Bahnhof Sion mit den Postautos.
In der Hochsaison, von Mitte Juni bis Oktober, bedienen die kostenlosen Shuttlebusse des Busunternehmens SMC den gesamten Ferienort Crans-Montana.
Die nächstgelegenste Haltestelle zu diesem Parcours ist "Lac Moubra" mit der Linie 433.
Anfahrt
Nehmen Sie die Autobahnausfahrt A9 (Autoroute du Rhône) "Sierre Ouest" wenn Sie mit dem Auto nach Crans-Montana gelangen wollen.
Biegen Sie links ab und folgen der Beschilderung nach "Sierre". Beim Kreisel zweigen Sie rechts ab. Fahren Sie 500 Meter weiter und biegen Sie am Ortseingang von Sierre links ab in Richtung "Crans-Montana".
Nehmen Sie die Route de Crans-Montana bis zur Abzweigung rechts zur ehemaligen Lungenklinik. Folgen Sie dann der Strasse "Route de la Moubra" und nehmen am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt Richtung Moubra-See. Die Fahrzeit dauert zirka 20 Minuten.
Von Crans-Montana: Fahren Sie ins Zentrum von Montana und fahren Sie die "Route de la Moubra" hinunter zum Moubra-See.
Parken
Gratisparkplatz beim Moubra-See.
Koordinaten
SwissGrid
2'603'236E 1'128'158N
DD
46.304821, 7.480653
GMS
46°18'17.4"N 7°28'50.4"E
UTM
32T 383001 5129037
w3w
///hinzuweisen.schäferhund.tierwelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Mountainbike/Downhill Karte Crans-Montana - 1:25'000 – im Informationsbüro erhältlich.
Ausrüstung
Das Tragen eines Helms ist obligatorisch.
Knie-, Ellbogen- und Rückenschützer werden empfohlen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen