Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Bike-Tour Kalbermatten - Yo-Yo (Nr. 3)

· 3 Bewertungen · Mountainbike · Zermatt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zermatt - Matterhorn Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Yo-Yo-Tour bietet Flow pur: wie hier auf dem letzten Wald-Abschnitt etwas oberhalb von Zermatt
    Die Yo-Yo-Tour bietet Flow pur: wie hier auf dem letzten Wald-Abschnitt etwas oberhalb von Zermatt
    Foto: Zermatt Tourismus, Remo Thommen
m 3000 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 12 10 8 6 4 2 km Schwarzsee Jägerstube Zmutt Schwarzsee Staumauer Zmutt Z'Mutt Weiler Herbrigg Stafelalp 2200m Weiler Zmutt
Wer diese Tour von Schwarzsee via Stafel und Zmutt nach Zermatt wählt, wird in der zweiten Hälfte der Strecke von einem flowigen Singletrail überrascht. Da es im letzten Abschnitt einige exponierte Stellen gibt, ist diese Tour nur etwas für schwindelfreie Biker.
mittel
Strecke 12,7 km
1:10 h
41 hm
1.022 hm
2.586 hm
1.600 hm

Mit dem Matterhorn-Express fährt man hoch bis Schwarzsee. Von hier aus geht es direkt unter dem Matterhorn auf einer Kiesstrasse hinunter bis zum Stafel/Kraftwerk und über den Zmuttbach auf die andere Talseite. Hier beginnt der Singletrail-Spass.

Der Anfang des Bikewegs ist relativ flach und einfach. Es gibt einzig einen kurzen und intensiven Aufstieg.

Auf der Höhe vom Weiler Zmutt führt der Bikeweg zum Yoyo-Trail. Hier sind einige Male enge Kurven zu bewältigen und gegen Ende müssen ein paar Höhenmeter erklommen werden. Alles in allem ist der Bikeweg sehr abwechslungsreich. Singletrail-Erfahrung ist hier von Vorteil.

Autorentipp

Nach einigen flowigen Kilometern erreicht man den Weiler Zmutt, wo ein kurzer Zwischenstopp in einem der beiden Restaurant zu empfehlen ist, wenn man sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte.
Profilbild von Zermatt Tourismus
Autor
Zermatt Tourismus
Aktualisierung: 09.11.2020
Schwierigkeit
S2 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.586 m
Tiefster Punkt
1.600 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,26%Naturweg 63,65%Pfad 27,02%Straße 8,05%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
8,1 km
Pfad
3,4 km
Straße
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Jägerstube Zmutt
Schwarzsee
Stafelalp 2200m
Z'Mutt

Sicherheitshinweise

  • Das Tragen von Handschuhen und Helm ist empfohlen, denn kluge Köpfe schützen sich.
  • Ausschliesslich die markierten Bike-Wege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen.
  • Rücksicht nehmen auf Wanderer sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.
  • Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen, denn einige Routen führen auf 3‘000 Meter.
  • Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Tipp: «Be searchable». Rüsten Sie sich mit einem Zusatz-Reflektor* von Recco aus. Ob Sommer oder Winter. Erhältlich in unserem Online-Shop oder am Schalter.
*Der Zusatz-Reflektor ersetzt kein LVS.

Weitere Infos und Links

Richtlinien für Mountainbiker

Start

Schwarzsee (2'583 m) (2.586 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'620'961E 1'093'395N
DD
45.991795, 7.709165
GMS
45°59'30.5"N 7°42'33.0"E
UTM
32T 400033 5093945
w3w 
///wörter.tropen.erbat

Ziel

Zermatt (1'620 m)

Wegbeschreibung

Schwarzsee - Stafel - Chalbermatten - Zmutt - Herbrigg - Bodmen - Bahnhof Zermatt

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn ins Matterhorn-Dorf: 3½ Std. vom Flughafen Zürich oder 4 Std. vom Flughafen Genf. Visp ist jeweils der Umsteigeort auf die Matterhorn Gotthard Bahn. Ab Visp führt die Bahnstrecke durch das Nikolaital, vorbei an kleinen, idyllischen Dörfern bis nach Zermatt.

Zermatt ist ausserdem Anfangs- oder Endpunkt der weltbekannten Glacier Express Panorama-Zugfahrt (St. Moritz / Davos – Zermatt).

Anfahrt

Zermatt ist autofrei. Die Zufahrt für den Privatverkehr ist nur bis Täsch (5 km vor Zermatt) erlaubt. Die Strasse Täsch - Zermatt ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Die Weiterreise nach Zermatt erfolgt entweder mit einem privaten Taxianbieter oder mit den Shuttle-Zügen. Die Züge verkehren im 20-Minuten-Takt. Nach rund 12 Minuten endet die Fahrt auf dem Bahnhofplatz in Zermatt.

Parken

In Täsch stehen Parkhäuser mit gedeckten und ungedeckten Plätzen zur Verfügung. So z.B. im Matterhorn Terminal oder bei privaten Anbietern.

Weiterreise: siehe Anfahrt.

Koordinaten

SwissGrid
2'620'961E 1'093'395N
DD
45.991795, 7.709165
GMS
45°59'30.5"N 7°42'33.0"E
UTM
32T 400033 5093945
w3w 
///wörter.tropen.erbat
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Unsere Empfehlung:

  • Technisch einwandfreies Bike
  • Helm, Handschuhe und Trailbell
  • Flickzeug und Ersatzschläuche
  • Je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
  • Getränk und Verpflegung

Fragen & Antworten

Frage von Sabine Kaden · 17.08.2020 · Community
Hallo, woher weiß man denn die Route? Muss man sich einen Guide nehmen? Danke und Grüße, Sabine
mehr zeigen
Antwort von Martin Stettler  · 18.08.2020 · Community
Hallo Link der Tour: Bike-Tour Kalbermatten - Yo-Yo (Nr. 3) Route entweder ausdrucken oder Download des Tracks (GPX) für Navigationsgerät. Gute Tour und Gruss Martin

Bewertungen

3,3
(3)
Jürgen Münzenmaier
07.08.2021 · Community
Sehr schöne Tour, allerdings sind wie üblich in Zermatt viele Leute unterwegs. Nicht alle haben das mit der "Trail Toleranz" verstanden. (Wie üblich, gibt es im hochalpinen Gebiet auch Stellen, an denen man sein Bike kurz tragen oder schieben muss)
mehr zeigen
Gemacht am 06.08.2021
Martin Stettler 
02.08.2020 · Community
Immer wieder !!!
mehr zeigen
Gemacht am 09.07.2020
Oli Kuster
24.07.2019 · Community
würde ich nicht machen. an gewissen stellen muss man das bike hoch- und auch runter tragen...ein wunder, habe ich den Wechsel nicht abgerissen😉
mehr zeigen
Gemacht am 24.07.2019

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
12,7 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
41 hm
Abstieg
1.022 hm
Höchster Punkt
2.586 hm
Tiefster Punkt
1.600 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna Singletrail / Freeride Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.