Biketour Galmihornhütte
Knackige Mountainbiketour von Reckingen zur Galmihornhütte.
mittel
Strecke 23,7 km
Während des Aufstiegs oberhalb von Reckingen werden Sie immer wieder mit weitreichenden Aussichten ins Blinnen- und Bächital, zum Weisshorn und Matterhorn, zum Galenstock und ins Rhonetal für Ihre Anstrengungen belohnt. Bei der Galmihornhütte können Sie sich von den Strapazen erholen und für die Abfahrt vorbereiten.
Autorentipp
Bei einer Einkehr in der Galmihornhütte können Sie neue Kraft tanken.

Autor
Obergoms Tourismus AGAktualisierung: 11.02.2021
Schwierigkeit
S0mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.395 m
Tiefster Punkt
1.312 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
GalmihornhütteBuvette z'Guferschmatte
Sicherheitshinweise
Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.Weitere Infos und Links
- Sommerbericht unter https://www.obergoms.ch/sommerbericht
- Fahrplan www.sbb.ch
- Telefonnummer Rettungsdienst: 144
Start
Reckingen, Bahnhof (1.315 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'661'854E 1'146'666N
DD
46.468471, 8.243939
GMS
46°28'06.5"N 8°14'38.2"E
UTM
32T 441952 5146377
w3w
///anzutreffen.hebammen.besuchten
Ziel
Reckingen, Bahnhof
Wegbeschreibung
Zunächst durchfahren Sie die Ortschaft Reckingen-Gluringen, dann finden Sie sich auf den Serpentinen einer Asphaltstrasse, die bald in einen kleineren Weg übergeht. Beim Aufstieg müssen Sie gut 1100 Höhenmeter überwinden, der Anstieg ist jedoch sehr gleichmässig und dadurch angenehm zu fahren. Nach etwa 12,5 Kilometer erreichen Sie den höchsten Punkt der Tour auf 2396 Meter Höhe.
Eine Pause haben Sie sich verdient, genauso wie die Einkehr in der Galmihornhütte. Diese erreichen Sie nach einer rasanten Trailabfahrt. Nach der Hütte geht der Trail dann wieder in einen breiteren Weg über, der Sie in langgezogenen Serpentinen ins Tal zurückführt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sie erreichen Reckingen ab Visp / Brig mit dem Zug.Anfahrt
Von Brig-Glis aus gelangen Sie über die Hauptstrasse entlang der Rhone nach Reckingen.Parken
Parkmöglichkeit stehen am Bahnhof von Reckingen zur Verfügung.Koordinaten
SwissGrid
2'661'854E 1'146'666N
DD
46.468471, 8.243939
GMS
46°28'06.5"N 8°14'38.2"E
UTM
32T 441952 5146377
w3w
///anzutreffen.hebammen.besuchten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.Bewertung
Schwierigkeit
S0mittel
Strecke
23,7 km
Dauer
3:31 h
Aufstieg
1.097 hm
Abstieg
1.097 hm
Höchster Punkt
2.395 hm
Tiefster Punkt
1.312 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen